Lix Ohrentropfen, 7 g
Komposition
0,5% ige Lösung von Lidocainhydrochlorid in Glycerin (wasserfrei).
Aktion
LIX-Ohrentropfen sind ein Medizinprodukt, dessen Wirkung auf den osmotischen Eigenschaften von Glycerin beruht.
- Der Hauptbestandteil von Lix- Tropfen ist Glycerin.
- Eine chemische Verbindung, die natürlicherweise in Fetten und Ölen pflanzlichen und tierischen Ursprungs vorkommt.
- Glycerin weist zwei grundlegende Merkmale auf, die für die Verwendung in Ohrentropfen wichtig sind: die ölige Konsistenz von Glycerin, die bewirkt, dass es an der Applikationsstelle sanft an der Haut haftet und für seine Schutzeigenschaften verantwortlich ist, und die Glycerinhygroskopizität, die wiederum das Glycerin verursacht topisch angewendet, um Wasser aus geschwollenen Geweben zu entfernen (osmotischer Effekt), wodurch die Schwellung verringert und infolgedessen der Schmerz verstärkt wird.
- Glycerin im Lix- Medizinprodukt erweicht Ohrenschmalz, hilft bei seiner Entfernung und entfernt dank seiner wasserbindenden Eigenschaften überschüssige Flüssigkeit aus den Geweben des Gehörgangs (osmotischer Effekt), wodurch die bei Entzündungen des Ohrs auftretenden Beschwerden gelindert werden, wie z als Ohrenschmerzen oder Schwellung.
- Glycerin hat eine kausale Wirkung.
- Lidocain, das als Hilfsmittel in Lix- Tropfen als Oberflächenanästhetikum verwendet wird, verstärkt diesen Effekt und lindert zusätzlich Ohrenschmerzen.
Indikationen
Lix-Ohrentropfen werden für Erwachsene und Kinder über 6 Monate als Hilfsmittel bei der Behandlung von entzündlichen und schmerzhaften Zuständen des äußeren Gehörgangs empfohlen.
Lix Ohrentropfen helfen bei:
- Beschwerden mit Schmerzen, die durch längeres Tragen von Kopfhörern oder Ohrenschmalz verursacht werden und den äußeren Gehörgang verstopfen;
- Entzündungszustände, die sich durch Schwellung, Schmerzen und Juckreiz des äußeren Gehörgangs manifestieren;
- Beschwerden, die von Schmerzen begleitet sind, die durch regelmäßige Einwirkung von Wasser und Feuchtigkeit verursacht werden;
- Beschwerden, die von Schmerzen begleitet sind, die durch die häufige Verwendung von Reinigungsmitteln verursacht werden, die die natürliche Membran zerstören, die den äußeren Gehörgang schützt (z. B. Shampoos, Seifen, Gele).
Die Methode zur Verwendung des Medizinprodukts
- Lesen Sie vor der Verwendung des Produkts die Anweisungen auf der Verpackung sorgfältig durch!
- Waschen Sie Ihre Hände und schrauben Sie dann den Flaschenverschluss ab.
- Neigen Sie Ihren Kopf oder legen Sie sich mit dem behandelten Ohr nach oben auf die Seite.
- Ziehen Sie Ihr Ohrläppchen (unterer Teil der Ohrmuschel) vorsichtig von Ihrem Hals weg.
- Drehen Sie die abgeschraubte Lix- Flasche um und messen Sie durch beidseitiges Drücken 1-2 Tropfen des Produkts in das Ohr.
- Halten Sie Ihren Kopf einige Minuten lang geneigt, damit die Tropfen über den Gehörgang laufen können.
- Wischen Sie überschüssige Flüssigkeit mit einem sauberen Tuch ab.
- Zusätzlich wird empfohlen, den äußeren Gehörgang nach dem Auftragen mit Watte zu verschließen.
- Flasche schließen.
- Erwachsene und Kinder über 12 Jahre: 2 Tropfen in jedes Ohr bis zu dreimal täglich.
- Kinder ab 6 Monaten: 2 Tropfen in jedes Ohr bis zu dreimal täglich.
- Bei Kindern ist es erforderlich, das Ohr mit Watte zu schützen.
- Wenn es keine Besserung gibt oder sich der Patient nach 3 Tagen schlechter fühlt, sollte ein Arzt konsultiert werden.
Gegenanzeigen und Vorsichtsmaßnahmen
- Vorbereitung Lix sollte nicht verwendet werden, wenn:
- Die Verpackung wurde beschädigt;
- Mit Perforation des Trommelfells (z. B. im Fall einer chronischen Mittelohrentzündung);
- Lix sollte nur nach einer gründlichen otoskopischen Untersuchung durch einen Arzt angewendet werden.
- Es war zuvor bekannt, dass es gegen einen der Inhaltsstoffe des Produkts allergisch ist;
- Das auf dem Paket aufgedruckte Verfallsdatum ist abgelaufen.
- Der Patient befindet sich unmittelbar nach einer Operation oder einer Operation am Ohr.
- Bei Kindern unter 6 Monaten;
- Bei anhaltenden Schmerzen oder Schwellungen, die durch bakterielle oder pilzliche Entzündungen verursacht werden, erfordern diese Beschwerden den Kontakt mit einem Arzt.
- Wenn es eine Entladung aus dem Ohr gibt – Leckage aus dem Ohr;
- Verwenden Sie Lix nicht im Ohr, wenn das Hörgerät eingeschaltet ist.
- Lix sollte eine Stunde vor dem Einsetzen des Hörgeräts in den äußeren Gehörgang angewendet werden.
- Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn sich Ihre Symptome nach drei Tagen mit Lix- Ohrentropfen verschlechtern oder nicht bessern oder wenn Sie Fieber entwickeln.
- Längerer Schmerz oder Schwellung können auf eine bakterielle oder Pilzinfektion hinweisen, die möglicherweise eine weitere und angemessenere Behandlung erfordert.
- Nur für äußere Anwendung;
- Kontakt mit Augen, Mund, Rachen und Nasenschleimhaut vermeiden;
- Lix ist zur vorübergehenden Linderung von Ohrenschmerzen vorgesehen, nicht länger als 3 Tage und sollte nicht chronisch angewendet werden.
- Wenn es keine Besserung gibt oder sich der Patient nach 3 Tagen schlechter fühlt, sollte ein Arzt konsultiert werden.
- Nicht verwenden, wenn Sie gegen einen der Inhaltsstoffe des Produkts allergisch sind.
- Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
- Lager bei einer Temperatur von 15-25 o C in der Originalverpackung, in einer aufrechten Position.
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
- Nur für äußere Anwendung.
- Nicht nach dem Verfallsdatum verwenden.
- Nicht verwenden, wenn die Verpackung beschädigt ist.
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Lix- Tropfen sollten an einem trockenen Ort bei einer Temperatur zwischen 15 ° C und 25 ° C in aufrechter Position gelagert werden.
- Vor Frost schützen und nicht kühlen;
- Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen;
- Halten Sie sich von Kindern fern.
- Nach dem ersten Öffnen der Verpackung kann Lix 4 Wochen lang verwendet werden.
- Notieren Sie das Datum, an dem Sie die Tropfen zum ersten Mal auf der Flasche verwenden (im dafür vorgesehenen Bereich).
- Nach Gebrauch sollte die Verpackung gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgt werden.
Mögliche Nebenwirkungen des Medizinprodukts
- Das Lix-Medizinprodukt ist gut verträglich und es sind keine Nebenwirkungen seiner Verwendung bekannt.
- Wenn Allergiesymptome oder andere Nebenwirkungen auftreten, informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker und verwenden Sie die Tropfen nicht mehr.
- Das Lix-Medizinprodukt darf nur gemäß den Gebrauchsanweisungen verwendet werden.
Verwendung des Produkts mit anderen Arzneimitteln
- Es wurden keine Interaktionsstudien mit anderen Produkten durchgeführt. Trotzdem ist bekannt, dass Antiarrhythmika die Nebenwirkungen von Lidocain verschlimmern. Parallele Anwendung kann zu schwerwiegenden Nebenwirkungen führen.
- Cimetidin, β-Blocker, Noradrenalin und Inhalationsanästhetika hemmen den Metabolismus von Lidocain, indem sie den Leberfluss verringern, was zu einer Erhöhung der Serum-Wirkstoffkonzentration führt.
- Barbiturate, Rifampicin und Phenytoin beschleunigen den Metabolismus von Lidocain durch Aktivierung mikrosomaler Enzyme der Leber.
- Lidocain verstärkt die Wirkung von Muskelrelaxantien.
- Der Hersteller empfiehlt, während der Verwendung des Lix- Medizinprodukts keine anderen Arzneimittel / Medizinprodukte in Form von Tropfen oder Sprays zu verwenden . Die Verwendung anderer Arzneimittel / Medizinprodukte in Form von Tropfen oder Sprays sollte von einem Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker vor der Anwendung von Lix- Tropfen über andere im Ohr verwendete Produkte und über alle Arzneimittel, die Sie kürzlich eingenommen haben, einschließlich der ohne Rezept verkauften. Nach der Verwendung der Tropfen wird empfohlen, mindestens 30 Minuten lang keine anderen Arzneimittel, Medizinprodukte oder Ohrentropfen zu verwenden.
Schwangerschaft und Stillzeit
Obwohl es keine Hinweise darauf gibt, dass Lix-Tropfen während der Schwangerschaft und Stillzeit negative Auswirkungen haben , sollte die Verwendung von Lix- Tropfen von einem Arzt konsultiert werden, der beurteilen sollte, ob der erwartete Nutzen der Verwendung des Lix- Produkts die potenziellen Risiken überwiegt.
Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
Nicht bei Kindern unter 6 Monaten anwenden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.