Bepanthen Plus, antiseptische Wundcreme, 30 g
Komposition
Die Wirkstoffe sind Dexpanthenol ( Dexpanthenolum ) und Chlorhexidinhydrochlorid ( Chlorhexidini hydrochloridum ).
1 g Creme enthält 50 mg Dexpanthenol und 5 mg Chlorhexidinhydrochlorid.
Sonstige Bestandteile: Lacton, Pantothensäure, Cetylalkohol, Stearylalkohol, weißes Vaseline, flüssiges Paraffin, Lanolin, Macrogolstearat, gereinigtes Wasser.
Dosierung
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben oder nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.
Das Medikament ist zur topischen Anwendung auf der Haut bestimmt.
Sofern Ihr Arzt Ihnen nichts anderes sagt, wird das Arzneimittel bei Bedarf mehrmals täglich auf gereinigte Wunden oder entzündete Bereiche aufgetragen. Es ist nicht notwendig, einen Verband zu verwenden.
Die Anwendung auf großen Hautflächen sollte vermieden werden.
Häufiges Auftragen der Creme auf die gleichen Oberflächen kann die Haut reizen.
Aktion
Nach dem Eindringen in die Haut wandelt sich Dexpanthenol schnell in Pantothensäure um, die während der Wundheilung eine wichtige Rolle bei der Hautstruktur und Hautregeneration spielt.
Chlorhexidin ist ein Desinfektionsmittel, das gegen grampositive Bakterien wirkt.
Indikationen
Bepanhen Plus wird verwendet:
- bei der Behandlung und Dekontamination von oberflächlichen Wunden verschiedener Art, wenn deren Infektionsgefahr besteht
- bei der Behandlung von Wunden nach kleineren chirurgischen Eingriffen.
Kontraindikationen
Bepanthen Plus nicht verwenden :
- wenn Sie allergisch gegen die Wirkstoffe Dexpanthenol oder Chlorhexidin oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- bei Trommelfellruptur.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Nicht bekannt:
- Kontaktdermatitis,
- Allergische Dermatitis,
- Juckreiz
- Erythem, Ekzeme,
- Nesselsucht
- Hautreizungen und Hautblasen an der Applikationsstelle.
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
- Bepanthen Plus sollte nicht bei großen, tiefen und infizierten Wunden angewendet werden . In solchen Fällen sollte der Patient einen Arzt aufsuchen.
- Aufgrund des Gehalts an Cetylalkohol, Stearylalkohol und Lanolin kann Bepanthen Plus lokale Hautreaktionen verursachen.
- Verwenden Sie das Medikament nicht gleichzeitig mit anderen Desinfektionsmitteln.
- Der Kontakt mit Augen, Ohren und Schleimhäuten sollte vermieden werden.
- Bepanthen Plus sollte nicht bei Hautirritationen angewendet werden, die nicht anfällig für Infektionen sind.
- Bewahren Sie das Medikament unter 25 ° C auf.
- Bewahren Sie das Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Einnahme anderer Medikamente
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker unbedingt über alle Medikamente, die Sie jetzt oder in letzter Zeit einnehmen, und über alle Medikamente, die Sie einnehmen möchten, einschließlich derjenigen, die ohne Rezept verkauft werden.
Medikament Bepanthen Plus sollte nicht gleichzeitig mit anderen Desinfektionsmitteln verwendet werden.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Bepanthen Plus darf während der Schwangerschaft und Stillzeit nur auf ärztliche Empfehlung angewendet werden.
Vermeiden Sie die Anwendung des Arzneimittels auf großen Hautflächen bei schwangeren und stillenden Frauen.
Bei Anwendung an den Brustwarzen bei stillenden Frauen ist es zwingend erforderlich, die Brustwarzen vor dem Stillen zu waschen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.