Esputicon, 200 mg, Weichkapseln, 30 Stk
Komposition
Der Wirkstoff des Arzneimittels ist Dimethicon ( Dimeticonum ).
Eine Kapsel enthält 200 mg Dimethicon (Dimeticonum).
Hilfsstoffe: Gelatine, Glycerin (E422), hochdisperses Siliciumdioxid, gereinigtes Wasser.
Dosierung
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Orale Verwendung.
Erwachsene und Jugendliche über 14 Jahre: In der Regel 1-2 Kapseln am Tag vor der Untersuchung abends und am Tag der Untersuchung 1 Kapsel morgens auf nüchternen Magen. Zur Linderung von Symptomen, die mit einer übermäßigen Gasansammlung verbunden sind: 1 Kapsel 1-2 mal täglich, es sei denn, Ihr Arzt hat Ihnen etwas anderes verordnet.
Das Medikament enthält keinen Zucker und kann von Diabetikern verwendet werden. Mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen, z.B. einem Glas Wasser.
Aktion
Dimethicon reduziert die Oberflächenspannung von Luftbläschen, die hauptsächlich mit verschluckter Luft in den Magen-Darm-Trakt gelangen. Bei der vermehrten Ansammlung von Gasen im Darm bricht Dimethicon die Luftbläschen auf, was die Weiterbewegung der Luft im Darm erleichtert und das damit verbundene Spannungsgefühl und Schmerz beseitigt.
Hinweise
Esputicon wird angewendet bei: Blähungen, Vorbereitung auf einige Röntgen- und Ultraschalluntersuchungen.
Kontraindikationen
Sie sollten Esputicon nicht anwenden, wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Dimethicon oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind und wenn Sie Darmverschluss oder Darmperforation haben.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Bisher wurden keine Nebenwirkungen berichtet.
Verwendung anderer Medikamente
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Esputicon kann die Resorption von Levothyroxin, oralen Antikoagulanzien (z. B. Ethylbiscumacetat) und Antidiabetika (z. B. Gliclazid, Glibenclamid) beeinträchtigen.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Während der Schwangerschaft und Stillzeit traten keine Nebenwirkungen auf.
Verwendung des Arzneimittels bei Kindern und Jugendlichen
Verwenden Sie das Medikament nicht bei Kindern unter 14 Jahren.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.