HiPP AR, Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke, für Säuglinge ab der Geburt, 600 g
Komposition
Magermilch, teilentsalztes Molkenpulver, pflanzliche Öle (Palm***, Raps, Sonnenblume), Milchzucker, Verdickungsmittel: Johannisbrotkernmehl, Fischöl, Kaliumchlorid, Cholin, M. alpina -Öl , Calciumcarbonat, Calciumchlorid, Natriumcitrat, L-Phenylalanin, Natriumselenat, L-Tyrosin, Zinksulfat, Calciumsalze der Orthophosphorsäure, L-Leucin, L-Tryptophan, L-Histidin, Eisen(II)sulfat, Stabilisator: Milchsäure, Kaliumjodat, Vitamin C, natürliche Milchsäurebakterienkulturen ( Limosilactobacillus fermentum hereditum*), Vitamin E, Niacin, Pantothensäure, Kupfer(II)sulfat, Vitamin B1, Vitamin A, Magnesiumcarbonat, Inositol, Vitamin B6, Metafolin ** (Calcium-L-Methylfolat), Vitamin K, Vitamin D, Biotin, Vitamin B12
*Limosilactobacillus fermentum СECT5716
** Metafolin ist eine eingetragene Marke der Merck KGaA Darmstadt Deutschland
*** nachhaltiges Palmöl, das von unabhängigen Kontrollstellen zertifiziert wurde
Ernährungswerte | in 100 ml verzehrfertiger Milch * |
Energiewert | 275 kJ / 66 kcal |
Fett, einschließlich: | 3,6 gr |
Gesättigte Fettsäuren | 1,5 gr |
Einfach ungesättigte Fettsäuren | 1,6 gr |
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren, darunter: | 0,5 gr |
Alpha-Linolensäure (Omega-3) | 60mg |
Docosahexaensäure (DHA) | 13,2mg |
Linolsäure (Omega-6) | 400mg |
Arachidonsäure (ARA) | 13,2mg |
Kohlenhydrate, darunter: | 6,9 gr |
Zucker, darunter: | 6,9 gr |
Laktose | 6,9 gr |
Inozytol | 4,2mg |
Faser, einschließlich: | 0,4 gr |
Eiweiß, einschließlich: | 1,25 gr |
L-Carnitin | 1,8mg |
Salz | 0,05 gr |
Natrium | 20mg |
Kalium | 66mg |
Chlorid | 51mg |
Kalzium | 51mg |
Phosphor | 30mg |
Magnesium | 4,5mg |
Eisen | 0,70mg |
Zink | 0,60mg |
Kupfer | 0,053mg |
Essen | 0,0050mg |
Fluoride | <0,005mg |
Selen | 3,8 µg |
Jod | 15 µg |
Chrom | <0,06 µg |
Molybdän | 0,80 µg |
Vitamin A | 54 µg |
Vitamin-D | 1,5 µg |
Vitamin E | 0,70 mg TE |
Vitamin K. | 5,1 µg |
Vitamin C | 8,9mg |
Thiamin | 0,036mg |
Riboflavin | 0,14mg |
Niacin | 0,34mg |
Vitamin B6 | 0,023mg |
Foliany | 16,6 µg |
Vitamin B12 | 0,10 µg |
Biotin | 1,5 µg |
Pantothensäure | 0,34mg |
Choline | 25mg |
Die oben genannten Werte können leichten Schwankungen unterliegen, die typisch für Produkte aus natürlichen Rohstoffen sind.
* 100 ml trinkfertige Milch = 12,9 g HiPP AR + 90 ml Wasser
Mass netto
600 gr
Bestimmung
Nahrung für Kinder ab dem ersten Lebenstag mit Neigung zu übermäßigem Regen.
Empfohlene tägliche Einnahme
Halten Sie bei der Milchzubereitung das vorgegebene Verhältnis von Pulver und Wasser ein, daher sollte nur der beigefügte Messbecher zum Abmessen der richtigen Pulvermenge verwendet werden. Die empfohlenen Portionsmengen sind Richtwerte, da jedes Kind unterschiedliche Ernährungsbedürfnisse hat.
Das Alter des Kindes | Anzahl der Portionen pro Tag | Portionsvolumen | Gekochtes Wasser | Anzahl der Schaufeln |
1-2 Wochen * | 7-8 | 70 ml | 60 ml | 2 |
3-4 Wochen | 5-7 | 100 ml | 90 ml | 3 |
5-8 Wochen | 5-6 | 135 ml | 120 ml | 4 |
3-4 Monate | 5 | 170 ml | 150 ml | 5 |
5 Monate ** | 4-5 | 200 ml | 180 ml | 6 |
ab 6 Monaten | 4 | 235 ml | 210 ml | 7 |
30 ml Wasser für einen Messlöffel Pulver
1 flacher Strich = ca. 4,3 g
* Sofern vom Arzt nicht anders
verordnet ** Ab dem 5. Lebensmonat können Sie nach Rücksprache mit dem Kinderarzt mit der Einführung von Zusatzmahlzeiten in die Ernährung Ihres Kindes beginnen. Jede volle Portion einer neuen Mahlzeit (Brei, Abendessen) ersetzt 1 Flasche Milch.
Nutzungsmethode
Frisches Trinkwasser abkochen und auf eine Temperatur von ca. 40°-50°C* abkühlen, dann die notwendige Menge abgekochtes und abgekühltes Wasser in die Flasche füllen. Füllen Sie den Messbecher locker mit dem Pulver und entfernen Sie den Überschuss mit dem Messerrücken. Gießen Sie die empfohlene Anzahl Messlöffel des Pulvers (gemäß den Anweisungen auf der Verpackung) in die Flasche. Schrauben Sie dann die Kappe auf die Flasche und schütteln Sie sie gut. Kurz vor dem Servieren die Milch auf eine Temperatur von ca. 37 °C abkühlen lassen.
* Um die natürlichen Kulturen der Milchsäurebakterien zu schützen, das Pulver nicht mit kochendem Wasser übergießen.
Sicherheitswarnungen
Befolgen Sie bei der Zubereitung von Babymilch die Anweisungen auf der Verpackung.
Eine unsachgemäße Zubereitung oder längere Aufbewahrung eines Fertiggerichts kann beispielsweise zur Entwicklung unerwünschter Mikroorganismen führen und somit die Gesundheit des Kindes schädigen.
Jede Mahlzeit sollte frisch sein und unmittelbar vor dem Servieren für das Kind zubereitet werden. Die restliche Milch, die in der Flasche verbleibt, sollte nicht noch einmal gegeben werden.
Denken Sie daran, die Flasche, den Sauger und die Kappe gründlich zu waschen.
Milch nicht in der Mikrowelle erhitzen (Verbrühungsgefahr!).
Nach jedem Gebrauch sollte die Dose sorgfältig verschlossen und an einem trockenen Ort bei Raumtemperatur gelagert werden.
Der Inhalt der Packung sollte innerhalb von 3 Wochen nach dem Öffnen verbraucht werden.
Kontraindikationen und Vorsichtsmaßnahmen
Stillen in den ersten sechs Lebensmonaten ist die beste Art, Ihr Baby zu ernähren.
HiPP AR sollte nur unter ärztlicher Aufsicht verabreicht werden.
HiPP AR ist für Säuglinge mit erhöhtem Allergierisiko nicht geeignet und darf nicht angewendet werden, wenn eine Allergie gegen Kuhmilcheiweiß ärztlich festgestellt oder vermutet wird.
Das Produkt sollte die Beschwerden des Kindes nach einigen Tagen der Anwendung lindern. Wenn keine Besserung eintritt, wenden Sie sich erneut an Ihren Kinderarzt.
Alle Änderungen in der Ernährung des Säuglings sollten mit dem Kinderarzt konsultiert werden.
Denn Milch enthält Zucker, der bei häufigem und längerem Kontakt mit den Zähnen zu Kariesbildung und damit gesundheitsschädlichen Folgen führen kann. Daher sollte ein dauerhaftes Nuckeln an der Trinkflasche nicht erlaubt sein.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.