Laktovaginale
Komposition
Der Wirkstoff ist lebender Lactobacillus rhamnosus 573.
1 Kapsel enthält ungefähr 10 10 (einschließlich nicht weniger als 10 8 KBE – koloniebildende Einheiten) Lactobacillus rhamnosus 573,
Hilfsstoffe: Magermilchpulver, Saccharose, Natrium-L-Glutamat, Kartoffelstärke, Magnesiumstearat, Mannit und Kapselbestandteile: Gelatine und Titandioxid.
Dosierung
Verwenden Sie dieses Arzneimittel immer genau so, wie es in der Packungsbeilage beschrieben ist oder wie von Ihrem Arzt oder Apotheker angegeben. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die übliche Dosis von Lactovaginal bei Frauen und Mädchen über 16 Jahren beträgt: 1 bis 2 Kapseln pro Tag (vaginal, eine morgens und eine abends) für 1 Woche.
Die Kapsel sollte unter Beachtung der Regeln der persönlichen Hygiene tief in die Vagina eingebracht werden.
Falls erforderlich, sollte die Behandlung wiederholt werden, jedoch nur nach Rücksprache mit einem Arzt.
Aktion
Die laktovaginale Wirkung beruht auf der Zersetzung von Verbindungen in der Vagina durch das Bakterium Lactobacillus rhamnosus in Milchsäure, was zu einer korrekten sauren Reaktion führt (pH 4,0-4,7). Die saure Umgebung hemmt das Wachstum pathogener Bakterien.
Lactovaginal führt bei vorheriger Behandlung von Vaginitis mit antibakteriellen, Anti-Trichomonas- und Antimykotika zu einer Verringerung der Anzahl von Krankheitserregern, stellt das natürliche mikrobiologische Gleichgewicht in der Vagina wieder her und normalisiert den Vaginalausfluss.
Indikationen
Lactovaginal wird verwendet, um die normale Vaginalflora wiederherzustellen oder zu ergänzen.
Die Indikationen für die Verwendung des Arzneimittels sind:
- Entzündung der Fortpflanzungsorgane, insbesondere nach Therapie mit antibakteriellen, antitrichomischen oder antimykotischen Arzneimitteln;
- vaginaler Ausfluss;
- Verhütung.
Probiotische Präparate mit lebenden Kulturen von Lactobacillus- Bakterien werden bei Störungen der vaginalen Bakterienflora empfohlen, die beispielsweise durch Antibiotikatherapie, Stress, hormonelle Veränderungen oder falsche hygienische und sexuelle Gewohnheiten verursacht werden.
Kontraindikationen
Nicht anwenden, wenn Sie gegen einen der Inhaltsstoffe des Arzneimittels allergisch sind.
Nebenwirkungen
Wie alle Medikamente kann Lactovagina L Nebenwirkungen verursachen, obwohl nicht jeder sie bekommt.
Das Medikament ist gut verträglich.
Sehr seltene Nebenwirkungen (weniger als 1 von 10.000 Patienten):
- Lokale Nebenwirkungen wie Juckreiz, Brennen und erhöhter Vaginalausfluss können auftreten.
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
Bei Patienten mit schweren Störungen des Immunsystems ist besondere Vorsicht geboten und ein Arzt zu konsultieren, bevor Lactovaginal eingenommen wird .
- Lagern Sie das Medikament bei 2-8 ° C (im Kühlschrank). Während seiner Haltbarkeit kann das Arzneimittel außerhalb eines Kühlschranks bei einer Temperatur von bis zu 25 ° C für einen begrenzten Zeitraum von bis zu 4 Wochen gelagert werden.
- Halten Sie das Medikament von Kindern fern.
Verwendung anderer Medikamente
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente, die Sie einnehmen oder die Sie kürzlich eingenommen haben, und über alle Medikamente, die Sie einnehmen möchten, einschließlich der rezeptfreien.
Lactovaginal sollte nicht gleichzeitig mit antibakteriellen, antitrichomischen oder antimykotischen Arzneimitteln (außer Metronidazol und Co-Trimoxazol) angewendet werden, da sie das Wachstum hemmen oder L. rhamnosus 573 abtöten können .
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, denken, dass Sie schwanger sind oder ein Baby planen, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen.
Anwendung des Arzneimittels bei Kindern und Jugendlichen
Das Medikament ist für Mädchen über 16 Jahre und erwachsene Frauen bestimmt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.