Laxol, 100 mg, Zäpfchen, 12 Stk.
Komposition
Der Wirkstoff ist Natriumdocusat ( Natrii docusas )
1 Zäpfchen enthält 100 mg Docusinat-Natrium.
Hilfsstoff : festes Fett.
Dosierung
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Laxol -Zäpfchen werden intrarektal verabreicht.
- Reißen Sie vor Gebrauch das dreieckige Ende der Folie auf, nehmen Sie das Zäpfchen aus der Blisterpackung und führen Sie es in den Enddarm ein.
- Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder schlechter fühlen, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre: 1 Zäpfchen zweimal täglich.
Aktion
Laxol enthält Natriumdocusinat, ein anionisches Tensid, das die Oberflächenspannung reduziert und das Eindringen von Wasser und Fetten in die Fäkalien im Dickdarm erleichtert. Die Wirkung von Laxol bezieht sich nicht auf die Stimulierung der Peristaltik, sondern auf die Erhöhung des Volumens und die Veränderung der Konsistenz des Stuhls, was zur Defäkation führt.
Hinweise
Laxol wird verwendet, um den Stuhlgang zu erleichtern und Schmerzen beim Stuhlgang zu lindern.
Kontraindikationen
Wann Sie Laxol nicht verwenden sollten :
- wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind;
- bei Menschen mit: entzündlichen Erkrankungen des Dickdarms, Hämorrhoiden, Analfissur, Darmverschluss, Bauchschmerzen ungeklärter Ursache.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Nicht bekannt:
- Magen-Darm-Beschwerden (Schmerzen und Brennen im Anus oder Rektum, Durchfall, Schwellung der Rektumschleimhaut, rektale Blutungen).
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Laxol einnehmen.
Nehmen Sie Laxol nicht längere Zeit ein. Die Langzeitanwendung kann Kolonatonie und Hypokaliämie verursachen.
Speichern:
- Unter 25 °C lagern.
- Bewahren Sie das Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Verwendung anderer Medikamente
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Laxol sollte nicht mit flüssigem Paraffin verwendet werden, da der Wirkstoff die Aufnahme von Mineralölen und anderen Medikamenten erhöht .
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Schwangerschaft:
Während der Schwangerschaft wird die Anwendung von Laxol- Zäpfchen während dieser Zeit nicht empfohlen.
Stillzeit:
Der Wirkstoff von Laxol geht in die Muttermilch über und kann bei gestillten Säuglingen abführend wirken.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.