Vigantoletten 1000, 1000 IE, Tabletten, 90 Stück
Komposition
Der Wirkstoff ist Vitamin D3 ( Cholecalciferolum ).
1 Tablette enthält 25 Mikrogramm Cholecalciferol, entsprechend 1000 IE Cholecalciferol, Pulver, das Folgendes enthält: Cholecalciferol, D, L-Tocopherol, mittelkettige gesättigte Fettsäuretriglyceride, modifizierte Stärke, Natriumascorbat, Saccharose, kolloidale wasserfreie Kieselsäure.
Hilfsstoffe: Mannit, mikrokristalline Cellulose, kolloidale wasserfreie Kieselsäure, Maisstärke, Natriumcarboxymethylstärke (Typ C), Talk, Magnesiumstearat.
Dosierung
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau so ein, wie es in dieser Packungsbeilage beschrieben oder von Ihrem Arzt oder Apotheker verordnet wurde. Fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die Tablette kann in gleiche Hälften geteilt werden.
Übliche Dosierung:
- Neugeborene, Säuglinge und Kleinkinder: Verwenden Sie das Medikament nur nach Rücksprache mit einem Arzt. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Vitamin-D-Präparate zusammen mit Nahrungsmitteln verabreicht werden.
- Kinder: eine halbe Tablette pro Tag (d. h. 0,0125 mg oder 500 IE Vitamin D);
- Erwachsene: 1 Tablette pro Tag (d. h. 0,025 mg oder 1000 IE Vitamin D).
Das Medikament sollte nicht lange ohne ärztliche Aufsicht angewendet werden.
Höhere Dosen von Vigantoletten 1000 können nur auf Empfehlung eines Arztes angewendet werden.
Zusatztherapie bei Osteoporose bei Erwachsenen:
Es werden zwei Tabletten pro Tag verwendet (d. H. 0,050 mg oder 2000 IE Vitamin D). Ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt sollten Sie es nicht über einen längeren Zeitraum oder in einer Dosis von 2000 IE pro Tag oder mehr anwenden.
Andere Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel und andere Arten von Lebensmitteln, die Vitamin D (Cholecalciferol), Calcitriol oder andere Metaboliten und Analoga enthalten, sollten nicht ohne ärztliche Aufsicht verwendet werden.
Die Art und Weise, wie Vigantoletten 1000 von Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern eingenommen wird: Lösen Sie eine halbe Tablette in Wasser auf einem Teelöffel und verabreichen Sie die Suspension direkt in den Mund, vorzugsweise zu einer Mahlzeit. Stellen Sie sicher, dass die gesamte Dosis aufgelöst ist. Fügen Sie die Suspension nicht der Flasche des Babys (Neugeborenen) oder anderen Nahrungsmitteln hinzu, da nicht festgestellt werden kann, ob die volle Dosis eingenommen wurde. Wenn es notwendig ist, Vigantoletten 1000 zu einer Mahlzeit zu verabreichen , sollte das Lebensmittel (Milch) vorher gekocht werden.
Aktion
Die Wirkung von Vigantoletten 1000 hängt mit den aktiven Metaboliten von Vitamin D3 zusammen, die:
- die Aufnahme von Phosphaten und Kalzium aus dem Magen-Darm-Trakt erhöhen,
- eine stärkere Rückresorption von Kalzium in den Nieren verursachen,
- Erhöhen Sie den Phosphat- und Kalziumspiegel im Blut.
Darüber hinaus verhindert Vitamin D3 den Verlust von Kalzium aus dem Körper und fördert die Knochenmineralisierung.
Vitamin D3 (Cholecalciferol) wird bei Einwirkung von UV-Strahlung physiologisch in der Haut produziert, kann aber auch mit der Nahrung an den Körper abgegeben werden. Während eines Vitamin-D-Mangels können Knochenverkalkungsstörungen wie Rachitis oder Osteomalazie auftreten, bei denen Kalzium aus den Knochen verloren geht.
Indikationen
Die Indikationen für die Verwendung von Vigantoletten 1000 sind:
- Prävention von Rachitis und Osteomalazie bei Kindern und Erwachsenen,
- Ergänzung des Vitamin-D-Mangels bei Kindern und Erwachsenen
- Bekämpfung von Krankheiten, bei denen das Risiko eines Vitamin-D-Mangels bei Kindern und Erwachsenen besteht,
- als Ergänzung zur Behandlung von Osteoporose bei Erwachsenen.
Kontraindikationen
Verwenden Sie keine Vigantoletten 1000 :
- Wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff oder einen der anderen Inhaltsstoffe dieses Arzneimittels sind,
- Wenn Sie an Hyperkalzämie (zu viel Kalzium im Blut) oder Hyperkalzurie (zu viel Kalzium im Urin) leiden,
- wenn Sie Nierensteine oder schweres Nierenversagen haben,
- im Falle eines angeblichen Hypoparathyreoidismus.
Nebenwirkungen
Wie alle Medikamente kann dieses Medikament Nebenwirkungen verursachen, obwohl nicht jeder sie bekommt.
Nicht bekannt:
- Blähungen, Verstopfung, Übelkeit, Durchfall, Bauchschmerzen
- Überempfindlichkeitsreaktionen – Hautausschlag, Juckreiz, Nesselsucht,
- Hyperkalzämie und Hyperkalzurie – bei Langzeitanwendung hoher Dosen.
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
- Das Medikament Vigantoletten 1000 darf nicht mit anderen Medikamenten, Nahrungsergänzungsmitteln, Lebensmitteln, die Cholecalciferol (Vitamin D) enthalten, oder Analoga von Calcitriol / Metabolit von Vitamin D kombiniert werden.
- Zusätzliche Dosen, höhere Dosen von Vitamin D können nur unter ärztlicher Aufsicht angewendet werden.
- Die Anwendung des Arzneimittels sollte mit Ihrem Arzt besprochen werden, wenn Sie: Sarkoidose, Nierenfunktionsstörung haben.
- Wenn Sie Herzglykoside oder Diuretika einnehmen, besprechen Sie die Verwendung des Arzneimittels mit Ihrem Arzt.
- Das Medikament enthält Saccharose – besprechen Sie die Verwendung dieses Medikaments mit Ihrem Arzt, wenn Sie eine Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern haben.
- Halten Sie das Medikament von Kindern fern.
- Lagern Sie das Medikament unter 25 ° C.
Verwendung anderer Medikamente
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder kürzlich eingenommen haben, und über alle Arzneimittel, die Sie einnehmen möchten, einschließlich solcher, die ohne Rezept verkauft werden.
Vigantoletten 1000 kann interagieren mit:
- Aluminiumverbindungen zur Behandlung von Säuregehalt (Risiko eines erhöhten Aluminiumgehalts im Blut)
- Magnesiumverbindungen (mögliche Erhöhung der Magnesiumkonzentration im Blut),
- Antiepileptika, Beruhigungsmittel, Hypnotika,
- Diuretika,
- Glukokortikosteroide (gegen die Wirkung von Vitamin D),
- Herzglykoside (erhöhtes Risiko für Arrhythmien),
- Rifampicin, Isoniazid.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, denken, dass Sie schwanger sind oder ein Baby planen, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen.
Verwendung des Arzneimittels bei Kindern und Jugendlichen
Bei Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern sollte das Medikament nur unter ärztlicher Aufsicht angewendet werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.