Nalgesin Mini, 220 mg, Dragees, 10 Stk.
Komposition
Der Wirkstoff ist Naproxen-Natrium.
Jede Tablette enthält 220 mg Naproxen-Natrium, entsprechend 200 mg Naproxen.
Sonstige Bestandteile: im Tablettenkern: Povidon K 30, mikrokristalline Cellulose, Talkum, Magnesiumstearat und im Tablettenüberzug Opadry YS-1R-4215, E 132 bestehend aus: Hypromellose, Titandioxid (E 171), Macrogol 8000 und Indigocarmin ( E 132), Hypromellose 6cp, Macrogol 8000, Candurin Silberglanz mit der Zusammensetzung: Titandioxid (E 171), Kaliumaluminiumsilikat (E 555)
Dosierung
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis für Erwachsene und Jugendliche über 16 Jahren mit einem Körpergewicht über 50 kg beträgt 1 Tablette alle 8-12 Stunden.
Alternativ können Sie zwei Tabletten auf einmal und bei Bedarf eine weitere Tablette nach 8-12 Stunden einnehmen.
Die Tabletten sollten mit ausreichend Flüssigkeit zu oder nach den Mahlzeiten eingenommen werden. Bei Patienten mit Magenüberempfindlichkeit ist es vorzuziehen, das Medikament während der Mahlzeiten einzunehmen. Die Tabletten sollten nicht gekaut werden.
Die maximale Tagesdosis beträgt 3 Tabletten (entsprechend 660 mg Naproxen-Natrium). Nalgesin Mini sollte nicht länger als 7 Tage
angewendet werden . Wenn die Schmerzen nach 3 Behandlungstagen anhalten oder wenn sich die Symptome verschlimmern, sollte ein Arzt konsultiert werden.
Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
Die Dosierung für Kinder über 16 Jahre und mit einem Körpergewicht über 50 kg ist die gleiche wie für Erwachsene.
Nalgesin Mini ist nicht für die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren bestimmt.
Ältere Menschen
Die maximal empfohlene Tagesdosis von Nalgesin Mini beträgt 2 Tabletten, aufgeteilt in zwei Dosen. Es wird empfohlen, die niedrigste wirksame Dosis zu verwenden.
Patienten mit Niereninsuffizienz
Die maximal empfohlene Tagesdosis von Nalgesin Mini beträgt 2 Tabletten, aufgeteilt in zwei Dosen. Es wird empfohlen, die niedrigste wirksame Dosis zu verwenden. Patienten mit schwerem Nierenversagen dürfen Nalgesin Mini nicht einnehmen .
Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion
Die empfohlene Tageshöchstdosis von Nalgesin Mini beträgt 2 Tabletten, aufgeteilt in zwei Dosen. Es wird empfohlen, die niedrigste wirksame Dosis zu verwenden. Patienten mit schwerer Leberfunktionsstörung dürfen Nalgesin Mini nicht einnehmen .
Aktion
Nalgesin Mini ist ein schmerzstillendes und entzündungshemmendes Medikament . Die Wirkung des Arzneimittels ist mit der Hemmung der Prostaglandinsynthese verbunden. Die analgetische Wirkung tritt schnell ein und hält bis zu 12 Stunden an.
Hinweise
Nalgesin Mini ist indiziert zur kurzfristigen Behandlung von Schmerzen geringer und mittlerer Intensität, wie z. B.: Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Dysmenorrhoe, Arthralgie, Myalgie.
Kontraindikationen
Wann darf Nalgesin Mini nicht eingenommen werden:
- wenn Sie allergisch gegen Naproxen-Natrium oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind;
- wenn Sie nach der Einnahme von Acetylsalicylsäure und anderen nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAIDs) Atembeschwerden (Asthma), Nesselsucht oder Rhinitis, Nasenpolypen oder schwerwiegende allergische Reaktionen hatten, die Atembeschwerden oder Schwindel verursachen;
- wenn Sie ein Geschwür oder Blutungen im Magen oder Darm haben oder hatten;
- wenn Sie nach der Einnahme von NSAIDs Blutungen oder Perforationen im Verdauungstrakt hatten;
- wenn Sie schwere Leber- oder Nierenprobleme haben;
- wenn Sie eine schwere Herzinsuffizienz haben;
- während der letzten drei Monate der Schwangerschaft;
- wenn Sie zerebrovaskuläre oder andere aktive Blutungen haben.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Häufige Nebenwirkungen (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen): Übelkeit, Verdauungsstörungen, Sodbrennen, Erbrechen, Magenschmerzen, Blähungen, Bauchschmerzen, Unruhe, Kopfschmerzen, Schwindel, Benommenheit,
Gelegentliche Nebenwirkungen (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen): Überempfindlichkeitsreaktionen , Schlafstörungen, Unruhe, Ohrensausen (Tinnitus) Hörstörungen, Sehstörungen, Blutergüsse, Durchfall, Verstopfung, Hautausschlag, Juckreiz, Nierenprobleme, Schüttelfrost , Schwellung der Knöchel, Füße oder Finger (peripheres Ödem).
Seltene Nebenwirkungen (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen): Blutungen und/oder Perforation im Magen, Erbrechen mit Blut aus dem Magen oder der Speiseröhre, Blut im Stuhl, Erbrechen, Entzündung der Mundschleimhaut (ulzerative Stomatitis). ) Verschlimmerung einer Entzündung, die Bauchschmerzen und Durchfall verursacht (akute Kolitis) Verschlimmerung von Morbus Crohn, Lichtempfindlichkeitsreaktion, Haarausfall (Alopezie), schwere Erkrankung mit Blasenbildung an Lippen, Augen und Genitalien (vesikulobullöse Ausschläge wie Stevens-Johnson-Syndrom und toxische Ausschläge). epidermale Nekrolyse).
Sehr seltene Nebenwirkungen (können bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen): Blutbildveränderungen wie Granulozytopenie, Thrombozytopenie, aplastische Anämie, hämolytische Anämie), Meningitis-ähnliche Symptome Herzrasen (Tachykardie), Ödeme, Bluthochdruck (Hypertonie). ), Herzinsuffizienz, Atembeschwerden (Dyspnoe), Asthma, Dickdarmentzündung, Entzündung der Mundschleimhaut (Stomatitis), Gelbfärbung der Haut und des Augenweiß aufgrund von Leber- oder Blutproblemen (Gelbsucht), Entzündung der Leber, Veränderungen von Enzymen bei Leberfunktionstests (abnorme Leberfunktionstests).
Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar): Magenentzündung (Gastritis).
Nalgesin Mini kann Ihr Risiko für einen Herzinfarkt (Myokardinfarkt) oder Schlaganfall leicht erhöhen.
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
- Außerhalb der Sicht- und Reichweite von Kindern aufbewahren.
- Unter 25 °C lagern.
Verwendung anderer Medikamente
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder vor kurzem eingenommen haben.
Als Folge von Wechselwirkungen mit bestimmten anderen Arzneimitteln kann die Wirkung von Nalgesin Mini oder die Wirkung dieser Arzneimittel verstärkt oder abgeschwächt werden. Dies geschieht unter anderem bei:
- andere Schmerzmittel (Acetylsalicylsäure und andere nichtsteroidale Antirheumatika),
- Arzneimittel zur Verhinderung von Blutgerinnseln (Warfarin),
- Arzneimittel zur Behandlung von Depressionen (selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer)
- Arzneimittel zur Behandlung von Diabetes (Sulfonylharnstoffe),
- Arzneimittel zur Behandlung von Epilepsie (Hydantoine).
Einnahme des Arzneimittels zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
Die Tabletten sollten mit ausreichend Flüssigkeit, vorzugsweise zu einer Mahlzeit, eingenommen werden.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Verwendung des Arzneimittels bei Kindern und Jugendlichen
Wenden Sie Nalgesin Mini nicht bei Kindern unter 16 Jahren an.
Fahren und Bedienen von Maschinen
Schwindel, Benommenheit, Müdigkeit und Sehstörungen sind mögliche Nebenwirkungen von NSAIDs. Wenn diese Symptome bei Ihnen auftreten, dürfen Sie kein Fahrzeug führen oder Maschinen bedienen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.