Aspirin Cardio, 100 mg, Filmtabletten, 28 Stk.
Komposition
Der Wirkstoff ist Acetylsalicylsäure ( Acidum acetylsalicylicum ).
1 Filmtablette enthält 100 mg Wirkstoff.
Hilfsstoffe: pulverisierte Cellulose, Maisstärke, Methacrylsäure und Methylacrylatcopolymer, Polysorbat 80, Natriumlaurylsulfat, Talk, Triethylcitrat.
Dosierung
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau so ein, wie es in der Packungsbeilage beschrieben ist oder wie von Ihrem Arzt verordnet.
Das Medikament sollte mindestens 30 Minuten vor einer Mahlzeit oral eingenommen werden, wobei die gesamte Tablette mit viel Wasser abgewaschen werden muss. Bei der Behandlung eines Herzinfarkts sollte die Filmtablette zerkleinert oder gekaut und geschluckt werden.
Indikation | Dosierung |
instabile Erkrankung der Herzkranzgefäße | 1 Filmtablette einmal täglich |
kürzlich aufgetretener oder vermuteter Herzinfarkt | Bei 2 bis 3 Filmtabletten einmal täglich ist es wichtig, dass sie zerkleinert werden, um die Absorption zu beschleunigen |
Prävention eines wiederkehrenden Myokardinfarkts | 1 Filmtablette einmal täglich |
Prävention von thromboembolischen Komplikationen nach Operationen oder interventionellen vaskulären Eingriffen (z. B. perkutane endovaskuläre Koronarangioplastie (PTCA), Bypass-Transplantation der Koronararterien (CABG), Karotisendarteriektomie, arteriovenöser Shunt | 1 Filmtablette einmal täglich |
Prävention von vorübergehenden ischämischen Anfällen (TIA) und ischämischem Schlaganfall bei Patienten mit TIA | 1 Filmtablette einmal täglich |
um den ersten Herzinfarkt mit mehreren Risikofaktoren zu verhindern | 1 Filmtablette einmal täglich |
Prävention von tiefer Venenthrombose und Lungenembolie bei Patienten, die für eine lange Zeit immobilisiert sind, z. B. nach einer größeren Operation, als Ergänzung zu anderen Prophylaxen | 1 oder 2 beschichtete Tabletten einmal täglich |
Aktion
Aspirin Cardio wirkt aufgrund der Anwesenheit von Salicylsäure, die bei längerer Einnahme in niedrigen Dosen das Anhaften (Aggregieren) von Blutplättchen verhindert und so die Bildung von Gerinnseln verhindert.
Indikationen
Das Medikament Aspirin Cardio ist zur Anwendung bei Erwachsenen bei folgenden Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems indiziert:
- bei instabiler koronarer Herzkrankheit,
- bei einem kürzlich aufgetretenen Herzinfarkt oder bei Verdacht auf einen kürzlich aufgetretenen Herzinfarkt
- bei der Vorbeugung eines zweiten Herzinfarkts,
- bei der Prävention von thromboembolischen Komplikationen nach chirurgischen oder interventionellen vaskulären Eingriffen (z. B. perkutane intravaskuläre Koronarangioplastie (PTCA), Bypass-Transplantation der Koronararterien (CABG), Karotisendarteriektomie, arteriovenöser Shunt,
- um vorübergehende ischämische Anfälle (TIAs) und ischämischen Schlaganfall bei Patienten mit TIA zu verhindern
- um einen ersten Herzinfarkt bei Patienten mit mehreren Risikofaktoren zu verhindern
- zur Vorbeugung von tiefer Venenthrombose und Lungenembolie bei Patienten, die für eine lange Zeit, z. B. nach einer größeren Operation, als Ergänzung zu einer anderen Prophylaxe immobilisiert sind.
Kontraindikationen
Nehmen Sie Aspirin Cardio nicht ein:
- wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen den Wirkstoff Acetylsalicylsäure, andere Salicylate oder einen der anderen Inhaltsstoffe des Arzneimittels sind;
- wenn Sie eine hämorrhagische Diathese haben; akute Magen- und / oder Zwölffingerdarmgeschwürerkrankung; schweres Nierenversagen; schweres Leberversagen; schwere Herzinsuffizienz;
- wenn Sie in der Vergangenheit Asthmaanfälle hatten, die durch die Verabreichung von Salicylaten oder Substanzen mit ähnlicher Wirkung verursacht wurden, insbesondere nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente;
- im letzten Trimenon der Schwangerschaft;
- bei Kindern unter 12 Jahren im Verlauf von Virusinfektionen aufgrund des Risikos des Reye-Syndroms – einer seltenen, aber schweren Krankheit, die Leber und Gehirn schädigt.
Nebenwirkungen
Wie alle Medikamente kann dieses Medikament Nebenwirkungen verursachen, obwohl nicht jeder sie bekommt.
Magen-Darm-Beschwerden wie: Verdauungsstörungen (Sodbrennen, Übelkeit, Erbrechen), Bauchschmerzen, selten Entzündungen des Magens und des Darms; Magen- und / oder Zwölffingerdarmgeschwüre führen sehr selten zu Blutungen und Perforationen mit geeigneten Labor- und klinischen Symptomen. In seltenen Fällen wurde über eine vorübergehende Leberfunktionsstörung mit erhöhten Transaminasen berichtet.
Überempfindlichkeitsreaktionen, z. B. in Form von Hautreaktionen, Urtikaria, Hautausschlag, Juckreiz, Herz-Atem-Störungen, Asthmaanfällen, Ödemen, Rhinitis, verstopfter Nase.
Schwindel und Tinnitus, insbesondere bei Kindern und älteren Menschen, sind normalerweise Symptome einer Überdosierung.
Aufgrund der Wirkung von Acetylsalicylsäure auf die Blutplättchenaggregation steigt das Blutungsrisiko und eine Verlängerung der Blutungszeit und der Prothrombinzeit bei Verwendung von Aspirin Cardio. Es kann auch zu einer Verringerung der Anzahl der Blutplättchen in Ihrem Blut kommen. Blutungsereignisse wie perioperative Blutungen, Hämatome, Nasenbluten, Urogenitalblutungen und Zahnfleischblutungen wurden beobachtet. Selten oder sehr selten wurden schwerwiegende Blutungen wie Magen-Darm-Blutungen, Gehirnblutungen (insbesondere bei Patienten mit unkontrollierter Hypertonie und / oder bei gleichzeitiger Verabreichung von blutungshemmenden Arzneimitteln) berichtet, die in Einzelfällen möglicherweise lebensbedrohlich sein können .
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
Aspirin Cardio Filmtabletten sollten mit Vorsicht angewendet werden bei: 1. und 2. Schwangerschaftstrimester und während der Stillzeit, Überempfindlichkeit gegen NSAIDs und Antirheumatika, bei Patienten mit eingeschränkter Nieren- oder Herz-Kreislauf-Funktion, Leberfunktion und bei Patienten mit früherer Ulkuskrankheit oder Magen-Darm-Blutungen.
Das Medikament kann Bronchospasmus- und Asthmaanfälle oder andere allergische Reaktionen verursachen, insbesondere bei Patienten mit Asthma bronchiale, chronischen Atemwegserkrankungen, Heuschnupfen, Nasenpolypen und allergischen Reaktionen (z. B. Hautreaktionen, Juckreiz, Nesselsucht) auf andere Substanzen. Acetylsalicylsäure reduziert die Ausscheidung von Harnsäure aus dem Körper, was bei Menschen, die dazu neigen, Gicht auslösen kann.
Informieren Sie Ihren Arzt vor jeder Operation, einschließlich zahnärztlicher Eingriffe, dass Sie Aspirin Cardio einnehmen.
Lager:
- Halten Sie sich von Kindern fern.
- Unter 25 ºC lagern.
Verwendung anderer Medikamente
Informieren Sie den Arzt oder Apotheker über alle Medikamente, die der Patient jetzt oder vor kurzem eingenommen hat, und über die Medikamente, die der Patient einnehmen möchte.
Aspirin Cardio kann interagieren mit:
- metotreksatem,
- Antikoagulantien (z. B. Cumarinderivate, Heparin), Thrombolytika (Auflösen des Gerinnsels, z. B. Streptokinase, Urokinase) und Hemmung der Aggregation (Verklumpung) von Blutplättchen (z. B. Ticlopidin);
- Kortikosteroide, andere nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimittel, einschließlich anderer Salicylate
- Alkohol
- Anti-Reliever (zur Behandlung von Gicht)
- Diuretika,
- einige blutdrucksenkende Medikamente – Angiotensin-Converting-Enzym-Inhibitoren,
- Metamizolem,
- Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs),
- Cyclosporyna, Tacrolimus.
Einnahme der Droge mit Essen und Trinken
Aspirin Cardio Filmtabletten sollten oral, vorzugsweise mindestens 30 Minuten vor einer Mahlzeit , mit viel Wasser eingenommen werden.
Schwangerschaft und Stillzeit
Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen, wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie den Verdacht haben, schwanger zu sein oder eine Schwangerschaft planen.
Schwangerschaft:
Das Medikament Aspirin Cardio ist im letzten Trimenon der Schwangerschaft kontraindiziert, da es sowohl bei der Mutter als auch beim Neugeborenen Komplikationen in der Perinatalperiode verursachen kann. Während des ersten und zweiten Schwangerschaftstrimesters sollte Aspirin Cardio unter absoluten Indikationen angewendet werden.
Stillen:
Acetylsalicylsäure wird in geringen Mengen in die Milch stillender Frauen ausgeschieden.
Anwendung des Arzneimittels bei Kindern und Jugendlichen
Es darf nicht bei Kindern und Jugendlichen unter 12 Jahren angewendet werden.
Verantwortliche Stelle
BAYER SP. Z OOAleje Jerozolimskie 158
Warschau
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.