Eva qu, Zäpfchen gegen Verstopfung, 6 Stk.
Komposition
Natriumbicarbonat und Kaliumbitartrat, suspendiert in wasserlöslichem Polyethylenglykol.
Handlung
- Eva / qu Zäpfchen sind keine Medizin. Dank ihrer Wirkung, die ausschließlich auf dem physiologischen Mechanismus basiert, stellen sie auf natürliche und effektive Weise den normalen Stuhlgang wieder her.
- Nach dem Einführen löst sich das Zäpfchen innerhalb von 3-4 Minuten auf und setzt große Mengen von Gasblasen frei, die Druck auf die Wände des Anus ausüben. Das aufgelöste Zäpfchen erweicht die zurückgehaltenen Kotmassen. Durch die Brausewirkung lösen die Eva/qu Zäpfchen die Fäkalien ab und vertreiben sie schnell und effizient. Die Wiederverwendung des Eva / qu-Zäpfchens hilft, den verlangsamten Darmmechanismus wiederherzustellen.
- Eva / qu-Zäpfchen wirken nur lokal und enthalten keine Abführmittel, die, wenn sie vom Körper aufgenommen werden, Nebenwirkungen wie Dehydration, Elektrolytstörungen, Kolitis verursachen können.
- Die Zäpfchen machen nicht süchtig.
Indikationen
- Eva / qu Brausezäpfchen gegen Verstopfung sind für Personen über 12 Jahre bestimmt, bei denen der regelmäßige Rhythmus des Stuhlgangs sowohl gelegentlich als auch wiederholt verzögert wird.
- Die Verwendung von Eva / qu-Zäpfchen hilft bei der Vorbereitung der Rektumentleerung vor chirurgischen, gastroenterologischen, urologischen, Prostata-Ultraschall- und Rektoskopie-Verfahren.
- Eva / qu-Zäpfchen sind für unterwegs unverzichtbar, um eine anhaltende Verstopfung zu verhindern, die schnell und effizient zu einem Stuhlgang führt.
- Sie sind hilfreich bei einer geplanten Darmreinigung, unabhängig von jeglicher Aktivität – z.B. bei der Arbeit, Flug- oder Bahnreisen.
Die Methode der Verwendung des Medizinprodukts
- Nehmen Sie das Zäpfchen aus der dauerhaft verschlossenen Packung.
- Führen Sie ihn in den Analkanal ein, indem Sie ihn drücken, bis er vollständig eingeführt ist.
- Wenn es sich als notwendig herausstellt, sollte das Zäpfchen bei Vorliegen von Läsionen oder Hämorrhoiden mit Vaselineöl oder Olivenöl geschmiert werden.
- Das Zäpfchen beginnt sich sofort aufzulösen und löst einen Reiz aus, der den Stuhlgang anregt. Obwohl der Auslöser innerhalb kurzer Zeit nach dem Einlegen des Zäpfchens zu spüren ist, sollten Sie für einige Minuten auf Stuhlgang verzichten. Während dieser Zeit sollten Sie gehen, anstatt zu sitzen.
Kontraindikationen und Vorsichtsmaßnahmen
Es gibt keine Kontraindikationen für die Anwendung von Eva / qu-Zäpfchen – auch bei Hämorrhoiden oder lokalen Läsionen oder bei häufiger und längerer Anwendung.
Das Zäpfchen besteht aus natürlichen und ungiftigen Substanzen (Natriumbicarbonat, Kaliumbitartrat), die beispielsweise bei der Herstellung von Lebensmitteln verwendet werden.
Als Träger verwendetes Polyethylenglykol ist eine inerte und nicht toxische Substanz.
Mögliche Nebenwirkungen des Medizinprodukts
- Nach der Anwendung kann ein Gefühl von unvollständigem Stuhlgang oder ein vorübergehendes leichtes Brennen auftreten. Diese Symptome verschwinden schnell und sollten nicht alarmierend sein.
- Die Zäpfchen enthalten Polyethylenglykol, das Reizungen verursachen kann.
Schwangerschaft und Stillzeit
Das Produkt kann von schwangeren und stillenden Frauen verwendet werden.
Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
Eva / qu Zäpfchen für Erwachsene sollten nicht von Kindern und Jugendlichen unter 12 Jahren verwendet werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.