Paracetamol Biofarm, 1000 mg, Dragees, 10 Stk.
Komposition
Der Wirkstoff des Medikaments ist Paracetamol ( Paracetamolum ).
1 Tablette enthält 1000 mg Paracetamol.
Hilfsstoffe: vorgelatinierte Stärke (Mais), Crospovidon, Povidon, Stearinsäure, Croscarmellose-Natrium, Magnesiumstearat; Tablettenüberzug (AquaPolish clear 09.03VF): Hypromellose 6cP, Talkum, Glycerin.
Dosierung
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben oder wie von Ihrem Arzt oder Apotheker verordnet an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Das Medikament wird oral verabreicht.
- Verwenden Sie es nicht länger als 3 Tage, ohne Ihren Arzt zu konsultieren.
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren mit einem Körpergewicht von mindestens 50 kg: Einmalige Einnahme von 1 Tablette, ggf. weitere Einnahme im Abstand von 4 bis 6 Stunden.
Die maximale Tagesdosis beträgt 4 Tabletten (4.000 mg Paracetamol).
Besondere Patientengruppen:
- Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren (unter 50 kg Körpergewicht),
- Patienten mit eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion (leicht bis mäßig),
- Patienten mit Gilbert-Syndrom,
- dehydrierte oder chronisch unterernährte Patienten,
- Patienten mit chronischem Alkoholkonsum,
sollten vor der Anwendung des Medikaments einen Arzt konsultieren, um die für sie geeignete Dosis zu bestimmen.
Aktion
Paracetamol Biofarm enthält den Wirkstoff Paracetamol mit schmerzlindernden und fiebersenkenden Eigenschaften. Das Medikament hat keine entzündungshemmende Wirkung. Paracetamol ist weniger magenreizend als nichtsteroidale Antirheumatika (z. B. Acetylsalicylsäure).
Hinweise
Paracetamol Biofarm wird bei Schmerzen unterschiedlicher Herkunft und Intensität angewendet, insbesondere:
- Kopfschmerzen,
- Migräne
- rheumatische Schmerzen,
- Gelenk-, Muskel- und Knochenschmerzen,
- Rückenschmerzen,
- Nervosität,
- Menstruationsbeschwerden,
- Zahnschmerzen.
Fieber aufgrund einer Erkältung oder Grippe.
Kontraindikationen
Wann Sie Paracetamol Biofarm nicht verwenden sollten :
- wenn Sie allergisch gegen Paracetamol oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind;
- wenn Sie leiden an: schweren Leber- oder Nierenproblemen;
- bei Menschen mit Alkoholismus,
- bei Patienten, die Monoaminoxidase-Hemmer (MAO-Hemmer) einnehmen (einschließlich innerhalb von 14 Tagen nach Absetzen).
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Brechen Sie die Einnahme von Paracetamol Biofarm sofort ab und wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn bei Ihnen folgende Symptome auftreten: Schwellung von Gesicht, Zunge oder Rachen, Schluckbeschwerden, gerötete, juckende Hautläsionen und Atembeschwerden. Dies sind Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion (schwere allergische Reaktion) auf das Arzneimittel.
Seltene Nebenwirkungen (1 bis 10 von 10.000 Behandelten):
- Gerinnungsstörungen;
- allergische Reaktionen;
- Depression, Verwirrtheit, Halluzinationen;
- Zittern, Kopfschmerzen;
- abnormales Sehen;
- Ödem;
- Hypotonie (Senkung des Blutdrucks);
- Bronchospasmus;
- Magen-Darm-Blutungen, Bauch- oder Magenschmerzen, Durchfall, Übelkeit, Erbrechen;
- Leberfunktionsstörung, Leberversagen, Gelbsucht (mit Symptomen wie Gelbfärbung der Haut und der Augen), Lebernekrose;
- Juckreiz, Hautausschlag, Schwitzen, Nesselsucht, rote Flecken auf der Haut, Angioödem mit Symptomen wie Schwellung von Gesicht, Lippen, Rachen oder Zunge.
- Schwindel, allgemeines Unwohlsein, Fieber, Sedierung.
Sehr seltene Nebenwirkungen (weniger als 1 von 10.000 Behandelten):
- Erkrankungen des Blutes (Abnahme der Anzahl von Blutplättchen, weißen und roten Blutkörperchen), hämolytische Anämie (Abbau von roten Blutkörperchen);
- verminderte Glukose (Zucker) im Blut;
- Lebertoxizität (Leberschädigung);
- trüber, eitriger Urin und eingeschränkte Nierenfunktion;
- schwere allergische Reaktionen, die einen Abbruch der Behandlung erfordern.
Nicht bekannt:
- Toxische epidermale Nekrolyse, Erythema multiforme, Stevens-Johnson-Syndrom (schwere lebensbedrohliche Hauterkrankung),
- Kehlkopfödem,
- anaphylaktischer Schock (schwere allergische Reaktion),
- Anämie,
- Leberfunktionsstörungen und Hepatitis,
- eingeschränkte Nierenfunktion (schweres Nierenversagen, Blut im Urin, Unfähigkeit zu urinieren).
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
Das Medikament enthält Paracetamol, verwenden Sie das Produkt daher nicht gleichzeitig mit anderen Arzneimitteln, die Paracetamol enthalten, da das Risiko einer Überdosierung und schwerwiegender Nebenwirkungen besteht. Eine häufige Anwendung von Arzneimitteln, die Paracetamol enthalten, sollte vermieden werden.
Konsultieren Sie vor der Anwendung Ihren Arzt, wenn:
- der Patient ist dehydriert,
- Sie haben einen Mangel an Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase (ein Enzym, das für die normale Funktion der roten Blutkörperchen verantwortlich ist),
- bei hämolytischer Anämie (Zerfall roter Blutkörperchen),
- Sie über einen längeren Zeitraum verschiedene Schmerzmittel einnehmen, da dies zu einem erneuten Auftreten oder einer Verschlechterung von Kopfschmerzen führen kann. In dieser Situation sollte der Patient den Arzt um Rat fragen,
- der Patient ist allergisch gegen Acetylsalicylsäure, weil dann ein erhöhtes Risiko besteht, auch gegen Paracetamol allergisch zu sein. Besondere Vorsicht ist bei Patienten mit Asthma bronchiale geboten
Lagerung:
- Nicht über 25 °C lagern.
- Bewahren Sie das Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Verwendung anderer Medikamente
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Paracetamol Biofarm kann interagieren mit:
- Monoaminooxidase-Hemmer (MAO-Hemmer), ebenfalls innerhalb von 14 Tagen nach Beendigung ihrer Anwendung,
- Metoclopramid und Domperidon,
- Propanthelin, Cholestyramin – kann die Wirkung abschwächen,
- Schlafmittel, Antiepileptika (z. B. Phenobarbital, Phenytoin, Carbamazepin),
- Rifampicin (ein Antibiotikum),
- Isoniazid (zur Behandlung von Tuberkulose,
- probenecydem,
- orale Antikoagulanzien,
- Salicymidem,
- andere entzündungshemmende und schmerzstillende Mittel,
- Koffein – erhöht die Wirkung,
- Zidovudin.
Einnahme des Arzneimittels zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
Trinken Sie während der Einnahme von Paracetamol Biofarm keinen Alkohol . Die Einnahme des Arzneimittels zusammen mit Nahrung kann den Wirkungseintritt verzögern.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Paracetamol Biofarm kann während der Schwangerschaft angewendet werden, wenn dies klinisch gerechtfertigt ist. Die niedrigste empfohlene Dosis zur Linderung von Schmerzen und/oder Fieber sollte so kurz wie möglich und so selten wie möglich eingenommen werden. Sie sollten Ihren Arzt aufsuchen, wenn sich Ihre Schmerzen und/oder Ihr Fieber nicht bessern oder wenn Sie Ihr Arzneimittel häufiger einnehmen müssen.
Auswirkungen auf Labortests
Paracetamol Biofarm kann die Ergebnisse einiger Labortests beeinflussen, wie z. B. die Bestimmung des Harnsäure- und Blutzuckerspiegels.
Verwendung des Arzneimittels bei Kindern und Jugendlichen
Paracetamol Biofarm in überzogenen Tabletten mit einer Dosis von 1000 mg sollte Kindern unter 12 Jahren nicht verabreicht werden. Bei Kindern dieser Altersgruppe kann Paracetamol in niedrigeren Dosen angewendet werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.