No-Spa, 40 mg, Tabletten, 10 Stk.
Komposition
Der Wirkstoff ist Drotaverin.
1 Tablette enthält 40 mg Drotaverinhydrochlorid ( Drotaverin hydrochloridum ).
Hilfsstoffe: Magnesiumstearat, Talkum, Povidon, Maisstärke, Lactose-Monohydrat.
Dosierung
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.
Erwachsene: Tagesdosis: 120 bis 240 mg, verteilt auf 2-3 Dosen.
Wenn es notwendig ist, No-Spa Teak bei Kindern zu verwenden:
- Tagesdosis für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren: 80 mg, aufgeteilt in 2 Dosen
- Tagesdosis für Kinder über 12 Jahre: 160 mg, verteilt auf 2-4 Dosen.
Aktion
No-Spa enthält als Wirkstoff Drotaverinhydrochlorid. Diese Substanz wird bei der Kontraktion glatter Muskeln sowohl nervösen als auch muskulären Ursprungs verwendet. Die entspannende Wirkung von Drotaverin ist unabhängig von der Art der Innervation und der Lage der glatten Muskulatur (Magen-Darm-Trakt, Urogenitalsystem, Kreislauf und Gallenwege).
No-Spa lindert schmerzhafte Krämpfe im Magen-Darm-Trakt, in den Gallengängen und im Fortpflanzungstrakt.
Hinweise
No-Spa wird verwendet:
- bei Krämpfen der glatten Muskulatur im Zusammenhang mit Erkrankungen der Gallenwege: Cholelithiasis, Cholezystitis, perizystische Entzündung, Cholangitis, Entzündung der Papille Vaters
- bei Krämpfen der glatten Muskulatur der Harnwege: Nierensteine, Harnleitersteine, Nierenbeckenentzündung, Blasenentzündung, schmerzhafter Harndrang
und unterstützt:
- bei Spasmen der glatten Muskulatur des Gastrointestinaltrakts: Magen- und Zwölffingerdarmgeschwür, Gastritis, Enteritis, Colitis, Kardia- und Pyloruskrämpfe, Reizdarmsyndrom, spastische Verstopfung und Blähungen, Pankreatitis
- bei gynäkologischen Erkrankungen: schmerzhafte Menstruation.
Kontraindikationen
Sie sollten No-Spa nicht anwenden: wenn Sie allergisch gegen Drotaverin oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind, wenn Sie an schwerer Leber-, Nieren- oder Herzinsuffizienz leiden, wenn Sie einen atrioventrikulären Block zweiten dritten Grades haben und bei Kindern unter diesem Alter von sechs Jahren.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Seltene Nebenwirkungen (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen): allergische Reaktionen (Angioödem, Nesselsucht, Hautausschlag, Juckreiz), Kopfschmerzen und Schwindel, Schlaflosigkeit, Herzklopfen, Blutdruckabfall, Übelkeit, Verstopfung.
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
No-Spa enthält Laktose. Wenn Ihnen Ihr Arzt gesagt hat, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden, wenden Sie sich vor der Einnahme dieses Arzneimittels an Ihren Arzt. Bei Patienten mit Hypotonie ist Vorsicht geboten.
Das Arzneimittel sollte für Kinder unzugänglich und bei einer Temperatur unter 25 °C gelagert werden. Vor Licht schützen.
Verwendung anderer Medikamente
Informieren Sie Ihren Arzt über alle Arzneimittel, die Sie einnehmen, kürzlich eingenommen haben oder deren Anwendung Sie beabsichtigen.
Drotaverin verringert die Wirkung von Levodopa (einem Arzneimittel, das bei der Parkinson-Krankheit angewendet wird).
Einnahme des Arzneimittels zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
No-Spa kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt um Rat.
Drotaverine ist plazentagängig. Anwendung während der Schwangerschaft nur auf Empfehlung eines Arztes. Verwenden Sie das Medikament nicht während der Geburt. Es wird nicht empfohlen, dieses Arzneimittel während der Stillzeit anzuwenden.
Verwendung des Arzneimittels bei Kindern und Jugendlichen
Nicht bei Kindern unter 6 Jahren anwenden.
Fahren und Bedienen von Maschinen
In therapeutischen Dosen hat das oral verabreichte Arzneimittel keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen. Wenn Sie sich schwindelig fühlen, sollten Sie potenziell gefährliche Aktivitäten wie Autofahren oder das Bedienen von Maschinen vermeiden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.