Raphacholin forte
Komposition
Die Wirkstoffe sind: Dehydrocholsäure ( Acidum dehydrocholicum ).
1 Tablette enthält 250 mg Dehydrocholsäure.
Hilfsstoffe: Schwarzer Rettich-Trockenextrakt (10-15: 1) [nativer Extrakt (20-30: 1) 50%, Maltodextrin 50%, Extraktionsmittel – Wasser], ätherisches Minzöl, mikrokristalline Cellulose, Natriumcarboxymethylstärke, Stärke Kartoffel, Povidon, kolloidales wasserfreies Siliciumdioxid, Talk, Natriumlaurilsulfat, Aktivkohle, Aqua Polish Black Coating 081.06 bestehend aus: Hypromellose, Lactosemonohydrat, Talk, Macrogol, schwarzem Eisenoxid (E 172), Indigokarmin (E 132)
Dosierung
Verwenden Sie dieses Arzneimittel immer genau so, wie es in der Packungsbeilage beschrieben ist oder wie von Ihrem Arzt oder Apotheker angegeben.
- Orale Droge.
Erwachsene bei Verdauungsstörungen: 1 Tablette nach einer Mahlzeit kann die Dosis auf 3 Tabletten pro Tag erhöht werden.
Erwachsene bei Verstopfung: 2 Tabletten einmal. Erwartete abführende Wirkung bis zu 6 Stunden.
Aktion
Rapacholin Forte erhöht das Volumen der sekretierten Galle (durch Erhöhung des Wassergehalts). Ein erhöhtes Volumen an Galle und Radieschenextrakt stimuliert die Entleerung der Gallenblase und beschleunigt den Transport der Galle vom Ort ihrer Bildung zum Zwölffingerdarm. Die erhöhte Menge an Galle stimuliert die Arbeit des Dickdarms, was abführend wirkt.
Indikationen
- unzureichende Gallensekretion,
- Verdauungsstörungen mit Aufstoßen, Übelkeit, Gas, Magenschmerzen,
- leichte Verstopfung (mildes Abführmittel).
Kontraindikationen
Verwenden Sie Raphacholin Forte nicht:
- Wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder einen der anderen Inhaltsstoffe dieses Arzneimittels sind,
- wenn der Patient hat: chronische und akute Lebererkrankungen, akute Entzündung des Magen-Darm-Trakts, Obstruktion der Galle und des Magen-Darm-Trakts.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann dieses Arzneimittel Nebenwirkungen verursachen, obwohl nicht jeder sie bekommt.
Nicht bekannt :
- Übelkeit, Erbrechen, Durchfall
- andere Verdauungsbeschwerden,
- allergische Reaktionen.
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
- Bei Cholelithiasis oder Duktalsteinen darf das Medikament nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden.
- Verwenden Sie das Medikament bei Verstopfung nicht länger als eine Woche.
- Das Medikament sollte nicht bei Kindern und Jugendlichen angewendet werden.
- Das Medikament enthält ätherisches Pfefferminzöl als Hilfsstoff, das allergische Reaktionen hervorrufen kann.
- Halten Sie das Medikament von Kindern fern.
- Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern.
Einnahme der Droge mit Essen und Trinken
Im Falle einer Verdauungsstörung wird das Medikament nach einer Mahlzeit angewendet.
Schwangerschaft und Stillzeit
Verwenden Sie das Medikament nicht während der Schwangerschaft und Stillzeit.
Anwendung des Arzneimittels bei Kindern und Jugendlichen
Nicht bei Kindern und Jugendlichen anwenden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.