Clotrimazolum GSK, 10 mg / g, Creme, 20 g
Komposition
Der Wirkstoff ist: Clotrimazol ( Clotrimazolum ).
1 g Creme enthält 10 mg Clotrimazol.
Hilfsstoffe: Cetostearylalkohol, Octyldodecanol, Polysorbat 60, Sorbitanstearat, synthetisches Oligo, Benzylalkohol, gereinigtes Wasser.
Dosierung
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben oder nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.
Tragen Sie die Creme 2-3 mal täglich auf. Tragen Sie eine dünne Schicht auf die betroffenen Stellen auf. Die Creme sollte gleichzeitig auf alle infizierten Bereiche aufgetragen werden.
- Topisches Medikament.
- Das Medikament sollte für einen Zeitraum von 2-4 Wochen verwendet werden.
- Wenn sich die Symptome nach 7 Tagen verschlimmern oder anhalten, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
Aktion
Clotrimazolum GSK hat eine antimykotische Aktivität gegen Hefen und Dermatophyten.
Indikationen
Clotrimazolum GSK wird topisch angewendet bei:
- Mykosen der Haut an Händen und Füßen, Rumpf, Beinen und Beinen durch Dermatophyten,
- Tinea versicolor,
- Infektionen der Haut und der Schleimhäute der äußeren Genitalien (Schamlippen, Vorhaut und Eichel), die durch Hefepilze verursacht werden (diese Infektionen werden auch Candidiasis genannt).
Kontraindikationen
Clotrimazol GSK darf nicht eingenommen werden :
• wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Clotrimazol oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Nicht bekannt:
- allergische Reaktionen (Nesselsucht, Kurzatmigkeit, zu niedriger Blutdruck, Ohnmacht),
- Juckreiz, Hautausschlag, Blasen, Abschälen der Haut, Schmerzen oder Unbehagen, Brennen, Stechen, Schwellung, Reizung, Erythem.
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
- Vermeiden Sie bei der Anwendung die Augenpartie.
- Topische Creme – nicht schlucken.
- Die Creme sollte auf alle betroffenen Stellen aufgetragen werden.
- Brechen Sie die Einnahme des Arzneimittels nicht ab, auch wenn Ihre Symptome abgeklungen sind. Das Absetzen der Behandlung kann dazu führen, dass die Infektion zurückkehrt.
- Clotrimazolum GSK enthält Cetostarylalkohol, der eine lokale Hautreaktion (Kontaktdermatitis mit Symptomen von Schwellungen, Blasen oder Ekzemen) verursachen kann.
- Bewahren Sie das Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
- Unter 25 °C lagern. Nicht einfrieren.
Einnahme anderer Medikamente
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Arzneimittel, die Sie einnehmen oder vor kurzem eingenommen haben, sowie über den Arzt, den Sie einnehmen möchten, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Clotrimazolum GSK kann interagieren mit:
- Verhütungsmittel aus Latex (Kondome und intrauterine Ringe) – Verletzungsgefahr und verminderte Wirksamkeit.
Andere empfängnisverhütende Maßnahmen sollten während der Behandlung mit dem Arzneimittel und für 5 Tage nach Abschluss der Behandlung angewendet werden.
Schwangerschaft und Stillzeit
Vermeiden Sie die Einnahme des Arzneimittels im ersten Trimester der Schwangerschaft.
Das Stillen sollte während der Behandlung mit dem Arzneimittel unterbrochen werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.