HiPP 1 HA COMBIOTIK hypoallergene Säuglingsmilch, für Säuglinge ab Geburt, 90 ml
Komposition
Wasser, Laktose, pflanzliche Öle (Palm, Raps, Sonnenblume), hydrolysiertes Molkenprotein aus Milch, Galacto-Oligosaccharide aus Laktose, Emulgator – Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Kaliumchlorid, Calciumorthophosphat, Ölmischung mit LC PUFA* ( Pflanzenöle mit M. alpina und C. cohnii ), Säureregulator – Zitronensäure, Kaliumhydrogenorthophosphat, Natriumorthophosphat, L-Phenylalanin, Vitamin C, Cholin, Magnesiumhydroxid, L-Tyrosin, L-Tryptophan, Inosit, L-Carnitin , Pantothensäure, Niacin, Eisenlactat, Zinksulfat, Vitamin E, Kupfersulfat, Vitamin B2, Vitamin A, Vitamin B1, Vitamin B6, Mangansulfat, Kaliumjodat, Folsäure, Vitamin K, Natriumselenit, Biotin, Vitamin D, Vitamin B12.
* LC PUFA = langkettige mehrfach ungesättigte Fettsäuren
Ernährungswerte | in 100 ml verzehrfertiger Milch |
Energiewert | 276 kJ / 66 kcal |
Fett, einschließlich: | 3,5 gr |
Gesättigte Fettsäuren | 1,5 gr |
Einfach ungesättigte Fettsäuren | 1,3 gr |
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren, darunter: | 0,7 gr |
Kohlenhydrate, darunter: | 7,0 gr |
Zucker * | 7,0 gr |
Faser | 0,3 gr |
Protein | 1,5 gr |
Salz | 0,05mg |
Mineralien | |
Natrium | 20mg |
Kalium | 80mg |
Chlorid | 40mg |
Kalzium | 50mg |
Phosphor | 27mg |
Magnesium | 6,0mg |
Eisen | 0,5 mg |
Zink | 0,5 mg |
Kupfer | 0,04mg |
Essen | 0,014mg |
Fluoride | <0,01 mg |
Selen | 2,6 µg |
Jod | 10,0 µg |
Vitamine | |
Vitamin A | 70,0 µg |
Vitamin-D | 1,0 µg |
Vitamin E | 2,5 mg ET |
Vitamin K. | 5,7 µg |
Vitamin C | 10mg |
Thiamin | 0,06mg |
Riboflavin | 0,08mg |
Niacin | 0,7 mg |
Vitamin B6 | 0,055mg |
Foliany | 28 µg |
Vitamin B12 | 0,20 µg |
Biotin | 3,0 µg |
Pantothensäure | 0,90 mg |
Choline | 6,0mg |
Inozytol | 3,5mg |
LC-PUFA | 19mg |
Docosahexaensäure (DHA) | 7,0mg |
Arachinsäure (ARA) | 12mg |
Galaktooligosaccharide (GOS) | 0,3 gr |
* aus Laktose, natürlicher Milchzucker (6,6 g / 100 ml)
Mass netto
90 ml
Eigenschaften
HiPP 1 HA Combiotik Milch ist auf die besonderen Ernährungsbedürfnisse von Kindern ab dem ersten Lebenstag abgestimmt. Combiotik in Milch HiPP ist eine einzigartige, von der Natur inspirierte Komposition aus Inhaltsstoffen: PRAEBIOTIK®, das ist ein wertvoller Ballaststoff in Form von Galacto-Oligosacchariden aus Milchzucker, und PROBIOTIK® – natürliche Kulturen von Milchsäurebakterien. Das Produkt enthält hydrolysierte Proteine und reduziert so das Allergierisiko. Die in der Milch enthaltenen langkettigen mehrfach ungesättigten Omega-6- und Omega-3-Fettsäuren sind in den ersten Lebensmonaten besonders wichtig, da der Körper des Kindes sie noch nicht in ausreichender Menge produzieren kann. Die Rohstoffe für die Milchproduktion stammen aus streng kontrollierten Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau.
Bestimmung
Lebensmittel für Kinder ab dem ersten Lebenstag, die aus verschiedenen Gründen nicht gestillt werden können. HiPP 1 HA Combiotik Milch eignet sich nach Beendigung der Stillzeit oder im Austausch gegen jegliche Säuglingsmilch.
Empfohlene tägliche Einnahme
Die empfohlenen Portionsmengen sind Richtwerte, da jedes Kind unterschiedliche Ernährungsbedürfnisse hat.
Das Alter des Kindes | Anzahl der Portionen pro Tag | Portionsvolumen |
1 Woche* | 6-7 | 70 ml |
2-4 Wochen | 6-7 | 100 ml |
2 Monate | 6 | 135 ml |
3 Monate | 5 | 170 ml |
Für eine Portion Pulver werden 30 ml Wasser verwendet
* Sofern Ihr Arzt Ihnen nichts anderes sagt
Nutzungsmethode
Die verschlossene Flasche kräftig schütteln, die Milch erhitzen und nochmals gut schütteln. Anschließend die Milch auf Trinktemperatur abkühlen lassen. Die Temperatur sollte vor dem Füttern überprüft werden. Geben Sie keine aufgewärmte und unbenutzte Portion.
Stellen Sie vor Gebrauch sicher, dass Kappe und Folie nicht manipuliert wurden.
Sicherheitswarnungen
Befolgen Sie bei der Zubereitung von Babymilch die Anweisungen auf der Verpackung.
Eine unsachgemäße Zubereitung oder längere Aufbewahrung eines Fertiggerichts kann beispielsweise zur Entwicklung unerwünschter Mikroorganismen führen und somit die Gesundheit des Kindes schädigen.
Jede Mahlzeit sollte frisch sein und unmittelbar vor dem Servieren für das Kind zubereitet werden. Die restliche Milch, die in der Flasche verbleibt, sollte nicht noch einmal gegeben werden.
Denken Sie daran, die Flasche, den Sauger und die Kappe gründlich zu waschen.
Milch nicht in der Mikrowelle erhitzen (Verbrühungsgefahr!).
Kontraindikationen und Vorsichtsmaßnahmen
Ausschließliches Stillen in den ersten sechs Lebensmonaten ist die beste Art, Ihr Baby zu ernähren.
Alle Änderungen in der Ernährung des Säuglings sollten mit dem Kinderarzt konsultiert werden.
Da Milch Zucker enthält, der bei häufigem und längerem Kontakt mit den Zähnen zu Kariesbildung und damit gesundheitsschädlichen Folgen führen kann, sollte das Lutschen an einer Trinkflasche nicht über längere Zeit erlaubt sein.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.