Orsalit nutris, Himbeer-Heidelbeer-Pulver, 10 Beutel
Komposition
Glucosemonohydrat, Natriumcitrat, Lactalbumin (Kuhmilcheiweiß), Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Aromen.
Nähr- und Energiewert | in 100 g Produkt in Beuteln | in 100 ml verzehrfertigem Produkt | Osmolarität in mOsm/L |
Energiewert (Energie) | 1585 kJ/ 373 kcal | 42 kJ/10 kcal | – |
Kohlenhydrate, darunter:
– Zucker (Glukose) |
86,80 gr
61,06 gr |
2,30 gr
1,62 gr |
–
90 |
Eiweiß | 6,00 gr | 0,16 gr | – |
Salz | 7,23 gr | 0,18 gr | – |
Mineralische Inhaltsstoffe: | |||
Zitrat | 7,16 gr | 0,19 gr | 10 |
Chloride | 6,70 gr | 0,18 gr | 50 |
Natrium | 5,21 gr | 0,14 gr | 60 |
Kalium | 2,97 gr | 0,08 gr | 20 |
Andere Zutaten | |||
Laktalbumin | 7,55 gr | 0,20 gr | – |
Mass netto
53 gr
Eigenschaften
Orsalit Nutris, Himbeer-Heidelbeer-Pulver
- ergänzt Flüssigkeit und Mineralien bei Wasser- und Elektrolytstörungen;
- es zeichnet sich durch eine reduzierte Osmolarität und Zusammensetzung gemäß den ESPGHAN-Empfehlungen aus;
- Lactalbumin, das ein Bestandteil des Produkts ist, liefert exogene Aminosäuren, also Aminosäuren, die nicht vom menschlichen Körper produziert werden und mit der Nahrung zugeführt werden müssen.
Bestimmung
Orsalit Nutris-Pulver ist für die diätetische Behandlung bei Austrocknungszuständen des Körpers bestimmt, insbesondere bei Durchfall oder Erbrechen, und in Situationen, in denen die Gefahr einer Austrocknung besteht. Es ist für Kinder ab 6 Monaten bestimmt.
Verwendung
- Die Dosierung richtet sich nach dem Grad der Austrocknung und den Empfehlungen des Arztes.
- In der Regel wird empfohlen, in den ersten 4 Stunden 50-100 ml orale Rehydratationsflüssigkeit pro kg Körpergewicht und zusätzlich 5-10 ml pro kg Körpergewicht nach jedem Durchfallstuhl oder Erbrechen zu verabreichen.
- In einem späteren Stadium der Rehydrierung wird empfohlen, nach jedem Durchfallstuhl oder Erbrechen 5-10 ml orale Rehydrierungsflüssigkeit pro kg Körpergewicht zu verabreichen.
- Schütteln Sie den Beutel vor dem Öffnen.
- Lösen Sie den Inhalt eines Beutels in 200 ml warmem, abgekochtem Wasser auf. Um die richtige Wassermenge abzumessen, verwenden Sie den der Verpackung beigefügten Messbecher.
- Die Flüssigkeit sollte nicht gesüßt werden.
- Kann über eine Sonde verabreicht werden. Vor dem Servieren abkühlen.
- Bei Erbrechen sollte die Flüssigkeit oft in kleinen Portionen (Löffel) gegeben werden.
Kontraindikationen und Vorsichtsmaßnahmen
- Nicht anwenden bei Personen mit Darmverschluss oder hämodynamischem Schock.
- Nicht parenteral verwenden.
- Nicht als einzige Nahrungsquelle verwenden.
- Das Produkt kann von Diabetikern konsumiert werden, aber es ist notwendig, den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren.
- Bei Raumtemperatur lagern.
- Vor Licht und Feuchtigkeit schützen.
- Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.