Pangrol 25.000, 25.000 U, Kapseln, 20 Stk.
Komposition
Wirkstoff :
Pankreatin mit Aktivität:
- Lipasen 25.000 j.Ph.Eur.
- Amylazy 22 500 j. Ph.Eur.
- Proteaz 1.250 d. Ph.Eur.
Hilfsstoffe: Croscarmellose-Natrium, mikrokristalline Cellulose, Rizinusöl, gehärtetes, hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat, 30 % wässrige Suspension von Ethylacrylat-Copolymer mit Methacrylsäure (1: 1), Typ C, Triethylcitrat, 30 % Simeticon-Emulsion, Talkum
Kapsel : Gelatine, Eisenoxid rot E 172, Chinolingelb E 104, Eisenoxid gelb E 172, Indigocarmin E 132, Titandioxid E 171.
Dosierung
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben oder wie von Ihrem Arzt oder Apotheker verordnet an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die Dosierung hängt vom Grad des Pankreasenzymmangels sowie von der Bioverfügbarkeit des Medikaments ab. Möglicherweise müssen Sie höhere Dosen einnehmen. Eine Erhöhung der Dosierung erfordert eine vorherige Rücksprache mit Ihrem Arzt.
Überschreiten Sie nicht eine Tagesdosis von 15.000 – 20.000 Lipase-Einheiten pro Kilogramm Körpergewicht.
Sofern Ihr Arzt Ihnen nichts anderes sagt, nehmen Sie 2 bis 4 Kapseln Pangrol 10.000 zu jeder Mahlzeit ein.
Pangrol 10.000 Kapseln sollten unzerkaut zu den Mahlzeiten mit viel Wasser geschluckt werden.
Patienten, die nicht in der Lage sind, eine Kapsel zu schlucken, können den Inhalt in eine ausreichende Menge Flüssigkeit streuen und sofort ohne Kauen oder Kauen einnehmen.
Hinweise
Pangrol 25.000 enthält Verdauungsenzyme der Bauchspeicheldrüse (Pankreasenzyme). Pangrol 25.000 wird als Ergänzung zu Pankreasenzymen bei Menschen mit Verdauungsstörungen aufgrund der Schulter oder unzureichender Sekretion und / oder Wirkung von Pankreasenzymen im Zwölffingerdarm angewendet. Solche Störungen können auftreten als Folge von:
- chronische Pankreatitis, unabhängig von der Ursache,
- spezifische abnorme Pankreasfunktion,
- Verengung des Pankreasganges, verursacht zum Beispiel durch Krebs oder Gallensteine,
- Erkrankungen der Leber und der Gallengänge, Pankreasoperationen in der Vorgeschichte oder Pankreas- und Zwölffingerdarmexzision,
- beschleunigte Darmpassage nach Magen- und Darmoperationen, als Folge von Stress oder entzündlichen Darmerkrankungen,
- schwer verdauliche pflanzliche Lebensmittel, Fette oder Lebensmittel, an die das Verdauungssystem nicht gewöhnt ist,
- Zöliakie,
- entzündliche Darmerkrankungen,
- Diabetes,
- erworbenes Immunschwächesyndrom,
- Shwachman-Syndrom,
- Sjögren-Syndrom.
Das Medikament kann bei Erwachsenen und Kindern angewendet werden.
Kontraindikationen
Wann Sie Pangrol 25.000 nicht verwenden sollten :
- bei Patienten mit Überempfindlichkeit gegen Schweinefleisch oder einen anderen Inhaltsstoff von Pangrol 25.000,
- bei Patienten mit akuter Pankreatitis und akuten Anfällen im Verlauf einer chronischen Pankreatitis, in der Phase der Exazerbation der Erkrankung.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Allergische Sofortreaktionen wie Hautausschlag, Niesen, tränende Augen, Bronchospasmus und gastrointestinale allergische Reaktionen wurden in Einzelfällen nach der Einnahme von Pankreasenzymen berichtet.
Bei Patienten mit charakteristischer Funktionsstörung der Bauchspeicheldrüse (zystische Fibrose) wurde in Einzelfällen nach Einnahme hoher Dosen von Pankreasenzymen über Strikturen des unteren Darmabschnitts berichtet.
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
- Pangrol 25.000 enthält aktive Enzyme, die bei Freisetzung im Mund, beispielsweise nach dem Kauen einer Kapsel, zu einer Schädigung (Geschwürbildung) der Mundschleimhaut führen können. Seien Sie daher vorsichtig und nehmen Sie das Arzneimittel nur wie beschrieben ein.
Bei Raumtemperatur lagern.
Vor Licht und Feuchtigkeit schützen.
Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Verwendung anderer Medikamente
Informieren Sie Ihren Arzt über alle Arzneimittel, die Sie einnehmen, kürzlich eingenommen haben oder deren Anwendung Sie beabsichtigen.
Einnahme des Arzneimittels zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
Pangrol 25.000 Kapseln sollten unzerkaut mit viel Wasser zu den Mahlzeiten geschluckt werden.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.