Cirrus Duo (Cirrus), 5 mg + 120 mg, Retardtabletten, 6 Stk.
Komposition
Die Wirkstoffe sind Pseudoephedrin ( Pseudoephedrini hydrochloridum ) und Cetirizin ( Cetirizini dihydrochloridum ).
1 Tablette enthält 5 mg Cetirizindihydrochlorid (als sofortige Freisetzung) und 120 mg Pseudoephedrinhydrochlorid (als Form mit verlängerter Freisetzung).
Hilfsstoffe: Schicht mit sofortiger Freisetzung : Lactosemonohydrat , mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium, kolloidales wasserfreies Siliciumdioxid, Magnesiumstearat; Schicht mit verzögerter Freisetzung : Hypromellose, mikrokristalline Cellulose, kolloidales wasserfreies Siliciumdioxid, Magnesiumstearat; Beschichtung Opadry Y-1-7000 weiß : Hypromellose, Titandioxid (E 171), Macrogol 400.
Dosierung
Verwenden Sie dieses Arzneimittel immer genau so, wie es in der Packungsbeilage beschrieben ist oder wie von Ihrem Arzt oder Apotheker verordnet.
- Orale Droge.
- Cirrus sollte mit oder ohne Nahrung eingenommen werden.
- Die Tabletten dürfen nicht zerkleinert, gekaut, geteilt oder zerkleinert werden. Ganz schlucken.
- Wenn sich die Symptome nach 5 Tagen verschlechtern oder anhalten, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
- Das Medikament darf nicht länger als 2-3 Wochen angewendet werden.
Jugendliche über 12 Jahre und Erwachsene: 1 Tablette 2 mal täglich (morgens und abends).
Patienten mit mittelschwerer Nieren- oder Leberinsuffizienz: Die Dosis sollte auf 1 Tablette täglich reduziert werden.
Aktion
Cirrus Duo enthält 2 Wirkstoffe, die für die antiallergischen (Cetirizin) und nasalen Verstopfungseffekte (Pseudoephedrin) verantwortlich sind. Pseudoephedrin verengt die Blutgefäße in der Nasenschleimhaut. Cirrus Duo lindert Symptome, die mit mehrjähriger und saisonaler allergischer Rhinitis verbunden sind.
Indikationen
Symptomatische Behandlung von saisonaler und mehrjähriger allergischer Rhinitis (verstopfte Nase, Niesen, laufende Nase, juckende Nase und Bindehaut).
Kontraindikationen
Verwenden Sie Cirrus Duo nicht:
- Wenn Sie allergisch gegen die Wirkstoffe des Arzneimittels (Cetirizin, Pseudoephedrin), Ephedrin, Piperazin oder dessen Derivate oder einen der anderen Inhaltsstoffe dieses Arzneimittels sind,
- wenn Sie an schwerer arterieller Hypertonie, schwerer ischämischer Herzkrankheit, schwerem Nierenversagen, dekompensierter Hyperthyreose, schweren Herzrhythmusstörungen, Phaeochromozytom, Glaukom, erhöhtem Augeninnendruck leiden,
- wenn Sie Feuchtigkeitsretention haben
- wenn Sie einen Schlaganfall hatten
- wenn Sie ein hohes Risiko für einen hämorrhagischen Schlaganfall haben
- Wenn Sie Arzneimittel wie Dihydroergotamin oder MAO-Hemmer einnehmen (oder in den letzten 2 Wochen MAOs eingenommen haben),
- bei Menschen unter 12 Jahren.
Nebenwirkungen
Wie alle Medikamente kann dieses Medikament Nebenwirkungen verursachen, obwohl nicht jeder sie bekommt.
Häufige Nebenwirkungen (können bis zu 1 von 100 Personen betreffen):
- Schlaflosigkeit, Nervosität, Schläfrigkeit,
- Kopfschmerzen, Schwindel,
- beschleunigter Herzschlag
- trockener Mund,
- Übelkeit,
- die Schwäche.
Gelegentliche Nebenwirkungen (können bis zu 1 von 1.000 Personen betreffen):
- Stimulation,
- Angst.
Seltene Nebenwirkungen (können bis zu 1 von 10.000 Menschen betreffen):
- Krämpfe, Zittern
- Herzarythmie,
- trockene Haut, Hautausschlag, Nesselsucht, vermehrtes Schwitzen
- hoher Blutdruck,
- Überempfindlichkeitsreaktionen,
- Halluzinationen
- Blässe,
- schmerzhaftes / schwieriges Wasserlassen.
Sehr seltene Nebenwirkungen (weniger als 1 von 10.000 Menschen):
- Geschmacksstörung
- Drogenausschlag
- Angioödem
- Kreislaufkollaps,
- psychotische Störungen.
Nicht bekannt:
- verschwommenes Sehen, Akkommodationsstörung, abnorme Erweiterung der Pupillen, Augenschmerzen, vermindertes Sehen, abnormale visuelle Lichttoleranz,
- erektile Dysfunktion,
- Herzklopfen,
- Dyspnoe,
- Hautreaktionen mit Fieber und Pickeln.
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
- Vorsicht ist geboten, wenn bei dem Patienten Folgendes diagnostiziert wird: Diabetes mellitus, Hyperthyreose, arterielle Hypertonie, ischämische Herzkrankheit, Herzrhythmusstörungen, mittelschwere Nieren- oder Leberinsuffizienz.
- Bei älteren Menschen mit Vorsicht anwenden, wenn der Patient Sympathomimetika (z. B. abschwellende Mittel der Nasenschleimhaut, Appetitunterdrückung), TLPDs, blutdrucksenkende Medikamente, Medikamente zur Unterdrückung der ZNS-Funktion, Herzglykoside (Digoxin), bei Patienten mit Prostatahyperplasie oder mit einnimmt Schwierigkeiten beim Wasserlassen.
- Vorsicht ist geboten, wenn ein Patient Risikofaktoren für einen hämorrhagischen Schlaganfall hat.
- Die Kombination von Pseudoephedrin und NSAIDs kann zu einem Anstieg des Blutdrucks führen.
- Konsultieren Sie einen Arzt, bevor Sie das Medikament bei Patienten mit eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion anwenden.
- Das Medikament enthält Laktose – besprechen Sie die Verwendung des Medikaments mit Ihrem Arzt im Falle einer Unverträglichkeit gegenüber einigen Zuckern.
- Halten Sie das Medikament von Kindern fern.
Verwendung anderer Medikamente
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Arzneimittel, die Sie einnehmen oder die Sie kürzlich eingenommen haben, und über den Arzt, den Sie einnehmen möchten, einschließlich derjenigen, die ohne Rezept verkauft werden.
Cirrus Duo kann interagieren mit:
- MAO-Hemmer und Dihydroergotamin (die Kombination dieser Medikamente mit Cirrus Duo ist kontraindiziert ),
- TLPD,
- Vasokonstriktor-Medikamente (Bromocriptin, Ergotamin),
- abschwellende Mittel für die Nase (Phenylephrin, Ephedrin),
- Medikamente, die den Blutdruck senken (z. B. Betablocker),
- Herzglykoside (Digoxin, Digitoxin),
- ZNS-Depressiva, z.B. Beruhigungsmittel
- Antazida und Protonenpumpenhemmer,
- Theophyllin,
- Ritonavir
- NLPZ.
Einnahme der Droge mit Essen und Trinken
Drug Cirrus Duo kann zu den Mahlzeiten oder zwischen den Mahlzeiten angewendet werden.
Schwangerschaft und Stillzeit
Das Medikament Cirrus Duo sollte während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden (Cetirizin und Pseudoephedrin gehen in die Muttermilch über).
Einfluss auf Labortests
Das Medikament kann die Ergebnisse von Hautallergietests beeinflussen.
Verwendung des Arzneimittels bei Kindern und Jugendlichen
Verwenden Sie das Medikament nicht bei Personen unter 12 Jahren.
Antriebs- und Bedienmaschinen
Cirrus Duo kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Wenn diese Symptome auftreten, sollten Sie keine Maschinen fahren oder bedienen.
Die individuelle Reaktion auf das Medikament und die Möglichkeit von Nebenwirkungen sollten berücksichtigt werden.
Bei den empfohlenen Dosen zeigte Cetirizin keinen signifikanten Effekt auf die psychophysische Fitness.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.