Lipankrea, Kapseln, 8000 Einheiten Lipase, Kapseln, 20 Stk.
Komposition
Der Wirkstoff des Arzneimittels ist: Pankreatin (Pancratinum )
1 Kapsel enthält Pankreatin mit Lipaseaktivität 8000 Ph. Eur., Amylase 5750 Ph.U. Eur., Proteasen 450 Ph. U. Euro.
Hilfsstoffe: Methacrylsäure und Ethylacrylat-Copolymer (1:1), Simethicon, 30 % Triethylcitrat-Emulsion; Talk, Gelatine; rotes Eisenoxid (E172); Titandioxid (E171).
Dosierung
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die Dosierung des Arzneimittels sollte individuell bestimmt werden, abhängig vom Bedarf des Patienten an Pankreasenzymen.
Aktion
Lipancrea 8000 enthält Enzyme, die die Nahrung verdauen, während sie den Dünndarm passiert. Die Behandlung reduziert signifikant die Schwere der Symptome der exokrinen Pankreasinsuffizienz, einschließlich: Bauchschmerzen, Blähungen, reguliert die Häufigkeit des Stuhlgangs und verbessert die Stuhlkonsistenz.
Hinweise
Lipancrea 8000 wird bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Verdauungsstörungen im Zuge einer exokrinen Pankreasinsuffizienz angewendet.
Kontraindikationen
Verwenden Sie das Arzneimittel nicht, wenn der Patient allergisch gegen Pankreatin, Schweineprotein oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels ist.
Nebenwirkungen
Wie jede Droge. Dieses Arzneimittel kann Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Sehr häufige Nebenwirkungen (bei mehr als 1 von 10 Patienten): Bauchschmerzen.
Häufige Nebenwirkungen (weniger als 1 von 10 Patienten): Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung, Blähungen, Durchfall.
Gelegentliche Nebenwirkungen (weniger als 1 von 100 Patienten): Hautausschlag.
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
Unter 25oC lagern ,
Bewahren Sie das Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Vorsicht ist geboten, wenn das Arzneimittel Kindern mit Mukoviszidose verabreicht wird, die hohe Enzymdosen einnehmen, da bei diesen Kindern in seltenen Fällen über eine Darmverengung berichtet wurde.
Verwendung anderer Medikamente
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Lipancrea 8000 kann interagieren mit:
- Arzneimittel gegen Sodbrennen und Übersäuerung (z. B. Cimetidin, Ranitidin, Famotidin),
- Folsäure und Eisensalze (auch in Lebensmitteln enthalten).
Einnahme des Arzneimittels zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
Das Arzneimittel sollte mit oder unmittelbar nach einer Mahlzeit oder einem Snack eingenommen werden, wobei jede Kapsel mit Flüssigkeit heruntergespült werden sollte.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Wenn Sie schwanger sind oder glauben, dass Sie schwanger sein könnten, wenden Sie sich vor der Einnahme von Lipancrea 8000 an Ihren Arzt. Ihr Arzt wird entscheiden, ob und in welcher Dosis Sie das Arzneimittel einnehmen können.
Das Medikament kann während der Stillzeit verwendet werden.
Verwendung des Arzneimittels bei Kindern und Jugendlichen
Anwendung bei Kindern: nur nach Rücksprache mit einem Arzt.
Fahren und Bedienen von Maschinen
Lipancrea 8.000 hat keinen oder einen vernachlässigbaren Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.