Starazolin (0,5 mg / ml), Augentropfen, 2 × 5 ml
Komposition
Der Wirkstoff ist: Tetryzolin ( Tetryzolini hydrochloridum ).
1 ml Tropfen enthält 0,5 mg Tetryzolinhydrochlorid.
Hilfsstoffe: Natriumchlorid, Dinatriumedetat, Benzalkoniumchlorid, Natriumtetraborat, Borsäure, hochreines Wasser.
Dosierung
Verwenden Sie dieses Arzneimittel immer genau so, wie es in der Packungsbeilage beschrieben ist oder wie von Ihrem Arzt oder Apotheker verordnet. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Das Medikament zur topischen Anwendung in den Bindehautsack.
- Die Tropfen sollten nicht lange verwendet werden, insbesondere bei Kindern.
- Vermeiden Sie während der Anwendung des Arzneimittels den Kontakt der Pipette mit der Haut oder einer anderen Oberfläche – die Tropfen sind eine sterile Lösung.
- Wenn der Patient Linsen trägt, sollten diese vor der Anwendung entfernt und 15 Minuten nach der Instillation wieder eingesetzt werden.
Kinder über 2 Jahre, Jugendliche und Erwachsene: 1-2 Tropfen, 2-3 mal täglich.
Aktion
Starazolin enthält Tetryzolin, das kleine Blutgefäße befällt (verkleinert) und so Stauungen und Schwellungen reduziert. Tetryzolin ist ein sympathomimetisches Amin.
Indikationen
- symptomatische Behandlung, einschließlich entzündliche Veränderungen (begleitet von Schwellungen und Hyperämie), die durch äußere Faktoren (Rauch, Staub, Linsen, helles Licht, Wind, Kosmetika, chloriertes Wasser) verursacht werden;
- symptomatische Behandlung von allergischen Entzündungen wie Heuschnupfen, Allergie gegen Gräserpollen,
- Linderung von Symptomen wie Brennen, Juckreiz, Schmerzen, übermäßigem Reißen und Augenreizungen.
Kontraindikationen
Nehmen Sie Starazolin nicht ein :
- im Falle einer Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff – Tetryzolinhydrochlorid oder einen der anderen Inhaltsstoffe dieses Arzneimittels,
- bei Menschen mit diagnostiziertem Glaukom, insbesondere mit Engwinkelglaukom oder anderen schwerwiegenden Augenerkrankungen,
- bei Personen unter 2 Jahren,
- bei Frauen während der Schwangerschaft und Stillzeit.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann dieses Arzneimittel Nebenwirkungen verursachen, obwohl nicht jeder sie bekommt.
Häufige Nebenwirkungen (können bis zu 1 von 100 Personen betreffen):
- systemische Effekte – Kopfschmerzen, Herzklopfen, Schwäche, übermäßiges Schwitzen, erhöhter Blutdruck, Zittern,
- reaktive Hyperämie, brennende Schleimhäute, trockene Schleimhäute.
Sehr seltene Nebenwirkungen (weniger als 1 von 10.000 Menschen):
- Hyperkeratose der Bindehaut mit Verschluss der Tränenpunkte und übermäßigem Reißen.
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
- Wenn sich die Entzündungssymptome verschlimmern, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
- Das Medikament wird nicht zur Anwendung bei Infektionen, Hornhautschäden und starken Schmerzen empfohlen.
- Wenn sich nach 2-tägiger Anwendung von Starazolin keine Besserung ergibt , sollte ein Arzt konsultiert werden.
- Das Medikament sollte bei diagnostizierten schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Koronararterienerkrankung, arterielle Hypertonie), Phäochromozytom, Diabetes und Hyperthyreose mit Vorsicht angewendet werden.
- Verwenden Sie das Medikament mit Vorsicht, wenn Sie MAO-Hemmer oder andere Medikamente einnehmen, die den Blutdruck erhöhen können.
- Das Medikament enthält Benzalkoniumchlorid, das Augenreizungen verursachen kann. Kontakt mit Kontaktlinsen vermeiden. Es wird ein Zeitintervall von 15 Minuten zwischen dem Auftragen der Tropfen und dem Wiedereinsetzen der Linsen empfohlen.
- Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn folgende Symptome auftreten: starke Augenschmerzen, Kopfschmerzen, Sehverlust.
- Dieses Medikament ist bei allergischen Reaktionen vom späten Typ – Kontaktentzündung der Bindehaut und der Haut der Augenlider – nicht wirksam.
- Nach dem ersten Öffnen der Flasche sollte das Medikament innerhalb von 28 Tagen verbraucht werden.
- Halten Sie das Medikament von Kindern fern. Nicht über 25 ° C lagern.
Verwendung anderer Medikamente
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente, die Sie einnehmen oder die Sie kürzlich eingenommen haben, und über alle Medikamente, die Sie einnehmen möchten, einschließlich solcher, die ohne Rezept verkauft werden.
Starazolin kann interagieren mit:
- MAO-Hemmer, TLPDs, Reseprine,
- Insulin, Atropin, Anästhetika.
Schwangerschaft und Stillzeit
Die Anwendung dieses Arzneimittels während der Schwangerschaft und Stillzeit ist kontraindiziert.
Verwendung des Arzneimittels bei Kindern und Jugendlichen
Nicht bei Kindern unter 2 Jahren anwenden.
Antriebs- und Bedienmaschinen
Es gibt keine Daten, die auf eine direkte Wirkung von Starazolin auf die Fähigkeit zum Fahren und Verwenden von Maschinen hinweisen . Betrachten Sie Bindehautentzündung, Pupillendilatation und verschwommenes Sehen, die die oben genannten Aktivitäten beeinträchtigen könnten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.