Aspirin Pro, 500 mg, Dragees, 20 Stk.
Komposition
Der Wirkstoff des Arzneimittels ist Acetylsalicylsäure ( Acidum acetylsalicylicum ).
1 Tablette enthält 500 mg Acetylsalicylsäure.
Hilfsstoffe: Tablettenkern: hochdisperses Siliciumdioxid, wasserfreies Natriumcarbonat; Beschichtung: Carnaubawachs, Hypromellose, Zinkstearat.
Dosierung
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.
Nur zur oralen Verabreichung.
Erwachsene und Jugendliche über 16 Jahre: 1 Tablette einmal. Bei Bedarf kann diese Dosis nach mindestens 4 Stunden erneut eingenommen werden. Bei stärkerem Fieber oder Schmerzen beträgt die empfohlene Einzeldosis 2 Tabletten, die bei Bedarf nach mindestens 4 Stunden erneut eingenommen werden können.
Die tägliche Gesamtdosis sollte 6 Tabletten nicht überschreiten.
Ältere Erwachsene (65 Jahre und älter): 1 Tablette auf einmal, diese Dosis kann bei Bedarf nach mindestens 4 Stunden erneut eingenommen werden.
Die tägliche Gesamtdosis sollte 4 Tabletten nicht überschreiten.
Jugendliche im Alter von 12-15 Jahren (bei Personen mit einem Körpergewicht von 40-50 kg): Einmal 1 Tablette, falls erforderlich, kann diese Dosis nach mindestens 4 Stunden erneut eingenommen werden.
Die tägliche Gesamtdosis sollte 6 Tabletten nicht überschreiten.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht länger als 3 Tage (bei Fieber) oder 3-4 Tage (bei Schmerzen) ein, es sei denn, Ihr Arzt hat Ihnen etwas anderes gesagt.
Aktion
Aspirin Pro enthält Acetylsalicylsäure. Acetylsalicylsäure ist ein Analgetikum und Antipyretikum.
Hinweise
Aspirin Pro wird zur symptomatischen Behandlung von Fieber und/oder leichten bis mäßigen Schmerzen, z.B. Kopfschmerzen, Erkältungs- und Grippesymptomen, Zahnschmerzen, Muskelschmerzen, angewendet.
Kontraindikationen
Wann Sie Aspirin Pro nicht verwenden sollten:
- wenn Sie allergisch gegen Acetylsalicylsäure, andere Salicylate oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind;
- wenn Sie jemals Asthmaanfälle oder eine allergische Reaktion (z. B. Urtikaria, Angioödem, schwerer Schnupfen, Schock) hatten, die durch die Verabreichung von Acetylsalicylsäure oder Substanzen mit ähnlicher Wirkung, insbesondere nichtsteroidalen Antirheumatika, verursacht wurden;
- wenn Sie ein Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwür haben;
- wenn Sie an einer Blutgerinnungsstörung leiden oder ein erhöhtes Blutungsrisiko haben;
- wenn Sie an schwerer Nieren-, Leber- oder Herzinsuffizienz leiden;
- wenn Sie mit Methotrexat in Dosen von mehr als 20 mg pro Woche behandelt werden;
- wenn Sie mit oralen Antikoagulanzien (Arzneimitteln, die das Blut verdünnen und die Gerinnung verhindern) behandelt werden;
- wenn Sie länger als fünf Monate schwanger sind (mehr als 24 Wochen ohne Periode).
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Nicht bekannt:
- Blutungen aus Nase, Zahnfleisch,
- Kopfschmerzen, Schwindel,
- Magenschmerzen,
- erhöhte Aktivität von Leberenzymen,
- Nesselsucht, Hautreaktionen.
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
- Fragen Sie vor der Einnahme von Aspirin Pro Ihren Arzt um Rat, wenn Sie mit anderen Arzneimitteln behandelt werden, die Acetylsalicylsäure enthalten, wenn Sie regelmäßig Schmerzmittel einnehmen, wenn Sie in der Vorgeschichte Magengeschwüre hatten, wenn Sie Nieren- oder Leberprobleme haben
- Aspirin-C enthält Natrium.
- Nicht über 30oC lagern.
- Bewahren Sie Aspirin C für Kinder unzugänglich auf .
Verwendung anderer Medikamente
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Aspirin C kann interagieren mit:
- Nicht-steroidale entzündungshemmende Medikamente,
- Thrombolytika,
- Arzneimittel, die die Ausscheidung von Harnsäure erhöhen,
- Diuretika,
- Arzneimittel zur Behandlung von Nierenerkrankungen,
- Medikamente, die lokal auf den Magen-Darm-Trakt wirken.
Einnahme des Arzneimittels zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
Nehmen Sie Aspirin Pro nicht mit Alkohol ein.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses oder anderer Arzneimittel Ihren Arzt um Rat.
In den ersten fünf Schwangerschaftsmonaten fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt.
Ab Beginn des sechsten Schwangerschaftsmonats sollten Sie dieses Arzneimittel auf keinen Fall einnehmen, da es ein erhebliches Risiko für Sie oder Ihr Baby darstellen kann.
Da dieses Arzneimittel in die Muttermilch übergehen kann, wird die Einnahme von Aspirin Pro während der Stillzeit nicht empfohlen.
Auswirkung auf die Fruchtbarkeit
Dieses Präparat gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die die weibliche Fruchtbarkeit beeinträchtigen können. Dieser Effekt ist vorübergehend und verschwindet nach Absetzen der Therapie.
Verwendung des Arzneimittels bei Kindern und Jugendlichen
Verwenden Sie Aspirin Pro nicht bei Kindern unter 12 Jahren.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.