Phytolysin, Paste, Suspension zum Einnehmen, 100 g
Komposition
Der Wirkstoff des Arzneimittels ist ein komplexer Extrakt.
5 g des Produkts enthalten 3,36 g eines komplexen Extrakts (l: l, 3-1,6) aus:
Agropyron repens, Rhizom | Couch Gras Rhizom | 12,5 Stk. |
Eine weitere Zwiebelschuppe | Zwiebelschale | 5,0 Teile |
Betula pendula, Blatt | Birkenblätter | 10,0 Stk. |
Trigonella foenum-griechischer Samen | Samen eines Fanugreek | 15,0 Teil |
Asclepias Wurzel | Petersilienwurzel | 17,5 Teile |
Solidago virgaurea, herba | ziele nawłoci | 5,0 Teile |
Equisetum arvense, Gras | Schachtelhalmkraut | 10,0 Stk. |
Levisticum officinale, Radix | Liebstöckelwurzel | 10,0 Stk. |
Polygonum aviculacre, Gras | Vogel Knöterich Kraut | 15,0 Teil |
Hilfsstoffe: Glycerin 99,5%, Agar, ätherisches Minzöl, ätherisches Öl aus Muskatellersalbei, ätherisches Öl aus süßer Orange, ätherisches Öl aus Waldkiefer, Weizenstärke, Vanillin, Ethylparahydroxybenzoat (E214), gereinigtes Wasser.
Dosierung
Verwenden Sie dieses Arzneimittel immer genau so, wie es in der Packungsbeilage beschrieben ist oder wie von Ihrem Arzt oder Apotheker verordnet. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die übliche Dosis von Fitolizyna- Paste bei Erwachsenen:
- 1 Teelöffel (ca. 5 g) Paste in einem halben Glas warmem, gekochtem Wasser auflösen.
- 3-4 mal am Tag trinken.
- Nicht länger als 2-4 Wochen ohne Rücksprache mit einem Arzt anwenden.
Aktion
Die Inhaltsstoffe der Fitolizyna- Paste werden traditionell als Diuretika und entzündungshemmende Mittel verwendet.
Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Verwendung in bestimmten Indikationen, das sich nur aus seiner Langzeitanwendung ergibt.
Indikationen
Phytolysin wird verwendet:
- hilfreich bei Infektionen und Entzündungen der Harnwege,
- Hilfsmittel bei Urolithiasis (in kleinen Ablagerungen, sogenannter Nierensand),
- prophylaktisch in Nierensteinen.
Kontraindikationen
Verwenden Sie Fitolizyna nicht :
- wenn der Patient gegen den Wirkstoff oder gegen Pflanzen aus der Familie der Asteraceae (ehemals Compositae), aus der Familie der Doldenblütler (Apiaceae, ehemals Umbelliferae), Anethol- oder Birkenpollenallergene oder einem der anderen Inhaltsstoffe dieses Arzneimittels allergisch ist,
- in Fällen, in denen eine Flüssigkeitsreduktion empfohlen wird (z. B. schwere Herz- oder Nierenerkrankung).
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann dieses Arzneimittel Nebenwirkungen verursachen, obwohl nicht jeder sie bekommt.
Die folgenden Nebenwirkungen können auftreten (Häufigkeit kann aus den verfügbaren Daten nicht geschätzt werden):
- allergische Reaktionen (Juckreiz, Hautausschlag, Nesselsucht, allergische Rhinitis);
- Schwindel;
- Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Blähungen;
- Überempfindlichkeit gegen UV-Strahlen.
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
- Wenn sich die Symptome verschlimmern oder anhalten oder mit Fieber, Schmerzen und Schwierigkeiten beim Wasserlassen oder Blut im Urin einhergehen, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt.
- Nicht bei Ödemen anwenden, die durch Herz- oder Nierenversagen verursacht werden.
- Aufgrund der hypoglykämischen Wirkung von Bockshornklee sollten Patienten mit Diabetes ihren Blutzuckerspiegel überwachen.
- Das Medikament enthält Ethanol.
- Das Medikament enthält Weizenstärke. Das Medikament ist für Menschen mit Zöliakie (Zöliakie) geeignet. Das Medikament sollte nicht von Patienten angewendet werden, die gegen Weizen allergisch sind (außer Zöliakie).
- In geschlossenen Behältern bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern.
- Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Verwendung anderer Medikamente
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente, die Sie einnehmen oder die Sie kürzlich eingenommen haben, und über alle Medikamente, die Sie einnehmen möchten.
Bisher wurde kein Einfluss auf die Wirkung anderer Medikamente festgestellt. Aufgrund der harntreibenden Wirkung sollte eine schnellere Eliminierung anderer gleichzeitiger Medikamente berücksichtigt werden.
Das Medikament Fitolizyna kann interagieren mit:
- orale Antikoagulanzien (einschließlich nichtsteroidaler entzündungshemmender Arzneimittel), hypoglykämische Arzneimittel, Lithiumsalze, Monoaminoxidasehemmer (Verstärkung der Wirkung),
- Pentobarbital, Amionopyrin und Paracetamol (Wirkungsverlängerung),
- β-Carotin, α-Tocopherol, Cholesterin (Absorptionshemmung).
Einnahme der Droge mit Essen und Trinken
Wenn Sie Phytolysin verwenden, sollten Sie viel Flüssigkeit trinken.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, glauben, schwanger zu sein oder ein Baby zu haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen.
Aufgrund fehlender Daten wird die Anwendung bei schwangeren und stillenden Frauen nicht empfohlen.
Verwendung des Arzneimittels bei Kindern und Jugendlichen
Es wird nicht zur Anwendung bei Personen unter 18 Jahren empfohlen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.