Sal Vichy factitium, 600mg, Brausetabletten, 40 Stk.
Komposition
Die Wirkstoffe des Arzneimittels sind: Natriumbicarbonat ( Natrii hydrogenocarbonas ), Natriumchlorid ( Natrii chloridum ), wasserfreies Natriumhydrogenphosphat ( Natrii hydrophosphas anhydricus ), wasserfreies Natriumsulfat ( Natrii sulfas anhydricus ), Kaliumbicarbonat ( Kalii Hydrocarbonas ).
1 Tablette enthält 600 mg Salz, darunter folgende Ionen: Na + 220 mg, K + 8 mg, CO 3 2 – 492 mg, Cl – 27 mg, SO 4 2 – 16 mg, HPO 4 2 – 8 mg
Hilfsstoffe: Natriumbicarbonat, Saccharose, Natriumbenzoat, Weinsäure.
Dosierung
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Erwachsene: Oral 1-2 Tabletten in einem Glas abgekochtem, warmem Wasser auflösen . 3 mal täglich vor dem Essen trinken .
Aktion
Das Medikament Sal Vichy factitium wirkt neutralisierend auf den Säuregehalt des Magens, erhöht die alkalische Reserve des Blutes, wirkt cholagogisch und cholepoetisch. Verhindert die Bildung von Gallensteinen.
Hinweise
Das Medikament Sal Vichy factitium ist ein Arzneimittel, das als Hilfsmittel bei der Behandlung von Magenübersäuerung, chronischer Cholezystitis und Gallensteinen eingesetzt wird.
Kontraindikationen
Wann darf das Medikament nicht verwendet werden:
- wenn Sie allergisch gegen die Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,
- bei Entzündungen der Harnwege, Nierenbecken- und Blasenentzündungen.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
- Die häufige Anwendung großer Salzdosen führt zu einer dauerhaften Alkalisierung des Urins.
- Aufgrund des Natriumgehalts kann es zu einem Anstieg des Blutdrucks kommen.
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
- Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Sal Vichy factitium ist bei Patienten mit natriumkontrollierter Diät erforderlich (enthält bis zu 9,60 mmol (oder 220,73 mg) Natrium pro Dosis, zu berücksichtigen bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion und Patienten mit Natriumgehalt in der Nahrung.
- Das Präparat enthält Zucker – es sollte bei Diabetikern mit Vorsicht angewendet werden. Wenn Ihnen Ihr Arzt gesagt hat, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden, wenden Sie sich vor der Einnahme dieses Arzneimittels an Ihren Arzt.
- Außer Reichweite und Sichtweite von Kindern aufbewahren.
- Behälter fest verschlossen halten, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen.
Verwendung anderer Medikamente
Es erhöht die Ausscheidung von schwach sauren Arzneimitteln und verringert die Ausscheidung von schwach alkalischen Arzneimitteln, indem es den Urin alkalisiert.
Einnahme des Arzneimittels zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
Das Medikament sollte vor einer Mahlzeit eingenommen werden.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Das Medikament kann während der Schwangerschaft nur dann angewendet werden, wenn nach Meinung des Arztes der Nutzen für die Mutter das potenzielle Risiko für den Fötus überwiegt.
Das Medikament kann während der Stillzeit nur in Fällen angewendet werden, in denen nach Meinung des Arztes der Nutzen für die Mutter das potenzielle Risiko für das Kind überwiegt.
Verwendung des Arzneimittels bei Kindern und Jugendlichen
Es liegen keine Daten zur Anwendung des Arzneimittels bei Kindern vor.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.