Salviasept, Konzentrat zum Gurgeln, 38 ml
Komposition
100 g der Droge enthalten 2 g Nelkenöl (Syzygium aromaticum L., Merill et LM Perry, aetheroleum), 2 g Menthol (Mentholum), 1,1 g Pfefferminzöl (Mentha x piperita L., aetheroleum), 0,6 g Cineol (Cineolum), 0,3 g Thymianöl (Thymus vulgaris L., Thymus zygis Loefl. Ex L.; aetheroleum), 0,3 g Majoranöl (Origanum majorana L., aetheroleum), 0,2 g Salbeiöl (Salvia officinalis L., Ätheroleum).
und
93,5 g eines komplexen Flüssigextrakts (1:3,3) erhalten aus:
- Kamillenkörbe 18,7 Stk. (Matricaria recutita L., flos)
- Salbeiblätter 18,7 Teile (Salvia officinalis L., folium)
- Schafgarbenkraut 18,7 Stk. (Achillea millefolium L., herba)
- Pfefferminzkraut 18,7 Teile (Mentha x piperita L., herba)
- Thymiankraut 9,35 Teile (Thymus vulgaris L., Thymus zygis Loefl. Ex L; herba)
- Dillfrucht 9.35 St. (Foeniculum vulgare Miller sp. Vulgare var. Vulgare, Fructus)
Das Medikament enthält 58% (V / V) ± 10% Alkohol (Ethanol).
Extraktionslösungsmittel: Ethanol 70% (V / V).
Dosierung
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben oder nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.
- Das Medikament wird in verdünnter Form auf die Mundschleimhaut und intrathekal aufgetragen.
- Verwenden Sie das Medikament nicht länger als 1 Woche.
Erwachsene: 3-mal täglich Mund und Rachen ausspülen.
Zubereitungsmethode: 50 Tropfen Konzentrat in 1/2 Tasse warmem Wasser verdünnen.
Handlung
Salviasept ist ein Antiseptikum und hat entzündungshemmende Eigenschaften.
Indikationen
Salviasept wird bei Entzündungen der Mundhöhle angewendet.
Kontraindikationen
Verwenden Sie Salviasept nicht :
- wenn Sie allergisch gegen die Wirkstoffe oder gegen Pflanzen aus der Familie der Korbblütler (ehemals Compositae), Lippenblütler (ehemals Labiatae), Sellerie (Apiaceae, ehemals Umbelliferae) (Anis, Kümmel, Sellerie, Koriander, Dill) oder gegen Anethol, Peruanische Melisse sind , Pfefferminzöl oder Menthol,
- bei diagnostiziertem Asthma bronchiale (Gefahr von Kontraktionen der Luftröhre und der Bronchien unterschiedlicher Intensität).
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Nicht bekannt:
- Reizung der Mundschleimhaut,
- Brennen (insbesondere bei Reizung der Mundschleimhaut),
- Kopfschmerzen,
- Kontakt-Stomatitis,
- Hautausschlag, Juckreiz
- Überempfindlichkeitsreaktionen.
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
- Wenn während der Anwendung eine Reizung der Schleimhaut auftritt, stellen Sie die Verwendung des Arzneimittels ein.
- In dicht verschlossenen Behältern bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C lagern.
- Bewahren Sie das Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Schwangerschaft und Stillzeit
Das Medikament sollte nicht während der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden.
Anwendung des Arzneimittels bei Kindern und Jugendlichen
Das Medikament ist nicht für Personen unter 18 Jahren bestimmt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.