Allergodil, 0,5 mg / ml, Augentropfen, 6 ml
Komposition
Der Wirkstoff ist: Azelastin ( Azelastini hydrochloridum ).
1 ml Lösung (Tropfen) enthält 0,5 mg Azelastinhydrochlorid.
Hilfsstoffe: Benzalkoniumchlorid, Natriumedetat, Hypromellose, Sorbit – 70% ige Lösung, Natriumhydroxid, Wasser für Injektionen.
Dosierung
Verwenden Sie dieses Arzneimittel immer genau so, wie es in der Packungsbeilage beschrieben ist oder wie von Ihrem Arzt oder Apotheker verordnet.
- Ein Medikament zur Anwendung in den Augen.
Kinder ab 4 Jahren, Jugendliche und Erwachsene: 1 Tropfen pro Auge, 2 mal täglich (morgens und abends). In schweren Fällen kann die Dosis viermal täglich auf 1 Tropfen pro Auge erhöht werden.
Saisonale Konjunktivitis: Die oben angegebenen Dosierungen gelten für Erwachsene und Kinder über 4 Jahre. Wenn eine Exposition gegenüber einem Allergen, dem Medikament Allergodil , zu erwarten ist, sollten Augentropfen prophylaktisch angewendet werden, bevor das Haus verlassen wird.
Nicht saisonale (mehrjährige) Bindehautentzündung: Die oben angegebenen Dosierungen gelten für Erwachsene und Kinder über 12 Jahre.
Aktion
Allergodil wirkt antiallergisch (Antihistaminikum). Das Medikament verhindert die Wirkung von Histamin, das der Körper infolge einer allergischen Reaktion produziert.
Indikationen
- Behandlung und Vorbeugung der Symptome einer saisonalen allergischen Konjunktivitis bei Erwachsenen und Kindern über 4 Jahren.
- Behandlung der Symptome einer mehrjährigen allergischen Konjunktivitis bei Erwachsenen und Kindern über 12 Jahren.
Kontraindikationen
Nehmen Sie Allergodil nicht ein :
- im Falle einer Überempfindlichkeit gegen Azelastinhydrochlorid oder einen der anderen Bestandteile dieses Arzneimittels.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann dieses Arzneimittel Nebenwirkungen verursachen, obwohl nicht jeder sie bekommt.
Häufige Nebenwirkungen (können bis zu 1 von 100 Personen betreffen):
- leichte, vorübergehende Augenreizung (Brennen, Jucken, Reißen).
Gelegentliche Nebenwirkungen (können bis zu 1 von 1.000 Personen betreffen):
- bitterer Geschmack im Mund.
Sehr seltene Nebenwirkungen (weniger als 1 von 10.000 Menschen):
- allergische Reaktionen.
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
- Tropfen Allergodil darf nicht zur Behandlung von Augeninfektionen verwendet werden.
- Besprechen Sie die Anwendung des Arzneimittels mit Ihrem Arzt, wenn es nicht wahrscheinlich ist, dass die Augensymptome nicht durch eine Allergie verursacht werden. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Symptome ein Auge betreffen; wenn sich die Symptome nicht innerhalb von 48 Stunden nach Einnahme des Arzneimittels bessern.
- Das Medikament enthält Benzalkoniumchlorid – kann eine punktuelle Keratitis verursachen.
- Es wird nicht empfohlen, nach der Verwendung der Tropfen Kontaktlinsen zu tragen. Verwenden Sie das Medikament nicht auf den Linsen und warten Sie 15 Minuten nach dem Auftragen, bevor Sie es wieder einsetzen.
- Nach der ersten Öffnung ist das Medikament 4 Wochen gültig.
- Halten Sie das Medikament von Kindern fern.
Schwangerschaft und Stillzeit
Konsultieren Sie einen Arzt, bevor Sie das Medikament bei schwangeren oder stillenden Frauen anwenden.
Verwendung des Arzneimittels bei Kindern und Jugendlichen
Verwenden Sie das Medikament nicht bei Kindern unter 4 Jahren bei saisonaler allergischer Konjunktivitis.
Verwenden Sie das Medikament nicht bei Personen unter 12 Jahren bei nicht saisonaler (mehrjähriger) allergischer Konjunktivitis.
Antriebs- und Bedienmaschinen
Nach der Instillation kann es zu leichten und vorübergehenden Augenreizungen kommen. Das Medikament sollte Ihr Sehvermögen nicht beeinträchtigen. Wenn Sie jedoch Sehstörungen haben, sollten Sie nicht fahren, bis Ihre Symptome abgeklungen sind.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.