KaliDrop Free+, Augentropfen mit Kaliumjodid, ohne Konservierungsstoffe, 10 ml
Komposition
Kaliumjodid, Natriumhyaluronat, Dinatriumhydrogenphosphat, Natriumdihydrogenphosphat, Natriumchlorid, Tetranatriumedetat, hochgereinigtes Wasser.
Handlung
- Sie befeuchten die Augenoberfläche.
- Sie erweisen sich als nützlich bei der Verhinderung von Trübungen der Linse und des Glaskörpers des Auges.
Zutaten:
Topisch angewendetes Kaliumjodid hat eine starke antioxidative (antioxidative) Wirkung auf die Augenoberfläche. Es reduziert oxidativen Stress und die Bildung von Linsen- und Glaskörpertrübungen.
Natriumhyaluronat-Partikel werden beim Blinzeln gleichmäßig auf der Hornhautoberfläche verteilt und verzögern durch ihre mukoadhäsiven Eigenschaften die Verdunstung von Wasser von der Augenoberfläche, wirken schützend und feuchtigkeitsspendend. Eine solche Wirkung beeinflusst die Stabilisierung des Tränenfilms und verlängert die Zeit, während der die Natriumhyaluronatlösung auf der Augenoberfläche gehalten wird.
Verwendung des Medizinprodukts
KaliDrop Free+ Augentropfen sollten nur äußerlich auf den Bindehautsack aufgetragen werden. Sie können jeden Tag verwendet werden, auch von Trägern aller Arten von Kontaktlinsen. Es wird in der Regel 3 – 4 mal täglich ein Tropfen in den Bindehautsack jedes Auges eingeträufelt. Bei schweren Symptomen können Sie öfter einflößen.
- Waschen Sie Ihre Hände gründlich, bevor Sie das Präparat verwenden.
- Entfernen Sie die Schutzkappe vor jedem Gebrauch. Berühren Sie nicht die Spitze der Pipette.
- Neige deinen Kopf leicht nach hinten.
- Halten Sie die Flasche auf den Kopf (vertikal).
- Ziehen Sie das untere Augenlid leicht nach unten, drücken Sie auf die Flasche und geben Sie einen Tropfen in den Bindehautsack.
- Schließen Sie nach dem Einträufeln die Augenlider und verteilen Sie die Tropfen unter Bewegung des Augapfels auf der Augenoberfläche.
- Wiederholen Sie die gleichen Schritte für das andere Auge.
- Setzen Sie nach Gebrauch die Schutzkappe wieder auf die Pipette. Achten Sie beim Einträufeln darauf, die Augenoberfläche oder das Augenlid nicht mit der Spitze der Pipette zu berühren.
- Nach der Anwendung des Präparats die Augenoberfläche nicht mit Wasser oder einer anderen Flüssigkeit tropfen/spülen.
Kontraindikationen und Vorsichtsmaßnahmen
Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegen einen der Bestandteile des Präparats.
Im Falle einer allergischen Reaktion die Verwendung des Präparats abbrechen.
Nicht anwenden bei bakteriellen, viralen und mykotischen Augeninfektionen.
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Von Kindern fern halten.
- Von Wärmequellen fernhalten.
- An einem trockenen Ort bei einer Temperatur zwischen 5°C und 35°C lagern.
- Nicht nach dem auf der Verpackung aufgedruckten Verfallsdatum verwenden.
- Ab dem Datum des ersten Öffnens nicht länger als 30 Tage ununterbrochen und nicht länger als 90 Tage mit Unterbrechungen verwenden (einschließlich mehrtägiger Unterbrechungen während der Anwendung).
- Nicht verwendete Lösung sollte verworfen werden.
- Das Präparat ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt.
- Nicht verwenden, wenn die Verpackung beschädigt ist.
- Berühren Sie niemals mit der Spitze der Pipette Ihr Auge oder andere Oberflächen, da dies die Lösung verunreinigen könnte.
- Ein wiederverwendbares Medizinprodukt sollte nur von einer Person verwendet werden.
Bemerkungen
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken.
Verwendung des Produkts mit anderen Arzneimitteln
- Wenn Sie andere Augenmedikamente anwenden, sollten mindestens 15 Minuten vergehen, bevor Sie die Augentropfen einträufeln.
- Dieses Präparat sollte zuletzt verabreicht werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.