Viprosal B, Salbe, 50 g
Komposition
Die Wirkstoffe sind: Viperngift , racemischer Kampfer ( Camphora racemica ), Seekiefer-Terpentinöl ( Terebinthini
aetheroleum ), Salicylsäure ( Acidum salicylicum ).
1 g Salbe enthält 0,05 IE Viperngift, 30 mg racemischen Kampfer, 30 mg Seekiefer-Terpentinöl, 10 mg Salicylsäure.
Sonstige Bestandteile: weiße Vaseline, Cetostearylalkohol, festes Paraffin, Natriumcetostearylsulfat, Glycerin, Natriumchlorid, gereinigtes Wasser.
Dosierung
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben oder nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.
- Das Medikament zur äußerlichen Anwendung auf der Haut.
Üblicherweise werden 5 bis 10 cm (das entspricht 1-2 Teelöffeln) der Salbe auf die wunden Stellen (je nach Größe der schmerzenden Stelle) aufgetragen und 1-2 mal täglich in die Haut eingerieben.
Aktion
Viprosal B hat eine analgetische Wirkung (aufgrund des Vorhandenseins von Vipergift). Die restlichen Inhaltsstoffe lindern Schmerzen.
Indikationen
- neuralgische Schmerzen,
- Gelenkschmerzen.
Kontraindikationen
Verwenden Sie Viprosal B nicht:
- wenn Sie allergisch gegen die im Arzneimittel oder einen der sonstigen Bestandteile enthaltenen Wirkstoffe sind,
- auf Haut, die ulzeriert oder von anderen Krankheiten betroffen ist,
- wenn Sie an koronaren und zerebralen Durchblutungsstörungen leiden,
- wenn Sie zu Krämpfen neigen
- bei schweren Nieren- oder Leberschäden.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Sehr häufige Nebenwirkungen (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen):
- lokale Hautreaktionen wie: Dermatitis, Hauttrockenheit, lokale Hautabschuppung, Erythem, Juckreiz, erythematöser Ausschlag, Hautbrüchigkeit, Erosionen, Ulzerationen
Nicht bekannt:
- Juckreiz, Schwellung, Nesselsucht – bei Menschen, die überempfindlich auf die im Arzneimittel enthaltenen Inhaltsstoffe reagieren. Bei diesen Symptomen wird empfohlen, die Salbe nicht mehr zu verwenden.
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
- Verwenden Sie das Medikament nicht auf einer beschädigten Hautoberfläche.
- Vermeiden Sie während der Anwendung des Arzneimittels den Kontakt mit den Augen und Schleimhäuten.
- Das Arzneimittel enthält Cetostearylalkohol, der lokale Hautreaktionen (z. B. Kontaktdermatitis) verursachen kann.
- Unter 25˚C lagern. Nicht kühlen oder einfrieren.
- Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Schwangerschaft und Stillzeit
Konsultieren Sie vor der Anwendung des Arzneimittels bei schwangeren oder stillenden Frauen einen Arzt.
Anwendung des Arzneimittels bei Kindern und Jugendlichen
Die Anwendung bei Kindern, Jugendlichen und Jugendlichen wird nicht empfohlen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.