Desmoxan: Pflanzliche Hilfe zur Raucherentwöhnung
Desmoxan ist ein bewährtes Medikament gegen Nikotinsucht, das den natürlichen Wirkstoff Cytisin enthält. Die Tabletten unterstützen aktiv beim Rauchstopp, lindern typische Entzugserscheinungen und helfen, das Verlangen nach Zigaretten schrittweise zu reduzieren. Das Präparat gilt als wirksame und zugleich kostengünstige Option im Vergleich zu klassischen Nikotinersatzprodukten wie Pflastern oder Kaugummis.
Zusammensetzung von Desmoxan
Eine Filmtablette enthält 1,5 mg Cytisin. Weitere Bestandteile: Mannit, mikrokristalline Cellulose, Magnesiumstearat, Glycerindibehenat und Hypromellose. Cytisin ist ein pflanzliches Alkaloid, das in bestimmten Pflanzen natürlich vorkommt und pharmakologisch gut untersucht ist.
Wirkungsweise – wie die Tabletten unterstützen
Der Wirkstoff wirkt als partieller Agonist an nikotinischen Acetylcholinrezeptoren. Vereinfacht gesagt: Er bindet an dieselben Rezeptoren wie Nikotin, jedoch schwächer, und blockiert gleichzeitig den Zugang für „echtes“ Nikotin. Dadurch werden Entzugsbeschwerden wie Nervosität, Reizbarkeit, Schlafstörungen oder gesteigerter Appetit häufig abgemildert. Viele Anwender berichten, dass der Übergang in die rauchfreie Phase dadurch deutlich leichter fällt.
Dosierung und Anwendung
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau so ein, wie es in der Packungsbeilage beschrieben oder von Ihrem Arzt bzw. Apotheker empfohlen wurde. Die Behandlung dauert 25 Tage und erfolgt stufenweise:
Therapietage | Dosierung | Maximale Tagesdosis |
---|---|---|
Tag 1–3 | 1 Filmtablette alle 2 Stunden | 6 Tabletten |
Tag 4–12 | 1 Filmtablette alle 2,5 Stunden | 5 Tabletten |
Tag 13–16 | 1 Filmtablette alle 3 Stunden | 4 Tabletten |
Tag 17–20 | 1 Filmtablette alle 5 Stunden | 3 Tabletten |
Tag 21–25 | 1–2 Filmtabletten pro Tag | bis zu 2 Tabletten |
Wichtige Hinweise zur Anwendung: Ab dem ersten Behandlungstag sollte die Anzahl der gerauchten Zigaretten schrittweise reduziert werden. Spätestens am 5. Tag muss der Konsum vollständig beendet sein. Wer den Rauchstopp erreicht hat, sollte konsequent rauchfrei bleiben, um den Behandlungserfolg zu stabilisieren. Falls die Therapie nicht den gewünschten Effekt zeigt, kann sie nach 2–3 Monaten erneut begonnen werden.
Vorteile auf einen Blick
- Pflanzlicher Wirkstoff mit gut untersuchter pharmakologischer Wirkung
- Unterstützt den Rauchstopp und reduziert das Verlangen nach Nikotin
- Entzugserscheinungen wie Nervosität oder Schlafprobleme können gemildert werden
- Keine dauerhafte Zufuhr von Nikotin wie bei Ersatzprodukten
- Kostengünstige Option im Vergleich zu verschreibungspflichtigen Alternativen
Indikationen
Das Arzneimittel wird zur Behandlung der Nikotinabhängigkeit eingesetzt. Ziel ist es, den Körper dauerhaft von nikotinhaltigen Produkten zu entwöhnen und die Rückfallwahrscheinlichkeit zu senken. Der Nutzen ist am größten, wenn eine klare Rauchstopp-Entscheidung getroffen wurde und begleitende Verhaltensmaßnahmen eingesetzt werden.
Kontraindikationen
Die Anwendung ist kontraindiziert bei:
- Überempfindlichkeit gegen Cytisin oder einen der Hilfsstoffe
- instabiler Angina pectoris, kürzlich erlittenem Herzinfarkt oder Schlaganfall
- klinisch relevanten Herzrhythmusstörungen
- Schwangerschaft und Stillzeit
- Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren
Mögliche Nebenwirkungen
Wie jedes Arzneimittel kann auch dieses Präparat Nebenwirkungen hervorrufen. Häufig treten diese zu Beginn der Behandlung auf und klingen mit der Zeit ab.
- Müdigkeit, Unwohlsein, Schwindelgefühl
- Schlafstörungen, lebhafte Träume oder Albträume
- Nervosität, Reizbarkeit, Konzentrationsschwierigkeiten
- Appetitsteigerung und mögliche Gewichtszunahme
- Veränderungen von Herzfrequenz oder Blutdruck
- Magen-Darm-Beschwerden, Mundtrockenheit, Übelkeit
- Hautreaktionen, vermehrtes Schwitzen
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Das Produkt sollte nur von Personen eingesetzt werden, die ernsthaft mit dem Rauchen aufhören wollen. Gleichzeitiges Weiterrauchen kann unerwünschte Wirkungen verstärken. Besondere Vorsicht ist geboten bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck, zerebrovaskulären Leiden, Diabetes, Magen- oder Refluxbeschwerden sowie Leber- und Nierenfunktionsstörungen. Bei älteren Patientinnen und Patienten (> 65 Jahre) wird eine ärztliche Rücksprache empfohlen.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente, die Sie einnehmen. Wechselwirkungen sind u. a. mit Theophyllin, Tacrin, Clozapin und Ropinirol beschrieben. Anwenderinnen hormoneller Kontrazeptiva sollten zusätzlich eine Barrieremethode (z. B. Kondom) verwenden.
Schwangerschaft und Stillzeit
Während Schwangerschaft und Stillzeit darf das Präparat nicht eingenommen werden, da der Wirkstoff in die Muttermilch übergehen kann. Lassen Sie sich in diesen Lebensphasen medizinisch beraten.
Praktische Tipps zur Raucherentwöhnung
Der Behandlungserfolg steigt, wenn die Therapie mit gesunden Gewohnheiten kombiniert wird. Empfehlenswert sind viel Wasser trinken, regelmäßige Bewegung, Stressabbau und eine ausgewogene Ernährung. Viele Nutzerinnen und Nutzer berichten, dass ein Rauchtagebuch zusätzliche Motivation bietet: Auslöser erkennen, Fortschritte dokumentieren und kleine Belohnungen nach Etappenzielen einplanen – all das unterstützt den Weg in die Rauchfreiheit.
FAQ – Häufige Fragen
Wie schnell zeigen sich Effekte? Erste Veränderungen werden oft innerhalb weniger Tage spürbar, sofern die Zigaretten konsequent reduziert und dann vollständig weggelassen werden.
Darf ich Nikotinersatz parallel verwenden? Die gleichzeitige Anwendung mit nikotinhaltigen Produkten wird nicht empfohlen.
Kann die Behandlung wiederholt werden? Ja, bei Bedarf ist ein erneuter Zyklus nach 2–3 Monaten möglich – bitte ärztlichen Rat einholen.
Fazit
Das pflanzliche Rauchstopp-Präparat mit Cytisin kann Entzugsbeschwerden abmildern, das Verlangen nach Nikotin reduzieren und die Chancen auf einen dauerhaften Erfolg erhöhen. In Verbindung mit Motivation, Alltagsstrategien und ggf. professioneller Beratung gelingt vielen Betroffenen der Schritt in ein rauchfreies Leben. Auf Wunsch ist das Produkt in unserem Shop erhältlich – transparent beschrieben und mit schneller Lieferung.
Hersteller
Das Produkt ist originalverpackt, hat eine lange Haltbarkeitsdauer und wird direkt aus der Apotheke versendet.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.