Ambrosol (15 mg 5 ml), Sirup, 120 ml (Teva)
Komposition
Der Wirkstoff ist Ambroxolhydrochlorid (Ambroxoli hydrochloridum).
5 ml Sirup (1 Messlöffel) enthalten 15 mg Ambroxolhydrochlorid.
Sonstige Bestandteile: flüssiges Sorbitol 70 % (E420), Glycerin (E422), Citronensäure-Monohydrat (E330), Propylenglykol (E1520), Methylparahydroxybenzoat (E218), Propylparahydroxybenzoat (E216), Erdbeeraroma, gereinigtes Wasser.
Dosierung
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben oder wie von Ihrem Arzt oder Apotheker verordnet an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die üblichen Dosen von Ambrosol:
- Erwachsene und Kinder über 12 Jahre: Anfänglich für 2 bis 3 Tage 3 mal täglich 10 ml des Sirups (2 Messlöffel) verwenden; dann sollte die Dosis auf 10 ml Sirup zweimal täglich reduziert werden.
- Kinder von 6 bis 12 Jahren: 2 bis 3 mal täglich 5 ml Sirup (1 Messlöffel).
- Kinder von 2 bis 6 Jahren: 2,5 ml Sirup (1/2 Messlöffel) 3 mal täglich.
Bei Kindern nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt anwenden.
- Das Medikament sollte oral nach einer Mahlzeit eingenommen werden.
- Das Medikament sollte nicht unmittelbar vor dem Schlafengehen verabreicht werden.
- Wenn die Behandlungsdauer länger als 7 bis 14 Tage ist, sollte die Dosis reduziert werden.
- Wenn sich die Symptome nach 4 bis 5 Tagen verschlimmern oder nicht bessern, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
Aktion
Der Wirkstoff in Ambrosol ist schleimlösend und schleimlösend. Es erhöht die Schleimmenge in den Atemwegen, reduziert seine Viskosität, beschleunigt den Transport von Sekreten in den Atemwegen, was das Abhusten erleichtert und Husten lindert.
Hinweise
Ambrosol Teva wird angewendet bei akuten und chronischen Atemwegserkrankungen mit erschwertem Auswurf von klebrigem Bronchialsekret, wie z.
- akute und chronische Bronchitis,
- Bronchialasthma,
- Mukoviszidose,
- Emphysem,
- Bronchiektasen.
Kontraindikationen
Wann dürfen Sie Ambrosol Teva nicht anwenden ?
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Ambroxol, Bromhexin oder einen der sonstigen Bestandteile von Ambrosol Teva sind.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Häufige Nebenwirkungen (weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Patienten ):
- Geschmacksstörung (z. B. Geschmacksveränderung)
- Brechreiz,
- vermindertes Gefühl (Hypästhesie) in Mund und Rachen.
Gelegentliche Nebenwirkungen (weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1.000 Patienten):
- Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen, Verdauungsstörungen,
- trockener Mund.
Seltene Nebenwirkungen (weniger als 1 von 1.000, aber mehr als 1 von 10.000 Patienten):
- Sodbrennen,
- Hautausschlag, Nesselsucht.
Zu den Nebenwirkungen, die auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden können, gehören:
- schwere Hautreaktionen wie Stevens-Johnson-Syndrom und toxische epidermale Nekrolyse
- anaphylaktische Reaktionen einschließlich anaphylaktischer Schock, Angioödem, Juckreiz und andere Überempfindlichkeitsreaktionen.
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
- Bei Personen mit Magengeschwüren mit Vorsicht anwenden.
- Bei Personen mit geschwächtem Hustenreflex oder eingeschränkter ziliarer Clearance der Bronchien mit Vorsicht anwenden, da die Möglichkeit besteht, dass Sekrete in den Atemwegen verbleiben.
- Aufgrund des Gehalts an Methyl- und Propylparahydroxybenzoat und Propylenglykol kann das Arzneimittel allergische Reaktionen hervorrufen (mögliche Spättypreaktionen).
- Ambrosol Teva kann eine leicht abführende Wirkung haben.
- Außer Reichweite und Sichtweite von Kindern aufbewahren.
- Unter 25 °C lagern.
- Vor Licht schützen.
- Haltbarkeit nach Anbruch der Packung: 28 Tage.
Verwendung anderer Medikamente
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Arzneimittel, die Sie einnehmen oder kürzlich eingenommen haben, und über alle Arzneimittel, die Sie einnehmen möchten, einschließlich der rezeptfreien.
- Ambroxol sollte nicht gleichzeitig mit Antitussiva wie Codein oder Arzneimitteln, die die Schleimsekretion hemmen, verabreicht werden.
- Ambroxol erhöht die Penetration einiger Antibiotika (z. B. Amoxicillin, Cefuroxim, Erythromycin, Doxycyclin) in das Lungenparenchym.
Einnahme des Arzneimittels zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
Das Medikament sollte nach einer Mahlzeit eingenommen werden.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Der Wirkstoff des Arzneimittels Ambroxol passiert die Plazentaschranke und gelangt in die Muttermilch. Es wird nicht empfohlen, das Medikament während der Schwangerschaft und Stillzeit zu verwenden.
Verwendung des Arzneimittels bei Kindern und Jugendlichen
Nicht bei Kindern unter 2 Jahren anwenden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.