UniGel Apotex, Wundheilungsgel, 30 g
Komposition
UniGel Apotex ist ein hydrophiles Methacrylgel bestehend aus einem vernetzten Copolymer aus 2-Hydroxyethylmethacrylat, Macrogol und destilliertem Wasser, das polymergebundene und sterisch abgeschirmte Amingruppen (HEMA-HAS) aufweist.
Aktion
UniGel Apotex Gel bietet die geeignete Umgebung für den Heilungsprozess von akuten und chronischen Wunden.
- UniGel Apotex bindet freie Sauerstoffradikale, die bei Entzündungen und im Wundheilungsprozess entstehen,
- isoliert die Wunde gegen Sekundärkontamination von außen,
- Erzeugt eine mechanische Schutzschicht auf der Wunde,
- Es schafft eine geeignete Umgebung für den Granulationsprozess und nimmt Wundexsudat auf.
Indikationen
UniGel Apotex ist ein einzigartiges Medizinprodukt für Erwachsene, das zur Behandlung kleiner, schwer heilender Wunden bestimmt ist.
Die Methode der Verwendung des Medizinprodukts
Lesen Sie vor der Anwendung des Medizinprodukts UniGel Apotex sorgfältig die Packungsbeilage.
- Reinigen Sie die Wunde von Schmutz oder Resten zuvor verwendeter Behandlungsmaterialien.
- Verwenden Sie die Mutter, um die Oberseite des Röhrchens zu durchstechen.
- Tragen Sie eine kleine Menge Gel (eine Schicht von etwa 1 mm Dicke) auf die gesamte Wundoberfläche auf. Das Gel haftet an der Wunde und absorbiert dann das Exsudat und andere Flüssigkeit aus der Wunde.
- Bedecken Sie die Wunde mit einer sterilen Mullbinde und fixieren Sie sie mit einem Verband oder Pflaster. Kleinere Wunden nach dem Auftragen des Gels können mit einem Pflaster geschützt werden. Bei Verwendung von Schutzmaterialien einen Rand von ca. 1 cm um die Wunde lassen.
- Patienten, die Antibiotika oder andere Medikamente gegen eine bekannte Infektion einnehmen, sollten die Behandlung nach Anweisung ihres Arztes fortsetzen.
- Bei Patienten, die eine Kompressionstherapie benötigen, sollte ein elastischer Verband mit geringer Dehnung verwendet werden.
- Das Gel quillt nach dem Auftragen. Die einzigartige Struktur des Gels verhindert ein Verkleben mit der Wunde, was eine leichte und schmerzfreie Entfernung durch sanftes Reiben ermöglicht.
- Die Verbände sollten alle 12 bis 24 Stunden gewechselt werden. Dies hängt vom Zustand der Wunde und der Dichtheit des äußeren Verbandes oder von den Empfehlungen des Arztes ab.
Kontraindikationen und Vorsichtsmaßnahmen
- Bei Personen mit erhöhter Empfindlichkeit können leichte Reizungen der Haut auftreten, z.B. leichter Juckreiz, Rötung. Stellen Sie in einer solchen Situation die Verwendung des Produkts ein und wenden Sie sich an einen Arzt.
- Nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr verwenden.
- Nicht länger als 30 Tage verwenden. Eine längere Anwendung sollte mit Ihrem Arzt abgesprochen werden.
- Nur für äußere Anwendung.
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
- An einem trockenen, kühlen und schattigen Ort lagern.
Schwangerschaft und Stillzeit
Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Anwendung des Produkts einen Arzt konsultieren, da keine klinischen Studien zur Anwendung bei diesen Patientengruppen vorliegen.
Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
Vor der Anwendung des Produkts bei Kindern sollten sie einen Arzt konsultieren, da es keine klinischen Studien zur Anwendung bei Kindern gibt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.