Fenistil (1 mg / ml), orale Tropfen, 20 ml
Komposition
Der Wirkstoff ist: Dimetindenmaleat ( Dimetindeni maleas ).
1 ml Tropfen enthält 1 mg Dimetindenmaleat.
Hilfsstoffe: Propylenglykol, Benzoesäure, Dinatriumedetat, Dinatriumphosphatdodecahydrat, Zitronensäuremonohydrat, Natriumsaccharin, gereinigtes Wasser.
Dosierung
Verwenden Sie dieses Arzneimittel immer genau so, wie es in der Packungsbeilage beschrieben ist oder wie von Ihrem Arzt oder Apotheker verordnet.
- Orale Droge.
Erwachsene und Kinder über 12 Jahre: 20-40 Tropfen dreimal täglich. Verwenden Sie bei Patienten, die zu Schläfrigkeit neigen, 40 Tropfen vor dem Schlafengehen und 20 Tropfen morgens während des Frühstücks.
Kinder unter 12 Jahren: 2 Tropfen pro kg Körpergewicht pro Tag in 3 Dosen, z.
- 6 Tropfen 3-mal täglich für ein 8 Monate altes Kind mit einem Gewicht von 9 kg
- 8 Tropfen 3-mal täglich für ein 2-jähriges Kind mit einem Gewicht von 12 kg.
Alter | Maximale Tagesdosis
(mg) |
Maximale Tagesdosis
(Tropfen) |
1 Monat – 1 Jahr | 1,5 mg | 30 Tropfen |
13 Jahre | 2,25 mg | 45 Tropfen |
3 – 12 Jahre | 3 mg | 60 Tropfen |
Aktion
Fenistil enthält Dimetindenmaleat, das eine Antihistaminwirkung hat, d. H. Die Wirkung von Histamin hemmt, das für allergische Reaktionen verantwortlich ist. Fenistil lindert Juckreiz und Allergiesymptome, reduziert Schwellungen.
Indikationen
Symptomatische Behandlung von allergischen Erkrankungen:
- Haut: Urtikaria, Juckreiz bei atopischer Dermatitis, allergisches Kontaktekzem, endogenes Ekzem,
- Atmungssystem: saisonale Rhinitis (Heuschnupfen) und allergische Rhinitis.
Das Produkt wird zur symptomatischen Behandlung von Lebensmittel- und Arzneimittelallergien sowie zur Linderung von Juckreiz im Zusammenhang mit Infektionskrankheiten (z. B. Pocken) verwendet.
Es kann verwendet werden, um die Symptome von Insektenstichen zu lindern und allergische Reaktionen zu verhindern, die während der Desensibilisierungsbehandlung auftreten.
Kontraindikationen
Verwenden Sie Fenistil nicht:
- im Falle einer Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der anderen Inhaltsstoffe dieses Arzneimittels,
- Neugeborene bis zum ersten Lebensmonat, insbesondere Frühgeborene.
Nebenwirkungen
Wie alle Medikamente kann dieses Medikament Nebenwirkungen verursachen, obwohl nicht jeder sie bekommt.
Sehr häufige Nebenwirkungen (1 von 10 Personen oder mehr):
- ermüden
Häufige Nebenwirkungen (können bis zu 1 von 100 Personen betreffen):
- Schläfrigkeit, Nervosität.
Seltene Nebenwirkungen (können bis zu 1 von 10.000 Menschen betreffen):
- Stimulation,
- Kopfschmerzen und Schwindel,
- Magen-Darm-Beschwerden, Übelkeit,
- trockener Mund und Rachen.
Sehr seltene Nebenwirkungen (weniger als 1 von 10.000 Menschen):
- Schwierigkeiten beim Atmen oder Schlucken
- Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge, Rachen
- starker Juckreiz der Haut,
- Muskelkrämpfe.
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
- Besprechen Sie die Anwendung des Arzneimittels mit Ihrem Arzt, wenn Sie an Glaukom, Harnverhalt, Epilepsie leiden.
- Die Wirkung von Alkohol kann durch Fenistil verstärkt werden .
- Das Medikament Fenistil sollte bei einer Temperatur unter 25 ° C gelagert werden. Bewahren Sie die Flasche in der Verpackung auf.
- Halten Sie das Medikament von Kindern fern.
Verwendung anderer Medikamente
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Arzneimittel, die Sie einnehmen oder die Sie kürzlich eingenommen haben, und über den Arzt, den Sie einnehmen möchten, einschließlich derjenigen, die ohne Rezept verkauft werden.
Fenistil kann interagieren mit:
- Antidepressiva,
- Bronchodilatatoren, Medikamente gegen Bauchkrämpfe, Medikamente, die die Pupillen erweitern,
- Schlaftabletten und Beruhigungsmittel,
- Antikonvulsiva
- Opioid-Schmerzmittel,
- Antihistaminika,
- Antiemetika,
- Skopolaminą.
Einnahme der Droge mit Essen und Trinken
Fenistil verstärkt die Wirkung von Alkohol.
Schwangerschaft und Stillzeit
Konsultieren Sie einen Arzt, bevor Sie das Medikament bei schwangeren oder stillenden Frauen anwenden.
Dieses Arzneimittel sollte nicht von stillenden Frauen angewendet werden.
Verwendung des Arzneimittels bei Kindern und Jugendlichen
Das Medikament ist bei Neugeborenen bis zum ersten Lebensmonat kontraindiziert, insbesondere bei Frühgeborenen.
Die Anwendung von Fenistil bei Säuglingen im Alter von 1 Monat bis 1 Jahr und bei Kindern unter 6 Jahren sollte auf Empfehlung eines Arztes erfolgen.
Antriebs- und Bedienmaschinen
Fenistil kann die psychophysische Fitness verschlechtern. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Fahrzeuge oder andere Aktivitäten fahren, die geistige Wachsamkeit erfordern.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.