Fix Minze, 2 g, 30 Stk. (Herbapol Lublin)
Komposition
Wirkstoff : Pfefferminzblatt ( Menthae piperitae folium ).
1 Beutel enthält 2 g Pfefferminzblätter ( Menthae piperitae folium ).
Dosierung
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.
Kinder von 4 bis 12 Jahren : 3 mal täglich 1/2 – 3/4 Tasse Aufguss trinken.
- Tagesdosis 3 – 4,5 g Minzblätter
Jugendliche von 12 bis 16 Jahren: 3 mal täglich 1/2 – 1 Tasse Aufguss trinken.
- Tagesdosis von 3 – 6 g Minzblättern.
Jugendliche ab 16 Jahren, Erwachsene, ältere Patienten: 3 mal täglich 3/4 – 1 Tasse Aufguss trinken.
- Tagesdosis 4,5 – 6 g Minzblätter.
Hinweise
Fix Mint wurde entwickelt, um Verdauungsstörungen wie Verdauungsstörungen und Blähungen zu lindern.
Kontraindikationen
Wann Sie Fix Mint nicht verwenden sollten
- bei Überempfindlichkeit gegen Pfefferminzblattzubereitungen oder gegen Menthol,
- bei Patienten mit gastroösophagealer Refluxkrankheit (Sodbrennen),
- bei Kindern unter 4 Jahren.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Bei Anwendung bei Personen mit gastroösophagealem Reflux kann sich der Zustand verschlechtern und Sodbrennen kann sich verschlimmern.
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
- Patienten mit gastroösophagealer Refluxkrankheit (Sodbrennen) sollten wegen der Möglichkeit, Sodbrennen zu verschlimmern, die Anwendung von Zubereitungen aus Pfefferminzblättern vermeiden.
- Patienten mit Gallensteinen und anderen Erkrankungen der Gallenwege sollten bei der Anwendung von Pfefferminzblattzubereitungen besonders vorsichtig sein.
- Bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 °C lagern .
- Vor Licht, Feuchtigkeit und dem Einfluss fremder Gerüche schützen.
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Verwendung anderer Medikamente
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Verwendung des Arzneimittels bei Kindern und Jugendlichen
Nicht bei Kindern unter 4 Jahren anwenden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.