Coldrex MaxGrip C, Tabletten, 24 Stk.
Komposition
Der Wirkstoff ist Paracetamol ( Paracetamolum ), Coffein ( Coffeinum ), Phenylephrinhydrochlorid ( Phenylephrini hydrochloridum ), Terpinenhydrat ( Terpinum hydratum ), Ascorbinsäure ( Acidum ascorbicum) .
1 Tablette enthält 500 mg Paracetamol, 25 mg Koffein, 5 mg Phenylephrinhydrochlorid, 20 mg Terpinenhydrat, 30 mg Ascobinsäure.
Hilfsstoffe: Maisstärke, lösliche Stärke, Talk, Stearinsäure, Povidom, Kaliumsorbat, Natriumlaurylsulfat, gelber Farbstoff (E 110).
Dosierung
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben oder wie von Ihrem Arzt oder Apotheker verordnet an.
Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre : 2 Tabletten oral bis zu 4 mal täglich.
Nehmen Sie Ihre Dosis nicht häufiger als alle 4 Stunden am Tag ein und nehmen Sie nicht mehr als 8 Tabletten an einem Tag ein.
Verwenden Sie immer die niedrigstmögliche wirksame Dosis.
Das Medikament sollte nicht länger als 3 Tage ohne Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden.
Aktion
Coldrex MaxGrip C wirkt dank des Inhalts von 4 Wirkstoffen in viele Richtungen. Paracetamol ist für die fiebersenkende und schmerzlindernde Wirkung der Tabletten verantwortlich, deren therapeutische Wirkung durch das anregende Koffein verstärkt wird. Phenylephrin reinigt die Nase und Terpinenhydrat wirkt schleimlösend. Coldrex MaxGrip C enthält auch Vitamin C, das hilft, seine Mängel aufzufüllen, die häufig im Anfangsstadium einer Infektion auftreten.
Hinweise
Coldrex MaxGrip C wird zur Behandlung typischer Symptome einer Erkältung und Grippe angewendet, wie z. B.: Fieber, Schüttelfrost. Kopfschmerzen, Halsschmerzen, Knochen- und Muskelschmerzen.
Kontraindikationen
Wann darf Coldrex MaxGrip C nicht verwendet werden:
- wenn Sie allergisch gegen Paracetamol, Koffein, Phenylephrin, Terpinenhydrat, Vitamin C oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,
- bei Menschen mit Leberinsuffizienz oder schwerer Niereninsuffizienz,
- bei Menschen mit Alkoholismus,
- bei Personen, die Zidovudin einnehmen (zur Behandlung einer HIV-Infektion)
- bei Personen, die Monoaminoxidase (MAO)-Hemmer einnehmen, und innerhalb von 2 Wochen nach ihrer letzten Anwendung.
- Nicht an Kinder unter 12 Jahren verabreichen.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Sehr seltene Nebenwirkungen (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen):
- Kopfschmerzen,
- Schwindel,
- Schlaflosigkeit,
- Nervosität,
- Anstieg des Blutdrucks,
- Übelkeit und Erbrechen.
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
- Nicht zusammen mit anderen Arzneimitteln anwenden, die Paracetamol und/oder Sympathomimetika enthalten.
- Das Arzneimittel enthält Paracetamol.
- Das Medikament enthält Koffein, vermeiden Sie während der Einnahme des Medikaments übermäßigen Konsum von Kaffee, Tee oder koffeinhaltigen Getränken.
- Konsultieren Sie vor der Anwendung des Arzneimittels einen Arzt bei Leber- oder Nierenerkrankungen, Patienten mit Untergewicht und Mangelernährung, Patienten, die regelmäßig Alkohol konsumieren.
- Das Medikament enthält einen gelben Farbstoff (E110), der allergische Reaktionen hervorrufen kann.
- Unter 25oC lagern .
- Bewahren Sie das Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Verwendung anderer Medikamente
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Coldrex MaxGrip C kann interagieren mit:
- Arzneimittel gegen Übelkeit und Erbrechen,
- Arzneimittel zur Senkung hoher Cholesterinwerte im Blut,
- Antikoagulanzien,
- Schlaftabletten,
- Arzneimittel zur Behandlung von Depressionen, Manie)
- Medikamente zur Behandlung von Alkoholismus.
Einnahme des Arzneimittels zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
Übermäßiger Konsum von Kaffee oder Tee während der Einnahme dieses Arzneimittels kann dazu führen, dass Sie sich angespannt und gereizt fühlen.
Trinken Sie während der Einnahme des Arzneimittels keinen Alkohol.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Verwenden Sie das Medikament während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht ohne die Empfehlung eines Arztes.
Verwendung des Arzneimittels bei Kindern und Jugendlichen
Geben Sie das Medikament nicht Kindern unter 12 Jahren.
Fahren und Bedienen von Maschinen
Das Medikament kann Schwindel verursachen. Wenn diese Symptome bei Ihnen auftreten, dürfen Sie kein Fahrzeug führen oder Maschinen bedienen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.