Mykodermina, Salbe, 60 mg, 50 g
Komposition
Der Wirkstoff ist Undecylensäuremonoethanolamid ( Mono-N-ethanol-undecylenamidum ).
1 g Salbe enthält 60 mg Undecylensäuremonoethanolamid.
Hilfsstoffe: weiße Vaseline, Lanolin, flüssiges Paraffin, festes Paraffin, Cholesterin.
Dosierung
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben oder wie von Ihrem Arzt oder Apotheker verordnet an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Mycodermin – Salbe wird nur äußerlich auf gewaschener und gründlich getrockneter Haut angewendet.
Kinder über 2 Jahre und Erwachsene: Sofern der Arzt nichts anderes empfiehlt, sollten die betroffenen oder mykosegefährdeten Stellen 1- bis 2-mal täglich geschmiert werden. Nach Abklingen der Infektionssymptome sollte die Behandlung mit dem Präparat noch mindestens 4 Wochen fortgesetzt werden.
Handlung
Das Medikament hat eine rostostatische Wirkung und kann auch fungizid sein. Die Wirkung von Mycodermin – Salbe besteht darin, das Wachstum des Pilzes zu hemmen und in höherer Konzentration das Myzel und die Sporen der Gattungen Trichophyton , Microsporium und Epidermophyton sowie hefeartig zu zerstören.
Hinweise
Mycodermin wird angewendet zur Behandlung von:
- kleine Sporenmykose glatter und behaarter Haut,
- Fußpilz,
- epidermale Mykose, Pilzekzem,
- unterstützend bei Mykosen der Haut und Fingerzwischenräumen, Onychomykose und prophylaktisch.
Kontraindikationen
Verwenden Sie das Arzneimittel nicht, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.
Nicht auf offenen Wunden und auf Schleimhäuten anwenden.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Bei Patienten mit Überempfindlichkeit gegen einen der Bestandteile des Arzneimittels kann es zu vorübergehenden lokalen Hautreizungen kommen.
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
Das Medikament ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt und kann nicht auf Schleimhäuten und offenen Wunden angewendet werden.
Die Salbe enthält Lanolin, das lokale Hautreaktionen wie Kontaktdermatitis hervorrufen kann.
Lager:
- Bewahren Sie das Medikament für Kinder unzugänglich auf.
- Nicht über 25 °C lagern.
Verwendung anderer Medikamente
Informieren Sie den Arzt oder Apotheker über alle Medikamente, die der Patient derzeit oder kürzlich eingenommen hat, und über die Medikamente, die der Patient einnehmen möchte, einschließlich derjenigen, die ohne Rezept erhältlich sind.
Das Medikament Mycodermin unterstützt die Wirkung von Nystatin und Griseofulvin.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Verwendung des Arzneimittels bei Kindern und Jugendlichen
Wenden Sie Mycodermin – Salbe nicht bei Kindern unter 2 Jahren an.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.