Ketonal Active, 50 mg, Hartkapseln, 20 Stk.
Komposition
Der Wirkstoff des Arzneimittels ist: Ketoprofen ( Ketoprofenum).
Eine Kapsel enthält 50 mg Ketoprofen.
Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat, hochdisperses Siliciumdioxid. Kapsel: Gelatine, Titandioxid (E 171), Patentblau (E 131).
Dosierung
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben oder wie von Ihrem Arzt oder Apotheker verordnet ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Das Medikament ist zur oralen Verabreichung bestimmt. Es sollte so kurz wie möglich und in der niedrigsten wirksamen Dosis eingenommen werden, um das Risiko von Nebenwirkungen zu verringern.
Die übliche Dosis:
Erwachsene und Jugendliche über 15 Jahre – 1 Kapsel bis zu 3-mal täglich (alle 8 Stunden).
Die Kapseln sollten zu den Mahlzeiten mit mindestens einem halben Glas Wasser oder Milch eingenommen werden.
- Sie können gleichzeitig Antazida einnehmen, wodurch das Risiko schädlicher Auswirkungen auf den Magen-Darm-Trakt verringert wird.
- Verwenden Sie das Medikament nicht länger als 5 Tage, ohne einen Arzt zu konsultieren. Wenn sich die Symptome nach 5 Tagen verschlimmern oder nicht bessern, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
- Aufgrund des erhöhten Risikos schwerwiegender Nebenwirkungen ist bei älteren Patienten Vorsicht geboten. Wenn die Einnahme von nichtsteroidalen Antirheumatika erforderlich ist, sollte die niedrigste wirksame Dosis verwendet werden.
Aktion
Ketonal Active enthält den Wirkstoff Ketoprofen, ein Medikament mit entzündungshemmenden, fiebersenkenden und schmerzlindernden Eigenschaften (gehört zur Gruppe der nichtsteroidalen Antirheumatika – NSAIDs).
Hinweise
Ketonal Active wird zur kurzfristigen symptomatischen Behandlung von leichten bis mittelschweren Schmerzen unterschiedlicher Genese angewendet:
- muskulös,
- osteoartikulär,
- Kopfschmerzen.
Kontraindikationen
Nehmen Sie Ketonal Active nicht ein:
- wenn Sie allergisch gegen Ketoprofen oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,
- wenn Sie an Kurzatmigkeit, einem Anfall von Bronchialasthma, Schwellung der Nasenschleimhaut oder einer Hautreaktion (geäußert durch geschwollene Haut oder juckenden Ausschlag) oder einer anderen Art von allergischer Reaktion auf Ketoprofen oder ähnliche Arzneimittel (wie Acetylsalicylsäure) leiden Säure oder andere nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimittel), sogenannte NSAIDs),
- Wenn Sie haben:
- schwere Herzinsuffizienz
- schweres Nierenversagen,
- schweres Leberversagen,
- Blutungsneigung,
- Sie haben ein aktives Magengeschwür und/oder Zwölffingerdarmgeschwür oder hatten jemals Magen-Darm-Blutungen, -Geschwüre oder -Durchbrüche,
- wenn Sie sich im dritten Trimester der Schwangerschaft befinden.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Die Einnahme von entzündungshemmenden und schmerzstillenden Mitteln wie Ketonal Active, insbesondere in hohen Dosen und über einen längeren Zeitraum, kann mit einem geringfügig erhöhten Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall verbunden sein.
Wenn Sie die folgenden Nebenwirkungen bemerken, brechen Sie die Einnahme dieses Arzneimittels ab und wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt oder die Notaufnahme des nächstgelegenen Krankenhauses:
- Schwellung des Gesichts, der Lippen oder des Rachens, die Schluck- oder Atembeschwerden verursacht, Keuchen oder Engegefühl in der Brust, schneller Herzschlag, Blutdruckabfall
- ein Anfall von Asthma bronchiale,
- brennende, anhaltende Bauchschmerzen,
- Erbrechen mit Blut, starke Magenschmerzen oder Teerstuhl
- Blasenbildung, Abschälen oder Bluten der Haut mit Juckreiz, klumpiger Hautausschlag (Lippen, Augen, Mund, Nase, Genitalien, Hände oder Füße)
- Blut im Urin, Veränderungen der Urinausscheidung, Schwellungen in den Beinen, Knöcheln oder Füßen.
Sehr häufige Nebenwirkungen (mehr als 1 von 10 Behandelten):
- Veränderungen der Laborindikatoren der Leberfunktion.
Häufige Nebenwirkungen (kann weniger als 1 von 10 Behandelten betreffen):
- Unwohlsein, Schwäche des Körpers;
- Verdauungsstörungen, Übelkeit, Magenschmerzen, Erbrechen.
Gelegentliche Nebenwirkungen (kann weniger als 1 von 100 Behandelten betreffen):
- Kopfschmerzen, Schwindel, Benommenheit;
- Verstopfung, Durchfall, Blähungen, Gastritis;
- allergische Reaktionen, Hautausschlag, Juckreiz;
- Schwellung, Anstieg des Kaliums im Blut.
Seltene Nebenwirkungen (kann weniger als 1 von 1.000 Behandelten betreffen):
- durch Hämorrhagie oder Blutung verursachte Anämie;
- Taubheit, Kribbeln, Stechen oder Brennen der Haut;
- verschwommene Sicht;
- Ohrgeräusche;
- Asthmaanfall bronchiale;
- Entzündung der Mundschleimhaut, Magengeschwür; Hepatitis;
- Gewichtszunahme.
Sehr seltene Nebenwirkungen (kann weniger als 1 von 10.000 Behandelten betreffen):
- Angioödem (plötzliche Schwellung von Gesicht, Gliedmaßen oder Gelenken ohne Juckreiz oder Schmerzen);
- Enteropathie (Erkrankungen des Darms) mit Perforation, Ulzeration oder Verengung und Blutung;
- schwere Leberprobleme mit Gelbsucht und Entzündungen.
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
- Ketonal Active enthält Laktose.
- Bewahren Sie das Medikament für Kinder unzugänglich auf.
- Unter 25 o C lagern.
Verwendung anderer Medikamente
Informieren Sie den Arzt oder Apotheker über alle Medikamente, die der Patient jetzt oder kürzlich eingenommen hat, sowie über die Medikamente, die der Patient einnehmen wird.
Die folgenden Arzneimittel sollten nicht zusammen mit Ketonal Active verwendet werden:
- andere Schmerzmittel
- Antikoagulanzien,
- Thrombozytenaggregationshemmer,
- Thrombolytika,
- Bett,
- Methotrexat.
Ketonal Active kann interagieren mit:
- Diuretika,
- blutdrucksenkende Medikamente,
- Medikamente zur Behandlung von Depressionen (SSRIs)
- Kortikosteroide (z. B. bei Ödemen, Allergien),
- pentoksyfilina,
- probenecydem,
- Antidiabetika,
- Antiepileptika,
- Arzneimittel gegen Herzerkrankungen,
- Chinolon-Antibiotika,
- Immunsuppressiva.
Einnahme des Arzneimittels zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
Ketonal Active sollte zu den Mahlzeiten mit mindestens einem halben Glas Wasser oder Milch eingenommen werden.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Schwangerschaft
Das Arzneimittel sollte im ersten und zweiten Trimenon der Schwangerschaft nur angewendet werden, wenn der Arzt es für unbedingt erforderlich hält. Die Anwendung des Arzneimittels im dritten Schwangerschaftstrimester ist kontraindiziert.
Stillzeit
Die Anwendung von Ketonal Active durch stillende Frauen wird nicht empfohlen.
Einfluss auf die Fruchtbarkeit
Ketonal Active kann eine Schwangerschaft erschweren.
Verwendung des Arzneimittels bei Kindern und Jugendlichen
Verwenden Sie das Medikament nicht bei Personen unter 15 Jahren.
Fahren und Bedienen von Maschinen
Ketonal Active kann bei manchen Patienten Schwindel, Schläfrigkeit, verschwommenes Sehen und Krampfanfälle verursachen. Wenn diese Symptome auftreten, dürfen Sie kein Fahrzeug führen oder Maschinen bedienen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.