Proficar
Komposition
Der Wirkstoff ist Acetylsalicylsäure
Hilfsstoffe: Maisstärke, mikrokristalline Cellulose, Talk. Die Zusammensetzung der Hülle: Methacrylsäure und Ethylacrylatcopolymer (1: 1), Triethylcitrat, Povidon, Talk, Titandioxid (E 171), gelbes Eisenoxid (E 172).
Dosierung
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau so ein, wie es in dieser Packungsbeilage beschrieben oder von Ihrem Arzt oder Apotheker verordnet wurde. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Orale Anwendung
- Die Tabletten sollten ganz geschluckt und nicht gekaut werden.
Anfängliche Einzeldosis – 150 mg täglich.
Erhaltungsdosis – 75 mg täglich.
Indikationen
Drug Proficare ist zur Hemmung der Thrombozytenaggregation indiziert:
- bei ischämischer Herzkrankheit,
- bei einem kürzlich aufgetretenen Herzinfarkt oder bei Verdacht auf einen kürzlich aufgetretenen Herzinfarkt
- zur Vorbeugung von thromboembolischen Komplikationen nach Bypass-Transplantation der Koronararterien (CABG), nach perkutaner endovaskulärer Koronarangioplastie (PTCA),
- um vorübergehende ischämische Anfälle (TIAs) und ischämische Schlaganfälle bei Patienten mit TIA zu verhindern
- um einen ersten Herzinfarkt bei Patienten mit mehreren Risikofaktoren zu verhindern
- zur Vorbeugung einer tiefen Venenthrombose bei Patienten, die für eine lange Zeit immobilisiert sind, z. B. nach einer größeren Operation, als Ergänzung zu einer anderen Prophylaxe.
Kontraindikationen
Nehmen Sie kein Proficar:
- Wenn Sie allergisch gegen Acetylsalicylsäure, andere Salicylate oder einen der anderen Inhaltsstoffe dieses Arzneimittels sind
- wenn Sie eine Blutungsstörung haben,
- wenn Sie ein aktives Magengeschwür und / oder Zwölffingerdarmgeschwür haben,
- wenn Sie schweres Nierenversagen, schweres Leberversagen, schweres Herzversagen haben,
- Wenn Sie nach Verabreichung von Salicylaten oder Substanzen mit ähnlicher Wirkung, insbesondere nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln, in der Vergangenheit Asthmaanfälle mit Bronchien hatten,
- bei Frauen im letzten Schwangerschaftstrimester,
- bei Kindern bis zu 12 Jahren im Verlauf von Virusinfektionen aufgrund des Risikos des Reye-Syndroms – einer seltenen, aber schwerwiegenden Krankheit, die Leber und Gehirn schädigt.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann dieses Arzneimittel Nebenwirkungen verursachen, obwohl nicht jeder sie bekommt.
Mögliche Nebenwirkungen:
Gastrointestinale Störungen:
- über bjawy Dyspepsie (Sodbrennen, Übelkeit, Erbrechen), Bauchschmerzen, selten Entzündungen des Magens und des Darms;
- Magengeschwür und / oder Zwölffingerdarmgeschwür sehr selten, was zu Blutungen und Perforationen mit geeigneten Labor- und klinischen Symptomen führt.
Hepato-Gallenstörungen:
- Eine vorübergehende Leberfunktionsstörung mit erhöhten Leberenzymen wurde selten berichtet.
Störungen des Nervensystems:
- Schwindel und Tinnitus, die normalerweise Symptome einer Überdosierung sind.
Störungen des Blut- und Lymphsystems:
- erhöhtes Blutungsrisiko, verlängerte Blutungszeit, Prothrombinzeit; Thrombozytopenie (Verringerung der Anzahl der Blutplättchen);
- Es wurden Blutungen beobachtet wie: perioperative Blutung, Hämatome, Epistaxis, Urogenitalblutungen, Zahnfleischblutungen
- Schwere Blutungen wie Magen-Darm-Blutungen, Hirnblutungen (insbesondere bei Patienten mit unkontrollierter Hypertonie und / oder bei gleichzeitiger Verabreichung von Arzneimitteln zur Blutstillung) wurden selten oder sehr selten berichtet, was in Einzelfällen möglicherweise lebensbedrohlich sein kann.
- Eine Blutung kann zu einer akuten oder chronischen Anämie aufgrund einer Blutung und / oder einer Eisenmangelanämie (z. B. durch latente Mikroblutung) mit relevanten labortechnischen und klinischen Symptomen wie Asthenie, Blässe, Hypoperfusion (verminderte Durchblutung) führen.
Nieren- und Harnwegserkrankungen:
- Nippelnekrose und interstitielle Nephritis sind nach Langzeitanwendung hoher Dosen von Acetylsalicylsäure selten aufgetreten
Störung des Immunsystems:
- Überempfindlichkeitsreaktionen mit relevanten Labor- und klinischen Symptomen, einschließlich: Asthma, Hautreaktionen, Hautausschlag, Nesselsucht, Ödeme, Juckreiz, Herz-Atemwegserkrankungen;
- sehr selten schwere Reaktionen, einschließlich anaphylaktischer Schock.
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
- Die Form des Arzneimittels – gastro-resistente Tablette, die das Arzneimittel im Darm freisetzt, schützt die Magenschleimhaut vor Reizungen.
Lager:
- Halten Sie das Medikament von Kindern fern.
- Unter 25 ° C lagern.
Verwendung anderer Medikamente
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder kürzlich eingenommen haben, sowie alle Arzneimittel, die Sie einnehmen möchten, einschließlich solcher, die ohne Rezept verkauft werden.
Arzneimittel, die zur gleichzeitigen Anwendung mit Acetylsalicylsäure kontraindiziert sind:
- Methotrexat in Dosen von 15 mg pro Woche oder mehr;
- Antikoagulantien, z.B. Cumarinderivate, Heparin;
- andere nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente, einschließlich hochdosierter Salicylate.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, denken, dass Sie schwanger sind oder ein Baby planen, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen.
Schwangerschaft:
Das Medikament kann im ersten und zweiten Schwangerschaftstrimester nur angewendet werden, wenn dies nach sorgfältiger Abwägung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses der Behandlung unbedingt erforderlich ist.
Anwendung des Arzneimittels bei Kindern und Jugendlichen
Das Medikament ist nicht für Kinder unter 12 Jahren bestimmt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.