Aspirin Complex Hot, 500 mg+30 mg, Granulat in Beuteln, 10 Stk.
Komposition
Die Wirkstoffe sind: Acetylsalicylsäure ( Acidum acetylsalicylicum ) und Pseudoephedrin ( Pseudoephedrini hydrochloridum ).
1 Beutel enthält 500 mg Acetylsalicylsäure und 30 mg Pseudoephedrinhydrochlorid.
Hilfsstoffe: Saccharose, Hypromellose, Sucralose, Vanillearoma und Minz-Menthol-Eukalyptus-Aroma (enthält Menthol und Cineol).
Dosierung
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.
- Das Medikament zur oralen Anwendung in Form einer Lösung.
- Das Medikament sollte nicht länger als 3 Tage ohne Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden.
Jugendliche über 16 Jahre und Erwachsene: 1-2 Beutel im Abstand von 4-8 Stunden. Überschreiten Sie nicht 3000 mg Acetylsalicylsäure und 180 mg Pseudoephedrin, entsprechend 6 Beuteln.
Zubereitung: 1 oder 2 Beutel in einem Glas heißem (nicht kochendem) Wasser auflösen, gründlich mischen und trinken, bis die Lösung die richtige Temperatur erreicht hat. Das Granulat löst sich nicht vollständig auf.
Aktion
Aspirin Complex Hot hat dank des Gehalts an Acetylsalicylsäure schmerzlindernde, fiebersenkende und entzündungshemmende Eigenschaften. Darüber hinaus enthält das Medikament auch Pseudoephedrin, das Schwellungen und Verstopfungen der Nasenschleimhaut reduziert und so die Symptome einer Nasen- und Nebenhöhlenverstopfung lindert.
Hinweise
Symptomatische Behandlung von verstopfter Nase und Nasennebenhöhlen (mit Schwellung und Verstopfung), begleitet von Schmerzen und Fieber in Verbindung mit Erkältungs- und grippeähnlichen Symptomen.
Kontraindikationen
Wann Sie Aspirin Complex Hot nicht verwenden sollten :
- wenn Sie allergisch (allergisch) gegen Acetylsalicylsäure, Pseudoephedrin oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,
- wenn Sie an Asthma leiden, das durch die Verabreichung von Salicylaten oder Substanzen mit ähnlicher Wirkung (d. h. nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimittel) verursacht wurde;
- wenn Sie ein Magengeschwür haben,
- wenn Sie eine erhöhte Blutungsneigung haben,
- wenn Sie schwanger sind oder stillen
- wenn Sie an Leber- oder Nierenversagen leiden,
- wenn Sie an schwerer Herzinsuffizienz leiden,
- wenn Sie zusätzlich Methotrexat in einer Dosis von 15 mg pro Woche oder mehr einnehmen,
- wenn Sie sehr hohen Blutdruck oder eine schwere koronare Herzkrankheit haben,
- wenn Sie gleichzeitig Antidepressiva, sogenannte Monoaminoxidase-Hemmer (MAO-Hemmer), einnehmen (oder in den letzten zwei Wochen eingenommen haben)
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Nicht bekannt (für Acetylsalicylsäure):
- Magen- und Darmgeschwüre,
- Magen-Darm-Blutungen,
- allergische Reaktionen,
- eingeschränkte Nierenfunktion, Nierenversagen,
- erhöhtes Blutungsrisiko
- Magen-Darm-Beschwerden – Bauchschmerzen, Verdauungsstörungen, Entzündung der Magenschleimhaut,
- erhöhte Aktivität von Leberenzymen,
- Schwindel, Klingeln (Summen) in den Ohren,
- Übelkeit, Erbrechen, Durchfall.
Nicht bekannt (für Pseudoephedrin):
- Herzsymptome, z.B. unregelmäßiger Herzrhythmus, schneller Herzschlag,
- Harnverhalt,
- erhöhter Blutdruck
- Schlaflosigkeit,
- Hauterkrankungen, z.B. Hautausschlag, Juckreiz, Nesselsucht.
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
- Besprechen Sie die Anwendung des Medikaments mit Ihrem Arzt bei: bestätigter Allergie gegen andere Schmerzmittel, entzündungshemmende Medikamente; Allergien, Heuschnupfen, Nasenpolypen, Asthma, chronische Lungenerkrankungen; Einnahme von gerinnungshemmenden Medikamenten; diagnostiziertes Magen- und/oder Zwölffingerdarmgeschwür oder wenn die Krankheit in der Vergangenheit aufgetreten ist; Herz-Kreislauf-Erkrankungen; eine bevorstehende Operation; Hyperthyreose, Bluthochdruck, Diabetes, Herzerkrankungen, Glaukom; Überempfindlichkeit gegen Erkältungsmittel wie Phenylephrin, Ephedrin; Einnahme mehrerer Schmerzmittel; Anfälligkeit für Gicht.
- Ältere Menschen leiden eher unter den Nebenwirkungen von Pseudoephedrin (Schlaflosigkeit).
- Das Medikament sollte nicht (sofern der Arzt Ihnen nichts anderes sagt) bei Personen unter 16 Jahren angewendet werden.
- Das Medikament enthält Saccharose – Menschen mit Diabetes sollten dies berücksichtigen.
- Bewahren Sie das Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Verwendung anderer Medikamente
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Aspirin Complex Hot kann interagieren mit:
- Antikoagulantien, z.B. Ticlopidin,
- Glucocorticoide, z.B. Cortison, Prednisolon,
- Digoxin,
- entzündungshemmende und schmerzstillende Mittel (NSAIDs),
- Antidiabetika,
- Methotrexat,
- Valproinsäure,
- Antidepressiva (einschließlich MAO-Hemmer),
- Salbutamol,
- Phenylephrin, Ephedrin,
- Diuretika,
- blutdrucksenkende Arzneimittel,
- Arzneimittel zur Behandlung von Gicht.
Einnahme des Arzneimittels zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
Das Medikament sollte wegen des erhöhten Risikos einer Reizung der Schleimhäute des Magen-Darm-Traktes nicht mit Alkohol kombiniert werden.
Schwangerschaft und Stillzeit
Das Medikament ist während der Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert.
Auswirkungen auf Labortests
Das Medikament kann die Ergebnisse von Anti-Doping-Tests beeinflussen.
Auswirkung auf die Fruchtbarkeit
Die Fruchtbarkeit kann durch dieses Arzneimittel beeinträchtigt werden, aber diese Wirkung ist vorübergehend und verschwindet nach Absetzen der Therapie.
Verwendung des Arzneimittels bei Kindern und Jugendlichen
Nicht anwenden bei Personen unter 16 Jahren wegen des Risikos des Reye-Syndroms.
Fahren und Bedienen von Maschinen
Die Fähigkeit, auf Reize zu reagieren, kann während der Anwendung des Arzneimittels reduziert sein. Dies kann Ihre Verkehrstüchtigkeit und Ihre Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.