Nolpaza control, 20 mg, magensaftresistente Tabletten, 14 Stk.
Komposition
Der Wirkstoff ist Pantoprazol (Pantoprazolum)
Eine magensaftresistente Tablette enthält 20 mg Pantoprazol
Dosierung
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Die empfohlene Dosis beträgt 1 Tablette pro Tag . Das Medikament sollte an mindestens 2-3 aufeinanderfolgenden Tagen eingenommen werden .
- Beenden Sie die Einnahme von Nolpaza control , wenn Ihre Symptome vollständig verschwunden sind. Es ist möglich, die Symptome von saurem Reflux und Sodbrennen nach nur einem Tag der Anwendung von Nolpaza control zu verbessern, aber seien Sie sich bewusst, dass dieses Arzneimittel nicht dazu bestimmt ist, die Symptome sofort zu lindern .
- Ein Arzt sollte konsultiert werden, wenn sich die Symptome nach der Anwendung dieses Arzneimittels über volle 2 Wochen nicht bessern.
Nehmen Sie Nolpaza control ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt nicht länger als 4 Wochen ein. - Die Tabletten sollten jeden Tag zur gleichen Zeit vor einer Mahlzeit eingenommen werden .
- Die Tabletten sollten unzerkaut oder geteilt mit viel Wasser geschluckt werden .
Aktion
Pantoprazol, der Wirkstoff in Nolpaza control , blockiert das Enzym, das Magensäure produziert, wodurch die Säuremenge im Magen reduziert wird.
Hinweise
Nolpaza control wird zur kurzfristigen Behandlung von gastroösophagealen Refluxsymptomen (wie Sodbrennen, saures Aufstoßen) bei Erwachsenen angewendet.
Kontraindikationen
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Pantoprazol oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind
- wenn Sie ein Arzneimittel einnehmen, das Atazanavir oder Nelfinavir enthält (zur Behandlung einer HIV-Infektion).
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Informieren Sie sofort Ihren Arzt oder wenden Sie sich an die Notaufnahme des nächstgelegenen Krankenhauses, wenn eine der folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen auftritt. Beenden Sie gleichzeitig die Einnahme dieses Arzneimittels und nehmen Sie die Packungsbeilage und/oder die Tabletten mit.
Schwere allergische Reaktionen (selten (kann bis zu 1 von 1.000 behandelten Patienten betreffen)) : Überempfindlichkeitsreaktionen, anaphylaktische Reaktionen, anaphylaktischer Schock, Angioödem.
Schwere Hautreaktionen (Häufigkeit nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar)): Hautausschlag mit Schwellung, Blasenbildung oder Abschälen der Haut, Abschälen der Haut, Blutungen um die Augen, Nase, Mund oder Genitalien und rasche allgemeine Verschlechterung. Hautausschlag nach Sonneneinstrahlung.
Andere schwerwiegende Reaktionen (Häufigkeit nicht bekannt): Gelbfärbung der Haut und des Augenweißes, Nierenprobleme wie schmerzhaftes Wasserlassen, Schmerzen im unteren Rücken mit Fieber.
Andere Nebenwirkungen sind:
Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen): gutartige Magenpolypen
Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 behandelten Patienten betreffen): Kopfschmerzen, Schwindel, Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Flatulenz und Blähungen, Verstopfung, Mundtrockenheit; Bauchschmerzen und -beschwerden, Hautausschlag oder Nesselsucht, juckende Haut, Schwäche, Erschöpfung oder Unwohlsein, Schlafstörungen; Erhöhte Werte von Leberenzymen bei einem Bluttest, Hüft-, Handgelenk- oder Wirbelsäulenfraktur.
Selten (kann bis zu 1 von 1.000 behandelten Patienten betreffen): abnormaler oder vollständiger Verlust des Geschmacksempfindens; Sehstörungen wie verschwommenes Sehen; Arthralgie; Muskelkater; Gewichtsveränderungen; erhöhte Körpertemperatur; Gliedmaßenschwellung; Depression; erhöhtes Bilirubin und erhöhte Lipide im Blut; Brustvergrößerung bei Männern; hohes Fieber und eine plötzliche Verringerung der Anzahl zirkulierender weißer Blutkörperchen.
Sehr selten (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen ): Orientierungslosigkeit, Abnahme der Zahl der Blutplättchen, Abnahme der Zahl der weißen Blutkörperchen, anormale Abnahme der Zahl der roten und weißen Blutkörperchen sowie der Blutplättchen (nachgewiesen in Bluttests).
Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar): Halluzinationen; Verwirrtheit, Abnahme des Natriumspiegels im Blut Abnahme des Magnesiumspiegels im Blut, Hautausschlag, der von Gelenkschmerzen begleitet sein kann.
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
Sie sollten Ihren Arzt konsultieren, wenn Sie:
- für 4 oder mehr Wochen wegen Sodbrennen oder Verdauungsstörungen behandelt wird;
- über 55 Jahre alt ist und täglich rezeptfreie Heilmittel gegen Verdauungsstörungen verwendet;
- über 55 Jahre alt ist und neue störende Symptome bemerkt hat oder sich die Art bestehender Symptome der gastroösophagealen Refluxkrankheit verändert hat;
- ein Magengeschwür hatten oder sich einer Magenoperation unterzogen haben;
- Leberprobleme oder Gelbsucht haben;
- wegen anderer schwerer Beschwerden oder Krankheiten in ständiger ärztlicher Behandlung ist;
- wird eine Endoskopie oder einen Urease-Test haben;
- wenn Sie jemals nach der Anwendung eines ähnlichen Arzneimittels eine Hautreaktion hatten;
- wenn bei Ihnen ein bestimmter Bluttest (Chromogranin-A-Spiegel) geplant ist;
- wenn Sie HIV-Proteasehemmer einnehmen.
Die Langzeitanwendung von Nolpaza control kann verbunden sein mit:
- eingeschränkte Aufnahme von Vitamin B12 und Vitamin B12-Mangel;
- Frakturen der Hüfte, des Handgelenks oder der Wirbelsäule;
- Abnahme des Magnesiumspiegels im Blut. Ein niedriger Magnesiumspiegel kann auch zu einer Abnahme des Kalium- und Kalziumspiegels im Blut führen.
Verwendung anderer Medikamente
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Nolpaza control kann Wechselwirkungen mit Arzneimitteln haben wie:
- HIV-Protease-Inhibitoren;
- Ketoconazol;
- wararyna i fenprokumon;
- Methotrexat.
Nolpaza Control kann bei Bedarf zusammen mit Antazida (z. B. Magaldrat, Alginsäure, Natriumbicarbonat, Aluminiumhydroxid, Magnesiumcarbonat oder Kombinationen davon) angewendet werden.
Nehmen Sie Nolpaza control nicht zusammen mit Arzneimitteln ein, die die im Magen produzierte Säuremenge reduzieren, wie Omeprazol, Lansoprazol, Rabeprazol, Ranitidin, Famotidin.
Einnahme des Arzneimittels zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
Tabletten sollten vor einer Mahlzeit unzerkaut mit Wasser eingenommen werden.
Schwangerschaft und Stillzeit
- Verwenden Sie Nolpaza control nicht, wenn Sie schwanger sind oder stillen.
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Verwendung des Arzneimittels bei Kindern und Jugendlichen
Nicht anwenden bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren.
Fahren und Bedienen von Maschinen
Wenn Sie Nebenwirkungen wie Schwindel oder Sehstörungen bemerken, dürfen Sie kein Fahrzeug führen oder Maschinen bedienen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.