LentoNit K, Augentropfen, 10 ml
Komposition
Kaliumiodid, Calciumchlorid 2H 2 0, Natriumthiosulfat 5H 2 0, Sorbitol, Wasser für Injektionszwecke, Chlorhexidindigluconat (Konservierungsmittel).
Hinweise
Augentropfen werden verwendet, um die Augenoberfläche zu befeuchten, sowie um eine Trübung der Linse und des Glaskörpers des Auges zu verhindern.
Verwendung des Medizinprodukts
- Erwachsene: 1-2 Tropfen 3 mal täglich in den Bindehautsack.
- Es wird empfohlen, sich vor der Anwendung des Präparats gründlich die Hände zu waschen.
- Entfernen Sie Kontaktlinsen, bevor Sie das Präparat verwenden. Sie können nach 15 Minuten wieder angelegt werden.
Kontraindikationen und Vorsichtsmaßnahmen
- Das Präparat darf nicht bei Hyperthyreose und Überempfindlichkeit gegenüber Jod oder einem anderen Bestandteil des Präparats verwendet werden.
- Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe des Präparats.
- Unmittelbar nach dem Einträufeln der Augen können kurzzeitige Sehstörungen auftreten.
- An einem kühlen und trockenen Platz aufbewahren.
- Außerhalb der Sicht- und Reichweite von Kindern aufbewahren.
- Innerhalb von 4 Wochen nach dem ersten Öffnen der Verpackung verwenden.
- Nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr verwenden.
Mögliche Nebenwirkungen des Medizinprodukts
Bei bestimmungsgemäßer Anwendung sollten keine Nebenwirkungen auftreten. Wenn Sie jedoch Nebenwirkungen bemerken, informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker und beenden Sie die Anwendung des Präparats.
Verwendung des Produkts mit anderen Arzneimitteln
- Tröpfeln Sie die Tropfen nicht gleichzeitig mit anderen in das Auge verabreichten Präparaten, da das gleichzeitige Einträufeln die Wirkung dieser Präparate verändern kann. Bei Anwendung mit anderen Augenpräparaten sollte zwischen der Instillation aufeinanderfolgender Präparate ein Zeitabstand von ca. 30 Minuten eingehalten werden.
- Bisher wurden keine Arzneimittelwechselwirkungen beobachtet. Signifikant erhöhte Dosen von Kaliumiodid können in Kombination mit kaliumsparenden Diuretika (Substanzen, die die Urinausscheidung erhöhen) zu Hyperkaliämie (erhöhten Kaliumspiegeln im Plasma) führen. Bitte beachten Sie, dass diese Informationen auch für andere Medikamente gelten, die Sie kürzlich eingenommen haben.
Schwangerschaft und Stillzeit
Die Anwendung von Tropfen während Schwangerschaft und Stillzeit sollte nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.
Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
Kinder sollten nur unter ärztlicher Aufsicht verwendet werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.