Posiforlide, Augenmaske, wärmend, 1 Stk.
Komposition
Die Posiforlid-Augenmaske ist eine Gelmaske mit zwei Metallplatten, bestehend aus phthalatfreiem PVC und wässriger Kochsalzlösung (Natriumacetat).
Enthält kein Latex.
Handlung
Posiforlid-Augenmaske
- Die Maske wird durch ein einfaches Biegesystem der Metallplatte aktiviert.
- nach ca. 1 Minute erreicht es die eingestellte Temperatur.
- Durch die Hitze werden die Krusten am Lidrand weicher und lassen sich leichter entfernen.
- außerdem verbessert die Wärme die Durchblutung und macht den Talg in den Meibom-Drüsen elastischer, wodurch er beim Massieren der Augenlider aus den Talgdrüsen herausgedrückt werden kann.
- lindert auf natürliche Weise schnell und langanhaltend Beschwerden, die durch die Instabilität des Tränenfilms verursacht werden, z.B. Trockenes Auge, müde, brennende oder übermäßig tränende Augen.
Hinweise
Posiforlid- Augenmaske wird als Hilfsmittel bei der Behandlung von Augenlidentzündungen, Funktionsstörungen der Meibom-Drüsen, Gerste und Chalazion verwendet.
Verwendung des Medizinprodukts
- Bevor Sie mit der Antragstellung fortfahren, müssen folgende Schritte durchgeführt werden:
- Hände waschen.
- Untersuchen Sie die Augenmaske auf Schäden oder Anzeichen von Undichtigkeiten.
- Entfernen Sie vor der Anwendung der Posiforlid- Augenmaske die Kontaktlinsen und waschen Sie Ihr Make-up ab.
- Die Augenmaske ist gebrauchsfertig, wenn ihr orangefarbener Inhalt flüssig ist. Wenn der Inhalt noch fest ist, nehmen Sie die Augenmaske nach dem Öffnen des Verschlusses von der Kappe und kochen Sie sie 10 Minuten lang.
Kontraindikationen und Vorsichtsmaßnahmen
- Feuchte Hitze kann einige Formen von Ekzemen verschlimmern. Wenn sich Ihr Ekzem verschlimmert, empfehlen wir Ihnen, Ihren Arzt aufzusuchen.
- Wenn Sie einen erhöhten Augeninnendruck (Glaukom) haben, dürfen Sie nicht zu viel Druck auf Ihre Augen ausüben. Der elastische Verschluss sollte in diesem Fall nicht zu fest angezogen werden oder es reicht aus, die Maske ohne Verwendung des elastischen Verschlusses über die Augen zu ziehen.
- Wenn Sie sich vor einigen Monaten einer Glaukom- oder Kataraktoperation unterzogen haben, seien Sie vorsichtig, wenn Sie Ihr oberes Augenlid massieren. Konsultieren Sie einen Augenarzt, bevor Sie eine Augenmaske verwenden.
- Verwenden Sie die Maske nicht, wenn sie undicht oder beschädigt ist.
- Verwenden Sie die Maske nicht unmittelbar nach dem Kochen.
- Erhitzen Sie die Maske nicht in der Mikrowelle oder direkt auf der Heizplatte.
- Entfernen Sie die Maske nicht mit einem scharfen Gegenstand aus dem Topf.
- Lassen Sie Kinder die Maske nicht ohne Aufsicht eines Erwachsenen kochen.
- Bei 15-35 o C lagern.
- Von Kindern fern halten.
- Nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr verwenden.
Bemerkungen
- Verwenden Sie die Augenmaske in Kombination mit Kosmetikpads, die Sie im Supermarkt oder in der Drogerie kaufen können. Verwenden Sie für jede Behandlung neue und saubere Kosmetikpads.
- Nach ca. 90 Anwendungszyklen lässt die Wirkung der Maske nach. Um Beschwerden wirksam bekämpfen zu können, bedarf es der richtigen Temperatur. Wenn die Maske weniger Wärme abgibt, ersetzen Sie sie durch eine neue.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.