Dexak, 25 mg, Dragees, 30 Stk. (Parallelimport, Delfarma)
Komposition
Der Wirkstoff ist Dexketoprofen in Form von Dexketoprofen mit Trometamol.1
Tablette enthält 25 mg Dexketoprofen.
Hilfsstoffe: Maisstärke, mikrokristalline Cellulose, Natriumstärkeglycol, Glycerindistearat, Hypromellose, Titandioxid, Propylenglycol, Macrogol 6000.
Dosierung
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.
Die empfohlene Tagesdosis beträgt normalerweise 1 Tablette alle 8 Stunden, jedoch nicht mehr als 3 Tabletten pro Tag.
Wenn Sie sich nach 3 bis 4 Tagen nicht besser oder schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Aktion
Dexak lindert Schmerzen .
Hinweise
Dexak wird zur symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßigen Schmerzen angewendet.
Kontraindikationen
Wann darf Dexak nicht verwendet werden ?
- wenn Sie allergisch gegen Dexketoprofen oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind;
- wenn der Patient allergisch gegen Acetylsalicylsäure oder andere nichtsteroidale entzündungshemmende Arzneimittel ist;
- wenn Sie an Asthma oder Asthmaanfällen in der Vorgeschichte, akuter allergischer Rhinitis, Nasenpolypen, Nesselsucht, Angioödem leiden,
- wenn Sie in der Vergangenheit Überempfindlichkeitsreaktionen auf Sonnenlicht, photoallergische Reaktionen oder phototoxische Reaktionen hatten;
- wenn Sie an Magen- und/oder Zwölffingerdarmgeschwüren oder Magenblutungen leiden;
- wenn Sie chronische Verdauungsprobleme haben;
- wenn Sie Magen- oder Darmblutungen hatten;
- wenn Sie an chronisch entzündlichen Darmerkrankungen leiden;
- wenn Sie an schwerer Herzinsuffizienz, mittelschwerer oder schwerer Niereninsuffizienz oder schwerer Leberinsuffizienz leiden;
- wenn Sie eine übermäßige Blutungsneigung oder Blutgerinnungsstörung haben;
- wenn Sie aufgrund von Erbrechen, Durchfall oder unzureichender Flüssigkeitszufuhr stark dehydriert sind;
- wenn Sie sich im dritten Schwangerschaftstrimester befinden oder stillen.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Häufige Nebenwirkungen (1 von 10 Personen):
- Übelkeit und/oder Erbrechen,
- Magenschmerzen,
- Durchfall,
- Instabilität.
Gelegentliche Nebenwirkungen (1 von 100 Behandelten):
- Schwindel,
- Schläfrigkeit,
- Schlafstörungen,
- Nervosität,
- Kopfschmerzen,
- Herzklopfen,
- Gesichtsrötung,
- Gastritis,
- Verstopfung,
- Trockenheit der Mundschleimhaut,
- Blähungen mit Gas,
- Ausschlag,
- Müdigkeit,
- Fieber und Schüttelfrost,
- schlechte Laune.
Seltene Nebenwirkungen (1 von 1.000 Behandelten):
- Magengeschwür,
- Blutung oder Perforation des Magengeschwürs,
- Ohnmacht,
- Hypertonie,
- Verlangsamung der Atemfrequenz,
- Ansammlung von Wasser in den Gliedmaßen und periphere Ödeme,
- Halsschwellung,
- Appetitverlust
- abnormales Gefühl
- juckender Ausschlag,
- Akne,
- vermehrtes Schwitzen,
- Rückenschmerzen,
- vermehrtes Wasserlassen.
Sehr seltene Nebenwirkungen (1 von 10.000 Behandelten):
- anaphylaktische Reaktionen,
- Ulzerationen der Haut, Lippen, Augen und des Genitalbereichs,
- Schwellung des Gesichts oder Schwellung der Lippen und des Rachens,
- Kurzatmigkeit durch Krämpfe der Atemmuskulatur,
- kurzer Atem
- beschleunigter Herzschlag,
- gesenkter Blutdruck
- Entzündung der Bauchspeicheldrüse,
- verschwommene Sicht,
- Tinnitus,
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut und Überempfindlichkeit der Haut gegen Licht,
- jucken.
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
- Sprechen Sie mit Ihrem Arzt , bevor Sie Dexak einnehmen , wenn Sie Herzprobleme haben oder Probleme mit der Bildung von Blut oder Blutkörperchen haben.
- Dexak nicht über 30 ° C lagern .
- Bewahren Sie das Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Verwendung anderer Medikamente
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Dexak kann interagieren mit :
- Acetylsalicylsäure,
- Warfarin, Heparin oder andere Arzneimittel zur Verhinderung von Blutgerinnseln,
- Hydantoine und Phenytoine zur Behandlung von Epilepsie,
- Diuretika,
- Arzneimittel zur Behandlung von Virusinfektionen,
- Arzneimittel zur Behandlung von bakteriellen Infektionen,
- Digoxin zur Behandlung von chronischer Herzinsuffizienz,
- Thrombozytenaggregationshemmer, die verwendet werden, um die Thrombozytenaggregation und die Bildung von Blutgerinnseln zu reduzieren.
- Arzneimittel zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzerkrankungen.
Einnahme des Arzneimittels zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
Dexak- Tabletten sollten mit ausreichend Wasser geschluckt werden. Die Einnahme der Tabletten zusammen mit Nahrung trägt dazu bei, das Risiko von Magen- oder Darmnebenwirkungen zu verringern. Bei akuten Schmerzen wird jedoch empfohlen, das Arzneimittel auf nüchternen Magen einzunehmen, z. B. mindestens 30 Minuten vor einer Mahlzeit, damit das Arzneimittel schneller wirken kann.
Schwangerschaft und Stillzeit
Konsultieren Sie bei schwangeren oder stillenden Frauen Ihren Arzt, bevor Sie das Medikament anwenden.
Frauen, die schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen, sollten die Anwendung dieses Arzneimittels vermeiden. Die Anwendung des Arzneimittels in jedem Stadium der Schwangerschaft darf nur nach ärztlicher Verordnung erfolgen.
Auswirkung auf die Fruchtbarkeit
Die Anwendung von Dexak wird bei Frauen, die eine Schwangerschaft planen, oder während der Diagnose einer Unfruchtbarkeit nicht empfohlen .
Dexak kann die weibliche Fruchtbarkeit beeinträchtigen.
Verwendung des Arzneimittels bei Kindern und Jugendlichen
Dexak sollte bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht angewendet werden .
Fahren und Bedienen von Maschinen
Dexak kann Schwindel und Müdigkeit verursachen und kann daher einen geringen oder mäßigen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen haben. Wenn solche Symptome beobachtet werden, dürfen Sie kein Fahrzeug führen oder Maschinen bedienen, bis die Symptome verschwunden sind.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.