Test auf okkultes Blut im Stuhl, 1 Stk.
Inhalt des Pakets
Das Kit enthält: einen Beutel mit einer Testkassette, einen Papierblock und einen Applikator zur Entnahme einer Probe, einen Behälter mit einem Reagenz und eine Gebrauchsanweisung.
Aktion
Auf die Testmembran wurden spezifische Antikörper gegen das menschliche Hämoglobin-Antigen aufgebracht. Dadurch werden auch kleine, makroskopisch nicht sichtbare Mengen menschlichen Blutes erkannt – die Genauigkeit des Tests liegt bei 99,1 %.
Der Test weist keine Hämoglobin-Antigene aus tierischem Blut (Rind, Schwein, Huhn, Pute, Ziege, Pferd und Kaninchen) nach, daher ist es nicht erforderlich, vor dem Test eine spezielle Diät einzuhalten.
Produktbezeichnung
Das Produkt ist in erster Linie für Personen über 50 Jahre bestimmt, zur Vorbeugung und als Hilfsmittel bei der Diagnose von Magen-Darm-Erkrankungen, d. h. Colitis ulcerosa, anderen entzündlichen Darmerkrankungen, Polypen und Dickdarmkrebs.
Hinweise
Es wird empfohlen, den Test durchzuführen, wenn der Patient Bauchschmerzen, Schweregefühl, plötzlichen Gewichtsverlust hat und wenn er eine familiäre Veranlagung für Darmkrebs hat.
Für Menschen über 50 empfiehlt er einmal jährlich eine Vorsorgeuntersuchung als Darmkrebs-Früherkennungstest.
Verwendung des Medizinprodukts
1. Auf das im Kit enthaltene Probenahmepad kacken.
2. Entnehmen Sie die Probe mit dem Applikator und geben Sie sie in den Reagenzienbehälter.
3. 2 Tropfen auf das Probenfenster S geben und 5 Minuten warten.
4. Lesen Sie das Ergebnis ab.
Das Vorhandensein von zwei farbigen Streifen (einer im Testfeld T, der andere im Kontrollfeld C) bedeutet ein positives Ergebnis – es wurde Blut in der Probe nachgewiesen. Das Vorhandensein von nur einem Streifen im Kontrollfeld C zeigt ein negatives Ergebnis an, während das Vorhandensein eines Streifens im Testfeld T und das Fehlen eines Streifens im Kontrollfeld C bedeutet, dass der Test ungültig ist und wiederholt werden sollte
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Das Benetzen der Platte, die Entnahme einer zu geringen Probe oder die Zugabe der falschen Reagenzmenge zum S-Quadrat kann zu falschen Ergebnissen führen.
Positive oder besorgniserregende Ergebnisse sollten mit einem Arzt konsultiert werden.
Bei negativem Ergebnis und Vorliegen von Magen-Darm-Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden.
Von Kindern fern halten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.