Hepatosan fix, Kräuter zum Brauen, 2 g, 20 Beutel
Komposition
Die Wirkstoffe des Arzneimittels sind: Löwenzahnkraut und -wurzel ( Taraxaci herba cum radice ), Artischockenkraut ( Cynarea herba ), Pfefferminzblatt ( Menthae pip. folium ), Schafgarbenkraut ( Millefolii herba ), Johanniskraut ( Hyperici herba ) .
1 Beutel à 2,0 g enthält 0,7 g Kraut und Löwenzahnwurzel, 0,4 g Artischockenkraut, 0,4 g Pfefferminzblätter, 0,3 g Schafgarbenkraut, 0,2 g Johanniskraut.
Dosierung
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: oral, 3 x täglich zwischen den Mahlzeiten , 1 Tasse frisch zubereiteter Aufguss, 2 Päckchen Kräuter, 1 Tasse kochendes Wasser aufgießen , ca. 15 Minuten ziehen lassen , abseihen.
Wenn die Symptome nicht innerhalb von 2-3 Tagen nach Beginn des Medikaments abklingen oder wenn sie sich verschlimmern, suchen Sie einen Arzt auf.
Aktion
Die Infusion der Hepatosan-Fix- Mischung wird traditionell als Mittel zur Steigerung der Gallensekretion verwendet.
Hinweise
Hepatosan fix ist ein pflanzliches Arzneimittel zur traditionellen Anwendung bei Verdauungsstörungen und unzureichender Gallensekretion. Es wird bei Beschwerden mit normalem Stuhlgang eingesetzt.
Kontraindikationen
Wann Sie Hepatosan Fix nicht anwenden sollten :
- Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe des Produkts.
- Verstopfung der Gallenwege, Gallensteine, Darmverschluss.
- Bauchschmerzen ungeklärter Ursache.
- Nicht bei Kindern unter 12 Jahren anwenden.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Durch den Gehalt an Bitterstoffen im Kraut und in der Löwenzahnwurzel können Magenbeschwerden im Zusammenhang mit Übersäuerung (Sodbrennen, Blähungen und Bauchschmerzen) auftreten.
Aufgrund des Gehalts an Johanniskraut kann es bei besonders empfindlichen Menschen zu einer Lichtallergie kommen, die durch Hautveränderungen (Erythem, Hautausschlag) gekennzeichnet ist.
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
- Wenn die Symptome nicht innerhalb von 2-3 Tagen nach Beginn der Anwendung des Arzneimittels abklingen oder sich verschlimmern, sollte ein Arzt konsultiert werden.
- Aufgrund des Gehalts an Schafgarbenkraut in der Zusammensetzung des Arzneimittels kann der Verzehr von Dosen, die höher als empfohlen sind, die gleichzeitige Therapie mit Antikoagulanzien und Arzneimitteln, die bei Hypotonie oder Hypertonie verwendet werden, beeinträchtigen.
- Aufgrund des Vorhandenseins von Menthol sollte das Arzneimittel bei Personen mit gastroösophagealer Refluxkrankheit wegen der Möglichkeit einer Verschlimmerung der Symptome mit Vorsicht angewendet werden.
- Aufgrund des Gehalts an Johanniskraut kann es bei überempfindlichen Personen zu einer photosensibilisierenden Wirkung kommen. Bei Menschen mit heller Haut wird die Exposition gegenüber Sonnenlicht und UV-Strahlung (Solarium) während der Anwendung des Arzneimittels nicht empfohlen.
- Bewahren Sie das Arzneimittel bei Raumtemperatur auf.
- Bewahren Sie das Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Verwendung anderer Medikamente
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Hepatosan Fix kann interagieren mit:
- Eisenverbindungen,
- Antidiabetika,
- Virostatikum,
- orale Kontrazeptiva,
- Cyclosporane,
- Warfarin,
- Theophyllin,
- Digoxin,
- Antidepressiva.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Das Arzneimittel sollte nicht während der Schwangerschaft oder Stillzeit angewendet werden.
Verwendung des Arzneimittels bei Kindern und Jugendlichen
Nicht bei Kindern unter 12 Jahren anwenden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.