Aviomarin
Komposition
Der Wirkstoff ist Dimenhydrinat ( Dimenhydrinatum ).
1 Tablette enthält 50 mg Dimenhydrinat.
Hilfsstoffe : mikrokristalline Cellulose, Talkum, kolloidale wasserfreie Kieselsäure, Magnesiumstearat
Dosierung
Verwenden Sie dieses Arzneimittel immer genau so, wie es in der Packungsbeilage beschrieben ist oder wie von Ihrem Arzt oder Apotheker angegeben. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Aviomarin sollte mindestens 30 Minuten vor Reiseantritt oder vor der Einnahme von schlecht verträglichen Arzneimitteln eingenommen werden.
Orale Droge.
Alter | Einmalige Dosis | Tägliche Gesamtdosis |
Kinder von 6 bis 14 Jahren | 50 mg, falls erforderlich, können Sie 1 Tablette alle 6-8 Stunden wiederholen | bis zu 5 mg / kg Körpergewicht, jedoch nicht mehr als 150 mg pro Tag |
Jugendliche über 14 und Erwachsene | 50 bis 100 mg, falls erforderlich, kann dies alle 4 bis 6 Stunden wiederholt werden. | bis zu 400 mg täglich. |
Aufgrund der Dosis sollte das Medikament bei Kindern über 6 Jahren angewendet werden, die eine Tablette schlucken können.
Aktion
Dimenhydrinat (Synonym: Dimenhydrinat) wirkt antiemetisch, antiallergisch und leicht beruhigend. Der Wirkungseintritt erfolgt 20 bis 30 Minuten, nachdem die Arzneimittelverabreichung 4 bis 6 Stunden lang beobachtet wurde.
Indikationen
Aviomarin wird verwendet in:
- die Prävention von Reisekrankheit,
- zur Vorbeugung und Behandlung von Übelkeit und Erbrechen jeglichen anderen Ursprungs (mit Ausnahme derjenigen, die durch Arzneimittel in der Krebschemotherapie verursacht werden).
Kontraindikationen
Nehmen Sie Aviomarin nicht ein :
- Überempfindlichkeit gegen Antihistaminika; Dimenhydramin oder eine andere Komponente der Zubereitung,
- akute Asthmaanfälle
- Engwinkelglaukom,
- Epilepsie,
- Phäochromozytom,
- Porphyrie,
- Prostatahypertrophie und Urinretention in der Blase,
- Epilepsie,
- III Schwangerschaftstrimester, Stillzeit,
- Alter unter 6 Jahren.
Nebenwirkungen
Wie alle Medikamente kann dieses Medikament Nebenwirkungen verursachen, obwohl nicht jeder sie bekommt.
Sehr häufige Nebenwirkungen (bei 1 oder mehr von 10 Patienten):
Schläfrigkeit, Konzentrationsstörungen, Schwindel.
Häufige Nebenwirkungen (können 1 oder mehr von 100 Patienten betreffen):
- Aufregung, Zittern,
- Schlafstörung, Angst
- Sehstörungen, erhöhter Augeninnendruck,
- Übelkeit, Erbrechen, Durchfall (wenn Sie allergisch gegen Dimenhydramin sind),
- Verstopfung, Bauchschmerzen,
- trockener Mund,
- sich schwach und müde fühlen,
- Schwierigkeiten beim Wasserlassen, Muskelschwäche.
Seltene Nebenwirkungen (bei 1 oder mehr bei 10.000 Patienten):
- erhöhte Herzfrequenz, Blutdruckabfall,
- hämolytische Anämie,
- Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit,
- Hautallergische Reaktionen, Hautüberempfindlichkeit gegen Sonnenlicht,
- Leberfunktionsstörung, cholestatischer Ikterus.
Sehr seltene Nebenwirkungen (bei weniger als 1 von 10.000 Patienten):
- exfoliative Dermatitis
- verminderter Appetit.
Die Einnahme von Dimenhydrinat über einen längeren Zeitraum kann zu einer Drogenabhängigkeit führen. Paradoxe Reaktionen (z. B. Unruhe, Reizbarkeit, Zittern) können bei Kindern unter Verwendung von Dimenhydrinat auftreten.
Wenn eine der Nebenwirkungen schwerwiegend wird oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
Bei der Einnahme des Arzneimittels ist Vorsicht geboten bei Patienten mit:
- Leberfunktionsstörung,
- Hyperthyreose,
- Bradykardie (langsamer Herzschlag), Bluthochdruck,
- Hypokaliämie, Magnesiummangel im Blut,
- chronische Atembeschwerden, Asthma,
- Pylorusstenose,
- Angeborenes langes QT-Syndrom oder andere Herzfunktionsstörungen, z. B. Koronararterienerkrankung, Herz-Kreislauf-Erkrankung, Arrhythmie.
- Lagern Sie das Medikament unter 25 ° C, lichtgeschützt.
- Halten Sie das Medikament von Kindern fern.
Verwendung anderer Medikamente
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente, die Sie einnehmen oder die Sie kürzlich eingenommen haben, und über alle Medikamente, die Sie einnehmen möchten, einschließlich solcher, die ohne Rezept verkauft werden.
Aviomarin kann nicht gleichzeitig angewendet werden mit:
- Antiarrhythmika, die die Aktivität des Zentralnervensystems hemmen, oder mit Alkohol,
- Atropin, trizyklische Antidepressiva, Katecholamine, Medikamente, die das Zentralnervensystem (Hypnotika oder Beruhigungsmittel) unterdrücken, da sie ihre Wirkung verstärken.
Das Medikament kann in Kombination mit Wismutsalzen sowie Schmerzmitteln, Psychopharmaka und Scopolamin eine vorübergehende Beeinträchtigung des Sehvermögens (Beeinträchtigung des dunklen Sehvermögens und des Farbsehens) verursachen.
Monoaminoxidasehemmer (MAOIs, Antidepressiva) können die antihistaminische und beruhigende Wirkung von Dimenhydrinat verstärken.
Einnahme der Droge mit Essen und Trinken
Verwenden Sie das Medikament nicht mit Alkohol.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, denken, dass Sie schwanger sind oder ein Baby planen, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen.
Auswirkungen auf Labortests
Die Verwendung von Dimenhydrinat sollte mindestens drei Tage vor dem geplanten Allergietest abgebrochen werden, da dies zu falsch negativen Ergebnissen führen kann.
Anwendung des Arzneimittels bei Kindern und Jugendlichen
Aviomarin ist für Kinder über 6 Jahre bestimmt.
Antriebs- und Bedienmaschinen
Dimenhydrinat verringert die psychophysische Fitness. Nach der Einnahme des Arzneimittels sollten Sie keine Maschinen fahren oder bedienen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.