FluControl Max
Komposition
Die Wirkstoffe sind: Paracetamol ( Paracetamolum ), Phenylephrin ( Phenylephrini hydrochloridum ), Chlorphenamin ( Chlorphenamini maleas ).
1 Tablette enthält 650 mg Paracetamol, 10 mg Phenylephrinhydrochlorid und 4 mg Chlorphenaminmaleat.
Hilfsstoffe: Tablettenkern: Povidon K 30, Croscarmellose-Natrium, Magnesiumstearat, Prosolv Easy Tab SP: mikrokristalline Cellulose, kolloidales wasserfreies Siliciumdioxid, Natriumstearylfumarat, Natriumcarboxymethylstärke A; Tablettenbeschichtung: Hypromellose, Hydroxypropylcellulose, HT-Braun (E155), Cochinealrot (E124), Capol 1295 (weißes Wachs + Carnaubawachs).
Dosierung
Verwenden Sie dieses Arzneimittel immer genau so, wie es in der Packungsbeilage beschrieben ist oder wie von Ihrem Arzt oder Apotheker verordnet. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie sich nicht sicher sind.
- Orale Droge.
- Wenn das Fieber länger als 3 Tage anhält, Schmerzen oder andere Symptome länger als 5 Tage andauern oder wenn sich Ihre Symptome verschlimmern, fragen Sie Ihren Arzt um Rat.
- Bei Leber- oder Nierenerkrankungen wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.
Jugendliche über 12 Jahre und Erwachsene: 1 Tablette alle 4-6 Stunden. Verwenden Sie nicht mehr als 6 Tabletten pro Tag – 3900 mg Paracetamol, 60 mg Phenylephrin und 24 mg Chlorphenamin.
Aktion
FluControl MAX ist ein komplexes Arzneimittel, das aufgrund der Zusammensetzung der Wirkstoffe eine multidirektionale Wirkung zeigt:
- Paracetamol hat eine analgetische und fiebersenkende Wirkung.
- Phenylephrin reduziert verstopfte Nase – verengt kleine Blutgefäße,
- Chlorphenamin reduziert die erhöhte Produktion von Nasenausfluss.
Indikationen
Symptomatische Behandlung von Erkältungen und Grippe, begleitet von:
- Fieber,
- leichte bis mittelschwere Schmerzen
- Schwellung der Nasenschleimhaut und Ausfluss (laufende Nase).
Kontraindikationen
Verwenden Sie FluControl MAX nicht:
- im Falle einer Überempfindlichkeit (Allergie) gegen die Wirkstoffe Paracetamol, Phenylephrin, Chlorphenamin oder einen der anderen Bestandteile dieses Arzneimittels,
- wenn Sie an schwerem Nieren- und / oder Leberversagen, hohem Blutdruck, schwerer Herz- oder Arterienerkrankung leiden,
- wenn Sie Tachykardie, abnormalen Herzrhythmus, überaktive Schilddrüse haben,
- im Falle eines Glaukoms,
- wenn du nimmst Monoaminoxidasehemmer (MAO) (Arzneimittel gegen Depressionen und Parkinson),
- wenn die Frau schwanger ist und stillt,
- bei Kindern unter 12 Jahren.
Nebenwirkungen
Wie alle Medikamente kann dieses Medikament Nebenwirkungen verursachen, obwohl nicht jeder sie bekommt.
Häufige Nebenwirkungen (können bis zu 1 von 100 Personen betreffen):
- Schläfrigkeit, Übelkeit, Muskelschwäche
- Steifheit, Zittern,
- trockener Mund, trockener Mund und Rachen,
- Appetitverlust
- Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung, Schmerzen im Oberbauch
- verschwommenes und doppeltes Sehen.
Gelegentliche Nebenwirkungen (betrifft 1 bis 10 Benutzer von 1.000) ODER Seltene Nebenwirkungen (betrifft 1 bis 10 Benutzer von 10.000):
- nervöse Erregung, Engegefühl in der Brust,
- schneller / unregelmäßiger Herzschlag
- Leberfunktionsstörung
- allergisch gegen Licht,
- Sonnenkreuzallergie gegen Chlorphenamin-ähnliche Medikamente,
- Blutdruck senken / erhöhen,
- Schwellung
- Labyrinthstörungen.
Seltene Nebenwirkungen (betrifft 1 bis 10 von 10.000 Benutzern):
- Allergische Dermatitis,
- Herzarythmie,
- Überempfindlichkeitsreaktionen (Hautausschlag, Urtikaria),
- Bauchschmerzen,
- Übelkeit, Durchfall, Verdauungsstörungen.
Nicht bekannt:
- die Schwäche,
- Hypertonie,
- Kopfschmerzen, Schwindel,
- Schmerzen in der Brust oder Beschwerden
- Atembeschwerden, Hypotonie.
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
- Das Medikament enthält Paracetamol. FluControl darf nicht zusammen mit anderen Arzneimitteln angewendet werden, die Paracetamol und andere Arzneimittel enthalten, die Sympathomimetika enthalten (das Vorhandensein von Phenylephrin im Arzneimittel), Substanzen mit Antihistaminika (Chlorphenamin).
- Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Verwendung des Arzneimittels, wenn Sie allergisch gegen Antihistaminika, Herz- / Nierenerkrankungen, Prostatahyperplasie, Diabetes, Asthma und langsamen Herzschlag sind.
- Wenn der Patient TLPD oder andere Medikamente mit ähnlicher Wirkung einnimmt, sollte die Anwendung von FluControl mit einem Arzt besprochen werden.
- Bei der Einnahme von Paracetamol-haltigen Arzneimitteln besteht das Risiko einer Leberschädigung. Wenn der Patient über einen längeren Zeitraum Carbamazepin, Phenytoin und Johanniskraut einnimmt, trinkt er regelmäßig Alkohol.
- Das Medikament enthält Cochinealrot und HT-Braun – diese Inhaltsstoffe können allergische Reaktionen hervorrufen.
- Halten Sie das Medikament von Kindern fern.
- Unter 25 ° C lagern.
Verwendung anderer Medikamente
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente, die Sie einnehmen oder die Sie kürzlich eingenommen haben, und über alle Medikamente, die Sie einnehmen möchten, einschließlich der rezeptfreien.
FluControl MAX kann interagieren (aufgrund des Vorhandenseins von Paracetamol):
- acenokumarolem, warfaryną,
- Antiepileptika (Lamotrigin, Phenytoin, Primidon, Carbamazepin),
- Aktivkohle,
- Medikamente gegen Gicht
- Herzmedikamente (Digitalisglykoside),
- Arzneimittel gegen Übelkeit und Erbrechen (Metoclopramid).
FluControl MAX kann mit (aufgrund des Vorhandenseins von Phenylephrin) interagieren:
- MAO-Hemmer,
- TLPD,
- blutdrucksenkende Medikamente,
- kaliumverschwendende Medikamente
- Medikamente, die die Leitfähigkeit des Herzens beeinflussen.
FluControl MAX kann mit (aufgrund des Vorhandenseins von Chlorphenamin) interagieren:
- Depressiva des Zentralnervensystems (Medikamente gegen Angstzustände / Schlaflosigkeit)
- MAO-Hemmer,
- TLPDs oder tetracyclische Antidepressiva.
Einnahme der Droge mit Essen und Trinken
Das Medikament sollte wegen des Vorhandenseins von Paracetamol (Risiko einer Leberschädigung) und Chlorphenamin (erhöhte beruhigende Wirkung) nicht mit Alkohol kombiniert werden.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, denken, dass Sie schwanger sind oder ein Baby planen, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen.
FluControl MAX darf während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden .
Auswirkungen auf Labortests
Wenn der Patient diagnostischen Tests unterzogen werden soll (Blutuntersuchungen, einschließlich Glukose- und Alaninaminotransferase (ALT) -Tests, Urintests, Hauttests unter Verwendung von Allergenen usw.), melden Sie dem Arzt, dass er sich wegen dieses Arzneimittels unter FluControl Max-Behandlung befindet kann zu Änderungen der Labortestergebnisse führen.
Anwendung des Arzneimittels bei Kindern und Jugendlichen
Dieses Arzneimittel darf nicht bei Kindern unter 12 Jahren angewendet werden.
Antriebs- und Bedienmaschinen
FluControl MAX kann das Fahren und den Gebrauch von Maschinen beeinträchtigen. Wenn Sie Symptome wie Schläfrigkeit oder Beruhigung bemerken, sollten Sie nicht fahren oder Maschinen benutzen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.