Aesculan, rektale Salbe, 30 g
Komposition
Wirkstoffe: Trockenextrakt aus Rosskastanienrinde (Hippocastani corticis extractum siccum), Lidocainhydrochlorid (Lidocaini hydrochloridum).
1 g Salbe enthält:
- 62,5 mg trockener Rosskastanienextrakt,
- 5 mg Lidocarinhydrochlorid.
Hilfsstoffe: Tannin, ätherisches Kamillenöl, Macrogol 300, weißes Petrolatum, Lanolin, flüssiges Paraffin, Bronopol, gereinigtes Wasser.
Dosierung
Verwenden Sie dieses Arzneimittel immer genau so, wie es in dieser Packungsbeilage beschrieben oder von Ihrem Arzt, Apotheker oder Ihrer Krankenschwester verordnet wurde. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die übliche Dosis für Erwachsene:
Tragen Sie die Salbe mit der angebrachten Kanüle 2-3 mal täglich bis zu den akuten Symptomen auf die betroffene Stelle auf oder drücken Sie sie etwa 0,5 – 1,0 g (ein etwa 2 cm langer Salbenstreifen) in das Rektum verschwinden. Symptome. Danach kann die Dosis durch einmal tägliches Auftragen der Salbe reduziert werden.
- Rektale Verabreichung.
- Das Medikament sollte angewendet werden, bis die Symptome nachlassen.
- Wenn nach 7 Tagen nach der Anwendung des Arzneimittels keine Besserung eintritt oder sich die Symptome im Zusammenhang mit einer Hämorrhoidenerkrankung verschlimmern, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Aktion
Aesculan hat eine Lokalanästhesie, eine milde entzündungshemmende und adstringierende Wirkung.
Die Wirksamkeit des Präparats basiert nur auf der Langzeitanwendung in der Medizin und Erfahrung.
Indikationen
Aesculan wird traditionell verwendet, um die Symptome einer in der ersten Phase der Krankheit auftretenden hämorrhoiden Erkrankung zu lindern, die durch leichte Schmerzen und Juckreiz gekennzeichnet ist.
Kontraindikationen
Verwenden Sie kein Aesculan:
- im Falle einer Überempfindlichkeit gegen einen Bestandteil des Arzneimittels,
- im Falle einer Allergie gegen Amid-Lokalanästhetika, z. B. Lidocain.
- im Falle einer Allergie gegen eine Pflanze der Familie der Asteraceae .
Nebenwirkungen
Wie alle Medikamente kann dieses Medikament Nebenwirkungen verursachen, obwohl nicht jeder sie bekommt.
Bisher wurden keine Nebenwirkungen von Aesculan berichtet . Die topische Anwendung von Arzneimitteln mit Lidocain kann gelegentlich zu allergischen Reaktionen führen, selten zu einem anaphylaktischen Schock.
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
- Wenn Sie starke Blutungen aus dem Anus, Blut im Stuhl oder starke Schmerzen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
- Das Medikament kann allergische Reaktionen hervorrufen.
- Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern.
Verwendung anderer Medikamente
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente, die Sie einnehmen oder die Sie kürzlich eingenommen haben, sowie über die Medikamente, die Sie einnehmen möchten.
- Die gleichzeitige rektale Verabreichung anderer Lokalanästhetika wird nicht empfohlen.
- Bei gleichzeitiger Anwendung von Antikoagulanzien ist eine erhöhte Blutung um den Anus möglich.
Schwangerschaft und Stillzeit
Bei schwangeren oder stillenden Frauen wurden keine kontrollierten klinischen Studien durchgeführt. Das Medikament kann nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden.
Verwendung des Arzneimittels bei Kindern und Jugendlichen
Die Sicherheit des Arzneimittels bei Kindern und Jugendlichen wurde nicht untersucht. Die Anwendung des Arzneimittels bei Personen unter 18 Jahren erfordert eine vorherige Konsultation eines Arztes.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.