Bisacodyl VP, 5 mg, magensaftresistente Tabletten, 30 Stk.
Komposition
Der Wirkstoff des Medikaments ist Bisacodyl ( Bisacodylum )
1 magensaftresistente Tablette enthält 5 mg Bisacodyl.
Sonstige Bestandteile : Beschichtung: Methacrylsäure und Ethylacrylat-Copolymer (1:1), Natriumhydroxid, Triethylcitrat, Polysorbat 20, Talkum, Titandioxid (E171), Cochenillerot (E124) See, Simethicon.
Dosierung
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Erwachsene und Kinder über 10 Jahre : oral, 1-2 Tabletten nachts .
Kinder von 4 bis 10 Jahren: oral, 1 Tablette nachts .
- Bei älteren Patienten, Patienten mit eingeschränkter Nieren- und Leberfunktion ist keine Dosisanpassung erforderlich.
- Das Präparat sollte unzerkaut geschluckt und mit viel Wasser heruntergespült werden, nicht kauen oder zerdrücken.
Aktion
Bisacodyl VP ist ein Abführ- und Karminativum, das direkt auf den Dickdarm wirkt. Durch die Einwirkung auf die Nerven in der Darmwand verstärkt es die Darmkontraktionen und stimuliert die peristaltischen Bewegungen. Das Medikament erhöht auch die Menge an nicht absorbiertem Wasser und Elektrolyten im Dickdarm, was seine abführende Wirkung verstärkt.
Hinweise
Bisacodyl VP wird vorübergehend bei Verstopfung verschiedener Genese angewendet: gewohnheitsmäßige und chronische Verstopfung bei bettlägerigen Patienten, gewohnheitsmäßige Verstopfung bei älteren Menschen, Verstopfung nach Ernährungsumstellung, Verstopfung in der postoperativen Phase. Es wird auch empfohlen, den Darm vor diagnostischen Tests und chirurgischen Eingriffen zu entleeren.
Kontraindikationen
Verwenden Sie Bisacodyl VP nicht, wenn bei Ihnen Folgendes auftritt:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe des Präparats,
- akutes Abdominalsyndrom (einschließlich Darmverschluss, Blinddarmentzündung),
- Bauchschmerzen unbekannter Ätiologie mit Übelkeit und Erbrechen,
- Morbus Crohn,
- Colitis ulcerosa,
- Magen-Darm-Blutungen,
- starke Dehydrierung.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Sehr selten (weniger als 1 von 10.000 Behandelten):
- allergische Reaktionen, einschließlich Einzelfällen von Angioödemen und anaphylaktoiden Reaktionen.
Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):
- Bauchschmerzen und Durchfall.
Bei Patienten, die Abführmittel einnahmen, wurde über Schwindel und/oder Ohnmacht während des Stuhlgangs berichtet.
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
- Das Arzneimittel enthält Laktose. Wenn Ihnen Ihr Arzt gesagt hat, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden, wenden Sie sich vor der Einnahme dieses Arzneimittels an Ihren Arzt.
- Die langfristige und systematische Anwendung von Bisacodyl sollte vermieden werden, da es zu einer Verschlechterung der Verstopfung und der Unfähigkeit zur Stuhlentleerung ohne die Anwendung von immer stärkeren Abführmitteln führt und Wasser- und Elektrolytstörungen (einschließlich einer Abnahme des Kaliumspiegels im Blut) verursachen kann.
- Wenn der tägliche Gebrauch von Abführmitteln erforderlich ist, sollten Anstrengungen unternommen werden, um die Ursache der Verstopfung zu ermitteln.
- Nicht anwenden bei Bauchschmerzen unbekannter Ursache, bei Übelkeit oder Erbrechen.
- Bei Kindern unter 10 Jahren mit chronischer Verstopfung sollte das Medikament nicht ohne ärztliche Empfehlung angewendet werden.
- Das Medikament sollte nicht ohne ärztliche Verschreibung bei Patienten jeden Alters verwendet werden, um den Darm vor diagnostischen Tests und chirurgischen Eingriffen zu entleeren.
- Bewahren Sie das Arzneimittel bei Raumtemperatur auf.
- Bewahren Sie das Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Verwendung anderer Medikamente
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Bisacodyl VP kann interagieren mit:
- Antazida,
- Digitalis-Glykoside,
- Diuretika,
- Kortikosteroide.
Einnahme des Arzneimittels zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
Die gleichzeitige Anwendung von Bisacodyl VP mit Antazida oder Milch erhöht das Risiko einer Reizung der Magenschleimhaut. Das Produkt sollte frühestens 1 Stunde nach der Einnahme eines Antazidums oder dem Konsum von Milch eingenommen werden.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Bisacodyl VP sollte während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden, es sei denn, Ihr Arzt hat Ihnen etwas anderes gesagt.
Verwendung des Arzneimittels bei Kindern und Jugendlichen
Nicht bei Kindern unter 4 Jahren anwenden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.