Maxicortan, 10 mg / g, Creme, 15 g
Komposition
Der Wirkstoff ist Hydrocortisonacetat (Hydrocortisoni acetas).
1 g Sahne enthält 10 mg Hydrocortisonacetat.
Hilfsstoffe: Cetylalkohol, Stearylalkohol, Propylenglykol, Methylparahydroxybenzoat, Propylparahydroxybenzoat, Makrogolcetostearylether, flüssiges Paraffin, Sorbitanstearat, weißes Vaseline, gereinigtes Wasser.
Dosierung
Verwenden Sie dieses Arzneimittel immer genau so, wie es in der Packungsbeilage beschrieben ist oder wie von Ihrem Arzt oder Apotheker verordnet. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Das Medikament ist zur topischen Anwendung auf der Haut vorgesehen.
Tragen Sie 1 oder 2 mal täglich eine dünne Schicht Creme auf die betroffene Haut auf.
Maxicortan sollte gemäß dem Maß der FTU ( Fingertip Units) verwendet werden. 1 FTU stellt die Menge an Sahne dar, die in einer Linie von der Spitze bis zur Falte des ersten Gelenks eines erwachsenen Zeigefingers (etwa 2,5 cm) aus dem Röhrchen herausgedrückt wird, was 0,5 g Sahne entspricht. Kleinere Flächen benötigen entsprechend weniger Creme. Eine FTU-Einheit des Arzneimittels soll den gesamten Bereich von zwei Händen eines Erwachsenen abdecken.
- Nicht ohne Empfehlung eines Arztes auf großen Hautflächen anwenden.
- Nicht länger als 7 Tage ohne ärztliche Empfehlung anwenden.
- Wenn sich die Symptome verschlechtern oder nach 7 Tagen Einnahme des Arzneimittels keine Besserung eintritt, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Aktion
Hydrocortison in der Maxicortan- Creme, die topisch auf die Haut aufgetragen wird, hat entzündungshemmende, juckreizhemmende Eigenschaften und verengt die Blutgefäße. Das Medikament dringt leicht in das Stratum Corneum ein.
Indikationen
Maxicortan wird zur topischen Behandlung von:
- atopische Dermatitis;
- allergisches Kontaktekzem, Nesselsucht;
- Reaktionen nach Insektenstichen oder -bissen (wie Juckreiz und Reizung).
Kontraindikationen
Verwenden Sie Maxicortan nicht:
- wenn Sie allergisch gegen Hydrocortisonacetat oder einen der anderen Inhaltsstoffe dieses Arzneimittels sind;
- wenn Sie eine bakterielle, virale oder Pilzinfektion haben;
- wenn Sie Akne vulgaris oder Rosacea haben;
- wenn Sie an Hautatrophie (Atrophie) leiden;
- wenn Sie an Hautkrebs oder einer Krebsvorstufe der Haut leiden;
- wenn Sie eine Hautentzündung um den Mund haben;
- wenn Sie an tuberkulösen Hautläsionen leiden;
- wenn Sie offene Wunden und beschädigte Haut haben;
- auf der Haut des Gesichts.
Nebenwirkungen
Wie alle Medikamente kann dieses Medikament Nebenwirkungen verursachen, obwohl nicht jeder sie bekommt.
Die Langzeitanwendung des Arzneimittels (länger als 14 Tage), die Anwendung auf große Hautpartien oder unter einem Verband sowie bei Kindern kann die folgenden Nebenwirkungen verursachen:
- atrophische Dermatitis, Dehnungsstreifen auf der Haut;
- Wiederauftreten der Infektion;
- Steroid Purpura (Verfärbung und Verfärbung der Haut);
- oberflächliche Vasodilatation;
- Akne;
- Dermatitis um den Mund;
- Dermatitis in der Augenpartie;
- Follikulitis, Hirsutismus;
- Verzögerung der Wund- und Geschwürheilung;
- bakterielle, pilzliche und virale Superinfektionen;
- Petechien (kleine rote oder violette Flecken auf der Haut);
- Hautreizungen wie Brennen, Rötung, übermäßige Trockenheit, Kontaktallergie;
- Glaukom oder Katarakt, wenn das Medikament auf die Haut der Augenlider aufgetragen wird;
- Unterdrückung der Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse;
- Cushing-Syndrom: Hemmung des Wachstums und der Entwicklung bei Kindern;
- überschüssiger Zucker im Blut oder im Urin.
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Maxicortan anwenden .
Informieren Sie Ihren Arzt darüber:
- wenn Sie Diabetes haben
- Wenn Sie an Glaukom oder Katarakt leiden, kann das Medikament, das auf die Augenlider oder die Haut um die Augenlider aufgetragen wird, die Symptome Ihrer Krankheit verschlimmern.
- Wenn Sie an Psoriasis leiden, kann die topische Anwendung dieses Arzneimittels dazu führen, dass die Krankheit wieder auftritt.
Beachten Sie bei der Einnahme von Maxicortan die folgenden Warnhinweise.
- Verwenden Sie das Medikament nicht bei gesunder Haut.
- Verwenden Sie keine hohen Dosen des Arzneimittels über einen großen Bereich der Haut und über einen längeren Zeitraum, da Kortikosteroide vom Blut aufgenommen werden und Nebenwirkungen verursachen können.
- Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie an der Stelle, an der Maxicortan angewendet wird , eine Hautinfektion entwickeln.
- Vermeiden Sie den Kontakt des Arzneimittels mit den Augen und den Schleimhäuten. Wenn das Medikament in Ihre Augen gelangt, spülen Sie Ihre Nase sofort mit Wasser aus.
- Das Medikament kann nur dann auf der Haut der Achselhöhlen und der Leistengegend angewendet werden, wenn dies unbedingt erforderlich ist, da das Medikament an diesen Stellen schneller resorbiert wird und die Gefahr einer Intensivierung der Nebenwirkungen besteht.
- Das Medikament Maxicortan sollte nicht unter Verbänden angewendet werden.
Unter 25 ° C lagern.
Haltbarkeit nach dem ersten Öffnen: 28 Tage.
Halten Sie das Medikament von Kindern fern.
Verwendung anderer Medikamente
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente, die Sie einnehmen oder die Sie kürzlich eingenommen haben, und über alle Medikamente, die Sie einnehmen möchten.
Es sind keine Wechselwirkungen von Maxicortan- Creme mit anderen Arzneimitteln bekannt.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, denken, dass Sie schwanger sind oder ein Baby planen, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen.
Verwenden Sie Maxicortan nicht während der Schwangerschaft und Stillzeit ohne ärztliche Empfehlung. Wenn der Arzt die Anwendung des Arzneimittels während der Schwangerschaft oder Stillzeit empfiehlt, sollte das Arzneimittel mit Vorsicht, kurzfristig und auf einem kleinen Bereich der Haut angewendet werden.
Verwendung des Arzneimittels bei Kindern und Jugendlichen
Nicht bei Kindern unter 12 Jahren ohne ärztliche Empfehlung anwenden. Bei Kindern besteht das Risiko einer Beeinträchtigung des Wachstums und der Entwicklung.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.