Flüssiges Paraffin (Paraffinum liquidum), Mund- und Hautflüssigkeit, 100 g (Avena)
Komposition
Der Wirkstoff des Arzneimittels ist flüssiges Paraffin ( Paraffinum liquidum ).
1 g Flüssigkeit enthält 1 g flüssiges Paraffin.
Dosierung
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Das Medikament kann je nach therapeutischer Indikation oral oder auf der Haut angewendet werden. Bei älteren Patienten sollte die Verabreichung des Arzneimittels auf
die wirklich notwendigen Situationen beschränkt werden, wobei die minimal wirksamen Dosen so kurz wie möglich (2-3 Wochen) verwendet werden sollten.
Äußerlich Flüssiges Paraffin wird bei Kindern und Erwachsenen in einer kleinen Menge verwendet und bei Bedarf auf die Haut gerieben.
Die übliche Dosis von Liquid Paraffin für Erwachsene bei oraler Verabreichung beträgt 10 bis 30 ml (1 oder 2 Esslöffel). Die abführende Wirkung tritt 6 bis 10 Stunden nach dem Auftragen der Flüssigkeit ein.
Aktion
Flüssiges Paraffin nach oraler Verabreichung reduziert die Wasseraufnahme und überzieht die Darmschleimhaut, wodurch der Kot weicher wird und die Defäkation erleichtert. Flüssiges Paraffin wird nicht aus dem Magen-Darm-Trakt aufgenommen und reizt den Darm nicht. Die abführende Wirkung tritt wenige Stunden nach der Anwendung ein.
Hinweise
Flüssige Paraffinflüssigkeit wird innerlich als Abführmittel oder äußerlich zum Einreiben der Haut verwendet.
Kontraindikationen
Kontraindikation für die Verwendung von flüssigem Paraffin ist eine Allergie dagegen. Verwenden Sie flüssiges Paraffin nicht bei Personen mit Bauchschmerzen ungeklärter Ursache und akuter Entzündung des Verdauungstrakts, z.B. Blinddarmentzündung.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Verabreichungsweg | Nebenwirkungen |
Auf der Haut | bisher nicht gemeldet |
Oral | Bei zu häufigem Gebrauch kann sich Paraffin in der Ampulle des Rektums ansammeln, die Empfindlichkeit gegenüber Reizen verringern und folglich die Verstopfung verschlimmern. Es kann auch zu analem Juckreiz und einer gestörten Aufnahme fettlöslicher Verbindungen, insbesondere der Vitamine A, D, E, K oder von Medikamenten kommen. Kleine Mengen flüssiges Paraffin werden aufgenommen und dann in den Lymphknoten abgelagert, was zu entzündlichen und proliferativen Veränderungen führt. Die Langzeitanwendung von flüssigem Paraffin kann zu Folgendem führen: Fibrose der retroperitonealen Lymphknoten, Verlust von Natrium- und Wasserionen, Hypokaliämie, die zu Darmatonie führt, Wasser- und Elektrolytstörungen. |
Warnungen und Vorsichtsmaßnahmen
Wenn nach oraler Einnahme die abführende Wirkung nicht innerhalb von 1 oder 2 Tagen eintritt oder sich die Symptome verschlimmern, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Die Langzeitanwendung von flüssigem Paraffin kann zu einem Ungleichgewicht des Wasser- und Elektrolythaushalts und in der Folge zu sekundärer Obstipation führen.
Das Medikament sollte bei Personen mit chronischen Entzündungen im Unterleib und bei Personen, die die Flüssigkeit in liegender Position einnehmen, mit Vorsicht angewendet werden, da die Gefahr einer Aspiration und des Eindringens von Paraffin in die Lunge besteht. Paraffin in den Atemwegen kann sehr schwere Lungenentzündungen verursachen. Aufgrund des Risikos von Nebenwirkungen sollten bei älteren Patienten die Dauer und Häufigkeit der Anwendung des Arzneimittels überwacht werden.
Bewahren Sie das Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
An einem dunklen Ort aufbewahren.
Verwendung anderer Medikamente
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Nach oraler Verabreichung kann flüssiges Paraffin die Aufnahme von fettlöslichen Vitaminen (A, D, E, K) und anderen oral eingenommenen Arzneimitteln beeinträchtigen.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Konsultieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie flüssiges Paraffin während der Schwangerschaft und Stillzeit oral anwenden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.