Rutinoscorbin
Komposition
Die Wirkstoffe sind Rutosid ( Rutosidum ) und Ascorbinsäure ( Acidum ascorbicum ).
1 Tablette enthält 25 mg Rutosid und 100 mg Ascorbinsäure.
Hilfsstoffe : Tablettenkern- Lactosemonohydrat , Kartoffelstärke, Saccharose, Magnesiumstearat, Talk, Polyvinylalkohol, Schalenzusammensetzung: Fällung II 85F32876 Gelb (Polyvinylalkohol, Macrogol 4000, Titandioxid (E171), Talk, Chinolingelb (E104).
Dosierung
Verwenden Sie dieses Arzneimittel immer genau so, wie es in der Packungsbeilage beschrieben ist oder wie von Ihrem Arzt oder Apotheker verordnet.
Das Medikament wird oral angewendet.
Prophylaktisch: 1 bis 2 Tabletten pro Tag.
Bei Vitamin C-Mangel: 2 bis 4 mal täglich 1 bis 2 Tabletten.
Aktion
Rutosid stärkt die Blutgefäße und verringert deren Durchlässigkeit. Es schützt auch Vitamin C vor Oxidation, wodurch es seine Eigenschaften länger behält.
Vitamin C wirkt antioxidativ. Es ist an vielen Stoffwechselprozessen notwendig, es beteiligt sich unter anderem bei der Bildung von Kollagen und Hämoglobin und erleichtert die Aufnahme von Eisen.
Indikationen
Rutinoscorbin wird bei Mangelzuständen und erhöhtem Bedarf an Vitamin C sowie als Hilfsmittel bei übermäßiger Gefäßpermeabilität eingesetzt.
Kontraindikationen
Verwenden Sie kein Rutinoscorbin :
- wenn Sie allergisch gegen Rutosid und Ascorbinsäure (Vitamin C) oder einen der anderen Inhaltsstoffe dieses Arzneimittels sind
- Oxalat-Urolithiasis oder hatte es in der Vergangenheit,
- Krankheiten, die mit einer übermäßigen Eisenansammlung oder anderen Krankheiten verbunden sind, die zu einem Eisenüberschuss im Körper führen können.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann dieses Arzneimittel Nebenwirkungen verursachen, obwohl nicht jeder sie bekommt.
Sehr seltene Nebenwirkungen (bei 1 von 10.000 Patienten):
- allergische Reaktionen, einschließlich Überempfindlichkeitsreaktionen (Atemnot, Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen, Hautausschlag, Juckreiz),
- Kopfschmerzen, Schwindel,
- Erbrechen, Übelkeit, Durchfall, Magenunfähigkeit, Bauchschmerzen
- elend.
Frequenz nicht bekannt:
- Hautrötung
- vermehrtes Wasserlassen, Nierensteine.
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
- Höhere als die empfohlenen Dosen sollten nicht verwendet werden.
- Rutinoscorbin enthält Laktosemonohydrat und Saccharose. Wenn Sie von Ihrem Arzt über eine Unverträglichkeit gegenüber einigen Zuckern informiert wurden , wenden Sie sich an Ihren Arzt.
- Rutinoscorbin enthält Chinolingelb und kann daher allergische Reaktionen hervorrufen.
- Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie dieses Arzneimittel anwenden, wenn Sie an einer seltenen Stoffwechselerkrankung oder Nierenproblemen leiden und Sulfonamide einnehmen.
- Unter 25 ° C lagern .
- Bewahren Sie dieses Arzneimittel außerhalb der Sichtweite und Reichweite von Kindern auf.
Verwendung anderer Arzneimittel
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich eingenommen haben oder möglicherweise einnehmen, einschließlich verschreibungspflichtiger Arzneimittel.
Rutinoscorbin kann interagieren mit:
- Arzneimittel, die Acetylsalicylsäure enthalten
- Medikamente zur Behandlung von Alkoholismus
- antibakterielle Medikamente,
- Antikoagulanzien.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen und glauben, schwanger zu sein oder ein Baby zu bekommen, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen.
Vitamin C geht in die Muttermilch über und passiert die Plazentaschranke.
Die Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht nachgewiesen.
Auswirkungen auf Labortests
Vitamin C kann die Ergebnisse von Tests auf das Vorhandensein von Zucker im Urin und im okkulten Blut des Stuhls beeinflussen. Wenn Sie diese Tests durchführen müssen, teilen Sie Ihrem Arzt mit, dass Sie Rutinoscorbin einnehmen, und befolgen Sie die Anweisungen.
Verwendung des Arzneimittels bei Kindern und Jugendlichen
Für Kinder unter 6 Jahren sollte Rutinoscorbin gemäß den Anweisungen Ihres Arztes angewendet werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.